Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Gerät Anschließen; Das Gerät Einbauen; Das Gerät Entfernen - Inventum IKI6008 Benutzerhandbuch

Induktionskochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LÜFTUNGSÖFFNUNGEN SICHERSTELLEN
Die Geräteelektronik muss gekühlt werden. Bei unzureichender Belüftung schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Vorsicht:
Halten Sie die Lüftungsöffnungen des Gerätes frei.
Einbauöffnungen herausschneiden
1. Schneiden Sie an der Rückseite der Küchenzeile eine Öffnung aus. Achten Sie darauf,
dass zwischen der Rückwand und Schubladen 20 mm Platz bleiben.
2. Halten Sie auch zu einem Backofen 20 mm Abstand.
3. Achten Sie darauf, dass zwischen dem Gerät und dem der Schublade oder Backofen 50
mm Abstand sind. Siehe Abbildung 8 und 9.
4. Achten Sie darauf, dass die Arbeitsplatte mindestens 30 mm dick ist. Siehe Abbildung 8
und 9.
5. Achten Sie darauf, dass eine Querstrebe den Luftfluss nicht behindert. Schneiden oder
sägen Sie die Querstrebe bei Bedarf diagonal durch.
DAS GERÄT ANSCHLIEßEN
Das Gerät umfasst ein Stromkabel mit einem Stecker. Die Verbindung ist ein 1-Phasen-Anschluss.
1. Vergewissern Sie sich, dass die elektrische Anlage für die Gerätelast ausreicht.
2. Vergewissern Sie sich, dass die Netzsteckdose geerdet ist.
DAS GERÄT EINBAUEN
Voraussetzungen
Achten Sie darauf, dass die Einbaufläche auf die richtigen Maße vorbereitet ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Lüftungsöffnungen frei sind.
Prozedur
1. Entfernen Sie Schmutz von der Arbeitsplatte.
2. Tragen Sie Versiegelungsmittel auf die Kanten einer Holz- oder Kunststoffarbeitsplatte auf, um
Feuchtigkeitsschäden vorzubeugen.
3. Legen Sie das Gerät kopfüber auf die Arbeitsplatte.
4. Entfernen Sie die Schutzfolie (B) von dem Band (A) und legen Sie sie um das Gerät.
Achten Sie darauf, dass ein Abstand von 2 mm zur Glaskante bleibt.
5. Befestigen Sie die Befestigungswinkel (A) am Gerät. Benutzen Sie dazu die Schrauben.
6. Setzen Sie das Gerät in die Öffnung in der Arbeitsplatte.
7. Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an.
Nach dem Anschließen leuchtet die Anzeige kurzzeitig auf. Das Gerät ist nun betriebsbereit.
DAS GERÄT ENTFERNEN
1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
2. Heben Sie das Gerät an, um es zu entfernen.
(Abbildung 6)
 
 
(Abbildung 7)
 
 
(Abbildung 8)
 
 
(Abbildung 9)
 
 
(Abbildung 10)
 
 
(Abbildung 11)
 
 
(Abbildung 12)
 
 
Deutsch
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iki6008mat

Inhaltsverzeichnis