Inhaltszusammenfassung für DuPont IntegraTec P-Serie
Seite 1
Oktober 2022 Powered by NOTICE: The information provided in this literature is given in good faith for informational purposes only. DuPont assumes no obligation or liability for the information presented herein. NO WARRANTIES ARE GIVEN; ALL IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY OR FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE ARE EXPRESSLY EXCLUDED...
Impressum Impressum Produkt Dieses Handbuch gilt für DuPont™ IntegraTec™ pressurized UF-In-Out-Module der Serie P für Open Plattform, Teile und Komponenten für Installation, Montage und Demontage. Vervielfältigung und Speicherung in jeglicher Form – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herstellers.
Um jegliche Verletzungen von Gewährleistungsansprüchen zu vermeiden, müssen Sie im Falle von Abweichungen aller in diesem Dokument genannten Richtlinien die DuPont™ kontaktieren und eine schriftliche Bestätigung einholen. Ziel dieses Handbuchs ist es, unseren Kunden zu helfen, den vollen Funktionsumfang unserer Produkte zu nutzen.
Zu dieser Anleitung Zielgruppen 2.2.1 Fachkräfte Diese Anleitung richtet sich an Fachkräfte, die folgende Qualifikationen erfüllen: • Technische Ausbildung Die Fachkraft muss eine technische Ausbildung erfolgreich absolviert haben, wie z. B. eine Ausbildung zum Mechaniker oder Mechatroniker. • Mehrjährige Erfahrung in Industrieanlagen-Installation Die Fachkraft muss zudem über eine mehrjährige Erfahrung in der Installation von Industrieanlagen verfügen.
Zu dieser Anleitung Darstellungsformen 2.3.1 Handlungsanweisungen Tätigkeitsbeschreibungen werden in Tabellenform mit nummerierten Handlungsschritten dargestellt. Die Überschriften der Tätigkeitsbeschreibungen sind vor allem für Personal vorgesehen, das umfangreiche Übung und Praxis in der Anwendung dieser Anleitung besitzt. Dieses Personal wird so in die Lage versetzt, Installation oder Demontage im Wesentlichen durch das Lesen dieser Überschriften und das Beachten der Grafiken durchzuführen.
Die fertig installierten PES-UF Module sind ausschließlich für die gewerbliche Ultrafiltration von Wasser bestimmt. Zur bestimmungsgemäßen Installation und Demontage gehört die Einhaltung aller Vorgaben in dieser Anleitung. Jede andere Art der Installation oder Demontage gilt als nicht bestimmungsgemäß. DuPont™ haftet nicht für Schäden, die sich aus einer nicht bestimmungsgemäßen Vorgangsweise ergeben.
Sicherheit 3.2.1 Restrisiken Trotz der von Grund auf sicheren Konstruktionsweise bestehen noch folgende Restrisiken: • Quetschgefahr durch den Absturz angehobener Lasten • Quetschgefahr durch Flurförderfahrzeuge und andere Geräte auf der Baustelle • Verletzungsgefahr durch eine fehlerhafte und unvollständige Montage • Absturzgefahr bei Benutzung von Leitern, Gerüsten oder sonstigen Aufstiegshilfen •...
Sicherheit Normen und Gesetze • Die PES-UF Module von DuPont™ unterliegen der EG-Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU, Artikel 4, Sektor 3. • Die jeweils örtlich gültigen normativen und/oder gesetzlichen Voraussetzungen für die Installation und Demontage der PES-UF Module sind einzuhalten. • Für nicht mitgelieferte Werkzeuge, Geräte, Maschinen und Vorrichtungen gelten die Bedingungen und Anleitungen der jeweiligen Hersteller.
Sicherheit Allgemeines zu Sicherheits- und Warnhinweisen 3.6.1 Kategorien und Aufbau Je nach Schwere der drohenden oder möglichen Gefahren werden folgende Arten von Sicherheits- und Warnhinweisen unterschieden: GEFAHR LEBENSGEFAHR! Personenschaden durch eine unmittelbar gefährliche Situation. Wenn diese Situation nicht vermieden wird, führt dies zu schwersten Verletzungen oder zum Tod.
Sicherheit 3.6.2 Warnzeichen Folgende Warnzeichen werden in dieser Anleitung verwendet: WARN BESCHREIBUNG ZEICHEN ALLGEMEINES GEFAHRENZEICHEN Wenn die erforderlichen Sicherheitshinweise nicht beachtet werden, kann dies zu Tod, schweren Verletzungen und schweren Sachschäden führen. SCHWEBENDE LASTEN Wenn die erforderlichen Sicherheitshinweise nicht beachtet werden, kann dies zu Tod, schweren Verletzungen und Sachschäden durch herabstürzende Lasten führen.
Sicherheit 3.6.3 Gebotszeichen Folgende Gebotszeichen werden in dieser Anleitung für die vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung (PSA) verwendet: GEBOTS BESCHREIBUNG ZEICHEN ARBEITEN MIT SCHUTZHELM Wenn Sie keinen Schutzhelm tragen, kann dies zu Kopfverletzungen führen. • Schutzhelm tragen! ARBEITEN MIT SICHERHEITSSCHUHEN Wenn Sie keine Sicherheitsschuhe tragen, kann dies zu Verletzungen an den Füßen führen.
Sicherheit 3.6.4 Sicherheitshinweise Folgende Sicherheitshinweise werden in dieser Anleitung verwendet: GEFAHR LEBENSGEFAHR! Quetschgefahr durch den Absturz angehobener Lasten. • Halten Sie sich nie unter der schwebenden Last auf! • Halten Sie ausreichend Sicherheitsabstand beim Transport und Heben von Lasten! • Tragen Sie einen Schutzhelm! •...
Seite 15
Sicherheit WARNUNG ERHEBLICHE VERLETZUNGSGEFAHR! Absturzgefahr bei Benutzung von Leitern, Gerüsten oder sonstigen Aufstiegshilfen. • Verwenden Sie nur einwandfreie und zugelassene Leitern, Gerüste oder andere Aufstiegshilfen! • Verwenden Sie einen gesicherten Personenkorb oder Sicherungsgurt, wenn Sie sich von einem Stapler hochheben lassen! •...
Maschinen und Geräte sichern! VORSICHT VERLETZUNGSGEFAHR! Verletzungsgefahr im Betrieb bei Einbau und Verwendung schadhafter Teile. • Nur unbeschädigte oder von DuPont™ freigegebene Teile verwenden! 3.6.5 Position von Warnhinweisen • Generelle Warnhinweise zu Tätigkeiten stehen am Beginn des jeweiligen Hauptkapitels. •...
Gerätebeschreibung Gerätebeschreibung Komponenten 4.1.1 Übersichtsgrafik Bestandteile der PES-UF Module 4.1.2 Stückliste für PES-UF Module Teil Anzahl Einzelteil Zulaufstutzen unten Zwischenstück PP 2“ Länge 94 mm optional 2“ Kunststoff Kupplungsset Filtratstutzen Zulaufstutzen oben Endkappen Kupplungen inge Ultra S 250 P Series PES-UF Modules Seite 17 von 43 Form No.
Die PES-UF Module werden auf gewerblicher Basis zur Ultrafiltration von Wasser mit Multibore™ Membranen eingesetzt. Ausführliche Informationen finden Sie unter • DuPont™ IntegraTec™ MB 95 PRO PES-UF In-Out Modul für Open Platform Produktdatenblatt (Form No. 45-D04342-en) • DuPont™ IntegraTec™ MB 38 PES-UF In-Out Modul für Open Platform Produktdatenblatt (Form No.
• Module und Bauteile, die aufgrund von unsachgemäßer Verladung, Transport oder Lagerung irreparabel zerstört wurden, sind nicht von den Gewährleistungs- und Garantieleistungen DuPont™ abgedeckt. Daher ist jederzeit auf eine sorgfältige Verladung, Transport und Lagerung gemäß den Anweisungen in dieser Montageanleitung zu achten.
Verladung, Transport und Lagerung Warnhinweise GEFAHR LEBENSGEFAHR! Quetschgefahr durch den Absturz angehobener Lasten. • Halten Sie sich nie unter der schwebenden Last auf! • Halten Sie ausreichend Sicherheitsabstand beim Transport und Heben von Lasten! • Tragen Sie einen Schutzhelm! • Tragen Sie Sicherheitsschuhe! GEFAHR LEBENSGEFAHR!
Seite 21
Verladung, Transport und Lagerung WARNUNG ERHEBLICHE VERLETZUNGSGEFAHR! Quetsch- und Schergefahr durch Arbeiten im Gefahrenbereich. • Beachten Sie den angegebenen Personalbedarf! • Tragen Sie Schutzhandschuhe! • Tragen Sie Sicherheitsschuhe! WARNUNG ERHEBLICHE VERLETZUNGSGEFAHR! Schnitt- und Stoßverletzungen durch scharfkantige Ecken und Kanten. • Tragen Sie Schutzhandschuhe! •...
Verladung, Transport und Lagerung Verladung Anforderung an die Stapler • Verwenden Sie für das Anheben und Transportieren der Paletten in Längsrichtung ausschließlich Stapler und Hubwagen mit einer Gabellänge von 120 cm oder mehr. • Das Verwenden anbaubarer Gabelverlängerungen oder Teleskopverlängerungen ist zulässig, solange beim Transport der Paletten in Längsrichtung eine Gabellänge von mindestens 120 cm sichergestellt ist.
Verladung, Transport und Lagerung Transport 5.4.1 Transportbedingungen • Halten Sie während des Transports den Temperaturbereich von minimal -20 °C bis maximal 40 °C ein. • Sorgen Sie für einen geschlossenen Transport, um die Komponenten vor Nässe, übermäßiger Hitze und direkter Sonnenbestrahlung zu schützen. 5.4.2 Prüfung der Fracht Prüfung auf IPPC-Paletten...
Installation / Montage Installation / Montage Warnhinweise GEFAHR LEBENSGEFAHR! Quetschgefahr durch den Absturz angehobener Lasten. • Halten Sie sich nie unter der schwebenden Last auf! • Halten Sie ausreichend Sicherheitsabstand beim Transport und Heben von Lasten! • Tragen Sie einen Schutzhelm! •...
Seite 25
Installation / Montage WARNUNG ERHEBLICHE VERLETZUNGSGEFAHR! Schnitt- und Stoßverletzungen durch scharfkantige Ecken und Kanten. • Tragen Sie Schutzhandschuhe! • Tragen Sie Sicherheitsschuhe! WARNUNG ERHEBLICHE VERLETZUNGSGEFAHR! Stolper- und Stoßgefahr durch Paletten, Packstücke, Verpackungen und montierte Teile auf der Baustelle. • Tragen Sie einen Schutzhelm! •...
Installation / Montage Generelle Vorgaben 6.2.1 Berechnung des Personalbedarfs Personalbedarf für eine Modulmontage ohne Kran VORSICHT VERLETZUNGSGEFAHR! Verletzungsgefahr durch körperliche Überlastung von Personen. • Ermitteln Sie das Gewicht des eingesetzten Moduls! • Beachten Sie stets die lokal gültige maximal zulässige Belastung von Personen! •...
Installation / Montage 6.2.2 Werkzeuge HINWEIS VORSICHT SACHSCHADEN Bei Überschreitung der in dieser Anleitung vorgegebenen Anzugsdrehmomente kann es zu Beschädigungen von Anlagenteilen und Undichtigkeiten im Betrieb kommen. • Halten Sie die vorgegebenen Anzugsdrehmomente immer ein! HINWEIS Die Verbundkupplungen 2'' sollten angezogen werden, bis die Kontaktflächen beider Kupplungshälften bündig sind und spaltfrei aneinander anliegen.
Installation / Montage Vorbereitung zur Montage 6.3.1 Prüfung der räumlichen Verhältnisse HINWEIS VORSICHT SACHSCHADEN Mögliche Schäden durch Witterung oder unzulässige Temperaturen. Witterungs- und Temperaturschutz Stellen Sie sicher, dass am geplanten Standplatz der PES-UF Module: • eine dauerhafte Überdachung vorhanden ist •...
Installation / Montage 6.3.2 Arbeitsbereich sichern Zusammensetzung des Arbeitsbereiches Der Arbeitsbereich besteht aus folgenden Bereichen: • der gelagerten, ausgepackten, in Prüfung befindlichen und/oder gerade verarbeiteten Einzelteilen der PES-UF Module, • der aktuell bearbeiteten PES-UF Module, • des endgültigen Standortes der PES-UF Module und zusätzlich aus folgenden Wegen: •...
Module und Teile ohne Beschädigungen • beschädigte Module oder Teile nur bei schriftlicher Freigabe durch DuPont™ mit konkretem Bezug auf das beschädigte Modul oder Teil DuPont™ entscheidet über die weitere Vorgangsweise (Freigabe oder Sperrung) bei allen beschädigten, aber nicht freigegebenen Modulen oder Teilen.
Prüfung auf Vollständigkeit der Lieferung Schritt Tätigkeit Abbildung Prüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung anhand der Lieferpapiere. Informieren Sie umgehend Ihren Ansprechpartner der DuPont™ bei Stückzahl-Abweichungen zwischen den Lieferpapieren und den vorhandenen Komponenten. 6.4.4 Auspacken der Teile HINWEIS VORSICHT SACHSCHADEN Bei plötzlichen Temperaturänderungen.
Zur sachgemäßen Montage der PES-UF Module an konventionelle Membranracks ist auf eine korrekte Ausrichtung der Modulanschlüsse zu achten. Die Kupplung DuPont™ Ultra S 250 unterliegt einer Drehmomentvorgabe von 40 Nm. Diese muss bei einer erneuten Montage der Kupplung eingehalten werden.
Seite 33
Installation / Montage Schritt Tätigkeit Abbildung Platzieren Sie nun das Modul senkrecht an die entsprechende Anschlussstelle am Modulrack. Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse am Modul mit den Anschlüssen am Modulrack bündig sind. Halten Sie das Modul weiter in Position und befestigen Sie das Modul mit zwei Halterungen (am oberen und unteren Drittel des Moduls) am Modulrack.
Seite 34
Installation / Montage Schritt Tätigkeit Abbildung Modul mit Modulrack verbinden Wiederholen Sie den Ablauf 3a) bis 3e) am Modulrack.. Wiederholen Sie den Ablauf 4b) bis 4f). Seite 34 von 43 Form No. 45-D02231-de, Rev 4 Oktober 2022...
Installation / Montage 6.5.1 PES-UF Module mit Kran montieren Montage mit Kran Schritt Tätigkeit Abbildung Befestigen Sie das Modul mit einem Montagegurt (Traglast mind. 60 kg) direkt unterhalb des Filtratstutzens und führen Sie die Schlaufe in den Kranhaken. Heben Sie das Modul vorsichtig mit dem Kran nach oben. Halten Sie das Modul am obersten Anschluss und stabilisieren Sie es während des gesamten Transports.
Wartung und Instandsetzung Wartung und Instandsetzung Warnhinweise GEFAHR LEBENSGEFAHR! Quetschgefahr durch den Absturz angehobener Lasten. • Halten Sie sich nie unter der schwebenden Last auf! • Halten Sie ausreichend Sicherheitsabstand beim Transport und Heben von Lasten! • Tragen Sie einen Schutzhelm! •...
Seite 37
Wartung und Instandsetzung WARNUNG ERHEBLICHE VERLETZUNGSGEFAHR! Schnitt- und Stoßverletzungen durch scharfkantige Ecken und Kanten. • Tragen Sie Schutzhandschuhe! • Tragen Sie Sicherheitsschuhe! WARNUNG ERHEBLICHE VERLETZUNGSGEFAHR! Stolper- und Stoßgefahr durch Paletten, Packstücke, Verpackungen und montierte Teile auf der Baustelle. • Tragen Sie einen Schutzhelm! •...
Beim Austausch von Teilen dürfen nur Originalteile der DuPont™ verwendet werden. Rücklieferung von Modulen Rücklieferungen jeglicher Art sind in jedem Fall mit der DuPont™ abzustimmen und schriftlich genehmigen zu lassen. Mit der DuPont™ abgestimmte und genehmigte Rücklieferungen sind nachfolgend aufgeführte Punkte zu beachten: •...
Demontage und Entsorgung Demontage und Entsorgung Warnhinweise GEFAHR LEBENSGEFAHR! Quetschgefahr durch den Absturz angehobener Lasten. • Halten Sie sich nie unter der schwebenden Last auf! • Halten Sie ausreichend Sicherheitsabstand beim Transport und Heben von Lasten! • Tragen Sie einen Schutzhelm! •...
Demontage und Entsorgung WARNUNG ERHEBLICHE VERLETZUNGSGEFAHR! Schnitt- und Stoßverletzungen durch scharfkantige Ecken und Kanten. • Tragen Sie Schutzhandschuhe! • Tragen Sie Sicherheitsschuhe! WARNUNG ERHEBLICHE VERLETZUNGSGEFAHR! Stolper- und Stoßgefahr durch Paletten, Packstücke, Verpackungen und montierte Teile auf der Baustelle. • Tragen Sie einen Schutzhelm! •...
Kundendienst und Service Kundendienst und Service Service Hotline Wenden Sie sich bei Problemen mit den Modulen der PES-UF Module und zur Bestellung von Ersatzteilen an folgende Adresse: E-Mail: inge@dupont.com www.dupontwatersolutions.com/contact-us Ersatzteilbestellung Bestellangaben Zur Bestellung sind folgende Angaben notwendig: • Teilebezeichnung •...
Technische Unterlagen 10 Technische Unterlagen Weiterführende Dokumente Folgende weiterführende Dokumente stehen zur Verfügung: • DuPont™ IntegraTec™ PES-UF In-Out P Series Prozess- und Design Handbuch (Form No. 45-D02234-de) • Ersatzteillisten (Projectspezifisch Als Komponentenlieferant muss DuPont™ für weiterführende Dokumentation, wie beispielsweise Gesamtanlagen- Betriebsanleitung, an den Anlagenbauer verweisen.