Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

THOMSON SESAME 150-CONNECT Installationsanleitung Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D - INBETRIEBNAHME
Die Installation eines zweiten Satzes Fotozellen
ist zweckdienlich, um den Laufbereich des Tors
sowohl beim Schließen als auch beim Öffnen
vollständig abzusichern:
RX1
RX2
Innenseite des Geländes
Draufsicht
In diesem Fall muss das System also vor
dem Öffnen der Torflügel prüfen, dass
der Infrarotstrahl nicht unterbrochen ist.
Standardmäßig überprüft man die Fotozellen
jedoch nur während des Schließvorgangs.
Um die Fotozellen zu Beginn des Öffnens
zu aktivieren oder zu deaktivieren, bitte wie
folgt vorgehen
• 3 Sekunden lang auf PROG drücken, L0 blinkt
1-mal und L1 leuchtet.
• 3 Sekunden lang auf PROG drücken, L0 blinkt
2-mal.
• 1 -mal auf „+" drücken, anstelle von L1 leuchtet
L2.
• A uf OK drücken.
• L 1 leuchtet nicht = die Fotozellen sind zu Beginn
des Öffnens inaktiv; auf „+" drücken, um sie zu
aktivieren, anschließend mit OK validieren; alle
LEDs leuchten auf und erlöschen wieder, um
den Vorgang zu bestätigen.
• L 1 leuchtet = die Fotozellen sind zu Beginn
des Öffnens aktiv; auf „–" drücken, um sie zu
deaktivieren, anschließend mit OK validieren;
alle LEDs leuchten auf und erlöschen wieder,
um den Vorgang zu bestätigen.
48
DE
TX1
Paar 1
Paar 2
TX2
m
c o
n .
s o
m
o
h
y t
m
w .
w
w
TELESKOPANTRIEB - CONNECT
3.2.3. Torart
Um die elektronische Karte an einem
einflügeligen Tor zu betreiben, muss diese
Einstellung geändert werden. Werkseitig ist
dieser Wert auf 0 voreingestellt (2-flügeliger
Betrieb).
Außerdem ist der Ausgang des Motors,
der im Schlupftür-Modus aktiv bleibt, M1
(nicht zu verwechseln mit der Funktion
Fußgängerdurchgang).
Um diese Funktion zu aktivieren oder zu
deaktivieren, bitte wie folgt vorgehen
• 3 Sekunden lang auf PROG drücken, L0 blinkt
1-mal und L1 leuchtet.
• 3 Sekunden lang auf PROG drücken, L0 blinkt
2-mal.
• 2 -mal auf „+" drücken, anstelle von L1 leuchtet L3.
• Auf OK drücken.
• L 1 leuchtet nicht = der Tormodus ist aktiv; auf
„+" drücken, um den Schlupftür-Modus zu
aktivieren, anschließend mit OK validieren;
alle LEDs leuchten auf und erlöschen wieder,
um den Vorgang zu bestätigen.
• L 1 leuchtet nicht = der Schlupftür-Modus ist
aktiv; auf „–" drücken, um den Tor-Modus zu
aktivieren, anschließend mit OK validieren; alle
LEDs leuchten auf und erlöschen wieder, um
den Vorgang zu bestätigen.
Wenn diese Einstellung verändert wird, ist
ein Einlernvorgang erforderlich.
3.2.4. Anschlagtoleranzen
Während des Einlernvorgangs wird das System
auf den Laufweg jedes Torflügels eingelernt,
damit es erkennt, ob ein Torflügel anhält, weil
er am Anschlag ist oder weil er auf ein Hindernis
stößt. Das System geht nämlich davon aus,
dass ein sich bewegender Torflügel, der
langsamer wird, obwohl er noch mehr als einen
bestimmten Weganteil zurückzulegen hat,
gegen ein Hindernis läuft. Muss der Torflügel
weniger als diesen Weganteil zurücklegen und
wird langsamer, geht das System davon aus,
dass der Torflügel seinen Anschlag erreicht hat.
Standardmäßig beträgt dieser Anteil 3%.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

510060

Inhaltsverzeichnis