Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Produkts - LUND 67590 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
D
besondere Vorsicht geboten. Säfte, die während der Wärmebehandlung von Lebensmitteln
entstehen, können durch die Öff nungen tropfen. Der Kontakt mit heißen Säften kann zu
schweren Verbrennungen führen. Das Produkt kann nur während des Betriebs an die Strom-
versorgung angeschlossen werden. Danach das Produkt von der Stromversorgung trennen,
dazu Stecker des Stromkabels aus der Steckdose ziehen. Lassen Sie das angeschlossene
Produkt nicht unbeaufsichtigt. Legen Sie immer eine Abtropfchale auf den Boden des Frit-
teusefachs. Dies reduziert die Gefahr des Eindringens von Flüssigkeit in das Gehäuse und
erleichtert auch die Reinigung des Gehäuseinneren. In den Topf gelegte Lebensmittel dürfen
nicht über den Rand des Topfes hinausragen. Verwenden Sie kein anderes als das mit dem
Produkt gelieferte oder vom Hersteller zugelassene Zubehör. Alle mitgelieferten Zubehör-
teile sind so gebaut, dass sie die Luftzirkulation im Inneren des Geräts nicht beeinträchtigen.
Bei der Zubereitung von Speisen sind diese stets zu beobachten. Unbeaufsichtigte Lebens-
mittel können verbrannt werden, was zu einem Brand und schweren Verbrennungen führen
kann. Tragen Sie den Topf und anderes Zubehör nur am Griff . Der Topf mit heißen Speisen
und anderes Zubehör sollten nur auf einem hitzebeständigen Untergrund aufgestellt werden
oder es sind Schutzständer zu verwenden. Berühren Sie bei der Zubereitung von Speisen
das Innere der Kammer und die Speisen selbst nur mit Werkzeugen aus Materialien, die der
vom Produkt erzeugten Temperatur standhalten. Es ist verboten, dies mit bloßen Händen zu
tun. Verwenden Sie auch keine scharfen Metallgegenstände, die die Antihaftbeschichtung
beschädigen können. Wenn während oder nach der Speisenzubereitung Speisereste im
Topf oder im Korb verbleiben, sollten sie vor der Zubereitung der nächsten Speise entfernt
werden. Speisereste können verbrannt werden, was zu Rauch und unangenehmem Geruch
führt, sowie den Geschmack der zubereiteten Speise beeinträchtigen. Sie können auch die
Ursache eines Brandes sein. Verwenden Sie zum Entfernen der Speisereste Werkzeuge
aus Holz oder Kunststoff , die der vom Produkt erzeugten Temperatur standhalten. Verwen-
den Sie keine scharfen oder metallischen Werkzeuge. Solche Werkzeuge können die Ober-
fl äche des Topfes und der Ausrüstung beschädigen.

BEDIENUNG DES PRODUKTS

Installation, Inbetriebnahme und Wartung des Produktes
Das Gerät sollte ausgepackt werden, das ganze Verpackungsmaterial und Transportsicherungen sind zu entfernen. Es wird
empfohlen, die Verpackung aufzubewahren. Sie kann für den späteren Transport und die Lagerung des Geräts hilfreich sein.
Waschen Sie das Gerät gemäß den Anweisungen im Abschnitt „Wartung des Geräts".
Stellen Sie das Produkts gemäß den Anweisungen auf.
Montieren Sie das ausgewählte Zubehör.
Der Topf hat einen abnehmbaren Griff . Mit dem Griff ermöglicht kann der heiße Topf getragen werden. Drehen Sie die Griff ver-
riegelung und drücken Sie den Griff leicht zusammen, so dass der Griff in der Topff ührung befestigt werden kann. Sichern Sie
den Topfgriff mit der Verriegelung, die das Lösen des Topfes vom Griff durch versehentliches Drücken des Griff s verhindert (II).
Warnung! Entfernen Sie immer den Griff aus dem Topf, bevor Sie die Fritteusentür schließen.
Der Schaschlikaufsatz sollte mit der Grillstange und zwei Befestigungsfl anschen für die Schaschlikstifte montiert werden. Setzen
Sie die Flansche an der Grillstange an und sichern Sie sie mit der Schraube (III). Setzen Sie beide Flansche so an, dass die Stifte
parallel zur Grillstange sind. Die Flansche haben an den Rändern Kerbe, mit den die Stifte so zu verriegeln werden können, dass
sie während der Drehung des Aufsatzes (IV) nicht herausfallen. Tragen Sie den heißen Aufsatz mit dem befestigten Griff (V).
Die Grillstange kann auch als Grill verwendet werden, dazu sollten an ihr die mitgelieferten Gabeln befestigt werden, was, wenn
sie in Lebensmittel eingesteckt sind, bewirkt, dass die Speise sich zusammen mit dem Grill dreht. Zum Verriegeln der Gabeln
dienen Klemmschrauben.
Mit dem Griff (V) werden auch der Grill und der Drehkorb getragen.
Öff nen Sie die Fritteusetür und stellen Sie eine Abtropfschale auf den Fachboden.
O
R
I
G
I
N
A
L
A
N
L
E
I
T
U
N
G
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis