3.6
Allgemeines zu Sicherheits- und Warnhinweisen
3.6.1
Kategorien und Aufbau
Je nach Schwere der drohenden oder möglichen Gefahren werden folgende Arten von Sicherheits- und Warnhinweisen
unterschieden:
Seite 11 von 43
GEFAHR
LEBENSGEFAHR!
Personenschaden durch eine unmittelbar gefährliche Situation. Wenn
diese Situation nicht vermieden wird, führt dies zu schwersten
Verletzungen oder zum Tod.
•
Maßnahmen zur Abwehr der Gefahr.
WARNUNG
ERHEBLICHE VERLETZUNGSGEFAHR!
Personenschaden durch eine potentiell gefährliche Situation. Wenn diese
Situation nicht vermieden wird, kann dies zu schweren Verletzungen oder
zum Tod führen.
•
Maßnahmen zur Abwehr der Gefahr
VORSICHT
VERLETZUNGSGEFAHR!
Personenschaden durch eine potentiell gefährliche Situation. Wenn diese
Situation nicht vermieden wird, kann dies zu geringfügigen oder mäßigen
Verletzungen führen.
•
Maßnahmen zur Abwehr der Gefahr.
HINWEIS
VORSICHT SACHSCHADEN!
Sachschaden durch eine unsachgemäße Handhabung.
•
Maßnahmen zur Abwehr der Gefahr.
Sicherheit
Form No. 45-D02231-de, Rev 4
Oktober 2022