___________________________________________________________________________________________________________
ÜBERSICHT
Einführung
Der Linebacker ist ein universell einsetzbares Backup-Gerät mit 60 Speicherplätzen und 512 Kanälen für
den Einsatz mit DMX 512-Lichtsteuerkonsolen.
Er kann auch als DMX- bzw. Kabeltester, als freistehendes Beleuchtungspult und als programmierbares
Wiedergabegerät für Szenen, Lichtstimmungen und Sequenzen genutzt werden.
Über dieses Handbuch
Dieses Handbuch erklärt die Benutzung des Linebackers anhand einfach zu verstehender Beschreibungen.
Die Handhabung des Linebackers ist unkompliziert, sobald Sie ein paar grundlegende Regeln verstanden
haben.
Diese sind:
•
Drücken Sie (∧) "Rauf" oder (∨) "Runter", um innerhalb der Menüs auszuwählen.
•
Drücken Sie die "GO" Taste, um eine Funktion auszuführen.
•
Drücken Sie die "ESC" Taste, wenn Sie die Funktion beenden möchten.
•
Im Allgemeinen bringt Sie mehrmaliges Drücken der "ESC" Taste zum Hauptmenü zurück.
•
Drücken Sie "+" oder "-", oder nutzen Sie das Tastenfeld, um die numerischen Werte einzugeben.
•
Ein nicht belegter/ freier Speicherplatz hat einen Punkt ( • ) vor seiner Speicherplatznummer.
Eine Auflistung der Einsatzmöglichkeiten, inklusive einiger vereinfachter STEP BY STEP Beschreibungen,
finden Sie in den folgenden Seiten. Denken Sie immer an die obenstehenden Grundregeln und nehmen Sie
sich ein paar Minuten Zeit für die Menüeinstellungen. Sie werden sich sehr schnell in den Menüs
zurechtfinden.
HINWEIS: Dieses Gerät ist nur mit Lichtsteuerpulten, die über DMX 512-Ausgänge verfügen, zu betreiben.
Anschluss an die Stromversorgung
Verbinden Sie das Versorgungskabel des Netzteiles mit der Buchse auf der Rückseite des Linebackers. Das
Kabel sollte hierbei durch den dafür vorgesehenen Schlitz zwischen Geräteboden und Klemme gezogen
werden, um das unbeabsichtigte herausziehen des Steckers zu vermeiden. Schließen Sie das Netzteil an
ein 230V Stromnetz an.
Schließen Sie ankommende DMX-Datenleitung an den eingebauten XLR 5-Pin-Stecker und die abgehende
DMX-Datenleitung an die eingebaute XLR 5-Pin-Buchse an .
EINSATZBEREICHE
Backup-Gerät/ Havariepult
Bei Inbetriebnahme befindet sich der Linebacker im Backup-Modus. Er empfängt DMX-Daten und gibt sie
ohne Veränderung, oder nennenswerte Verzögerung weiter. Die Sendeparameter werden gemäß den
USITT Spezifikationen aufbereitet und nicht nur kopiert. Diese Parameter können wie gewünscht im
PARAMETERS Setup eingestellt werden.
Wird die DMX-Einspeisung unterbrochen, hält das Gerät automatisch die letzten DMX-Daten. Der Anwender
kann "GO" drücken, um den DMX-Ausgang auf den nächsten programmierten Speicherplatz umzuschalten,
ansonsten wird der vorhergehende Ausgang unbegrenzt aufrechterhalten.
Steht im Backup-Modus kein DMX-Eingangssignal zur Verfügung, schaltet das Gerät auf den ersten
programmierten Speicherplatz um. Ist kein Speicherplatz programmiert zeigt das Display "DMX OUT =
NONE" an.
ZERO 88 - LINEBACKER Benutzerhandbuch
5