Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LUND 67590 Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Kanten, z.B. eines Tisches. Keine Gegenstände
aufs Produkt legen. Dies stört die Luftzirkulation und kann zu Schäden am Gerät sowie zu
einem Brand führen. Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe von brennbaren Materialien
wie Vorhängen oder Gardinen auf. Stellen Sie keine elektrischen Geräte über das Produkt.
Während des Betriebs wird Wasserdampf freigesetzt, der zu einem Kurzschluss der elekt-
rischen Anlage und einem elektrischen Schlag führen kann. Es ist verboten, Löcher in das
Produkt zu bohren sowie andere Änderungen am Produkt vorzunehmen, die nicht in der
Bedienungsanleitung beschrieben sind. Tragen Sie das Produkt nur, wenn es abgekühlt ist,
indem Sie es am Boden fassen. Tragen Sie das Produkt nicht am Topfhalter. Bewegen Sie
das Gerät nicht durch Ziehen am Netzkabel. Die Temperatur am Aufstellungs- und Einsatzort
des Produktes muss im Bereich von +10
muss unter 90% ohne Kondensation von Wasserdampf liegen.
Hinweise für den Anschluss des Produktes an das Stromnetz
Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, vergewissern Sie sich, dass Span-
nung, Frequenz und Kapazität des Stromnetzes mit den auf dem Typenschild des Gerä-
tes angegebenen Werten übereinstimmen. Der Stecker muss in die Steckdose passen. Es
ist verboten, den Stecker oder die Steckdose auf irgendeine Weise so zu verändern, dass
sie zusammenpassen. Das Produkt muss direkt an eine einzige Steckdose angeschlossen
werden. Es ist verboten, Verlängerungskabel, Steckverteiler und Doppelsteckdosen zu ver-
wenden. Das Versorgungsnetz muss mit einem Schutzleiter und einer Sicherung von mind.
16 A ausgestattet sein. Schützen Sie das Netzkabel vor dem Kontakt mit scharfen Kanten
sowie heißen Gegenständen und Oberfl ächen. Bei der Verwendung des Produktes muss
das Netzkabel immer vollständig ausgezogen sein und seine Position so festgelegt werden,
dass der Betrieb des Produktes nicht behindert wird. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass
keine Stolpergefahr besteht. Die Steckdose sollte immer so angeordnet sein, dass der Ste-
cker des Netzkabels des Gerätes schnell gezogen werden kann. Ziehen Sie das Netzkabel
immer am Steckergehäuse, niemals am Netzkabel. Wenn das Netzkabel oder der Stecker
beschädigt sind, ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose und wenden Sie sich
zum Austausch an eine autorisierte Servicestelle des Herstellers. Verwenden Sie das Ge-
rät nicht mit einem beschädigten Netzkabel oder Stecker. Das Netzkabel und der Stecker
dürfen nicht repariert werden. Sind diese Komponenten beschädigt, müssen sie durch neue,
fehlerfreie ersetzt werden.
Hinweise zur Geräteverwendung
WARNUNG! Alle Zubehörteile, die sich im Inneren des Gerätes und des Gerätegehäuses
befi nden, können nach Gebrauch heiß sein. Berühren Sie sie nicht, da dies zu schweren Ver-
brennungen führen kann. Lassen Sie die Elemente des Gerätes vollständig abkühlen. Wenn
es notwendig ist, diese Elemente vor dem Abkühlen zu bewegen, halten Sie sie an den dafür
vorgesehenen Griff en fest. Verwenden Sie Handschuhe, die vor hohen Temperaturen schüt-
zen. Stellen Sie sicher, dass der Boden in der Nähe des Einsatzortes des Produktes nicht
rutschig ist. Dadurch wird ein Verrutschen verhindert, das zu schweren Verletzungen führen
kann. Wegen den Öff nungen im Zubehör ist beim Tragen von heißen Zubehörelementen
O
18
R
I
G
I
N
A
D
C ÷ +38
C liegen und die relative Luftfeuchtigkeit
O
O
L
A
N
L
E
I
T
U
N
G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis