6.2. Tägliche Kontrolle
WARNUNG
Vermeiden Sie Kontakt mit heißem Hydrauliköl. Es
besteht Verbrennungsgefahr.
WARNUNG
Suchen Sie niemals mit den Händen nach Lecks im
Hydrauliksystem. Verwenden Sie die erforderliche
Schutzausrüstung. Es besteht Verletzungsgefahr, da
unter Druck stehendes Hydrauliköl durch die Haut in
den Körper gelangen kann.
WARNUNG
Achten Sie auf bewegliche Komponenten. Bei
mangelnder Achtsamkeit besteht das Risiko von
Personenschäden durch Einklemmen.
WARNUNG
Das Hydrauliksystem muss druckentlastet werden,
bevor Arbeiten am System durchgeführt werden. Es
besteht das Risiko von Personen- und Sachschäden.
Kontrollieren Sie täglich:
- Dass keine Risse oder Beschädigungen vorliegen.
- Dass die Gummidämpfer ganz sind.
- Dass alle Warnaufkleber vorhanden und gut lesbar sind.
- Das Gerät ist ordnungsgemäß am Schnellwechsler/an der Maschinenhalterung
befestigt.
- Dass keine Hydrauliklecks vorhanden sind. Tauschen Sie abgenutzte oder beschädigte
hydraulische Komponenten aus.
- Das Produkt wurde gereinigt. Reinigen Sie das Produkt. Achten Sie auf die sorgfältige
Reinigung der Hydraulikkomponenten.
WARNUNG
Kontrollieren Sie grundsätzlich, ob die
Verschlussriegel gemäß der geltenden Spezifikation
für den jeweiligen Schnellwechsler herausgetreten
sind. Das Gerät darf nur verwendet werden, wenn die
Verriegelung ordnungsgemäß erfolgt ist.
16
6 Wartung