Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Grundlagen Zur Befüllung Der Gasvorlage - Monty MAG-REFILL Handbuch

Gas-nachfüllautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

4. Bedienungsanleitung
8. Regeneration
10. Artikelübersicht
12. Bezugsquelle
Das Wichtigste - Die Lagerung
Achten Sie unbedingt darauf, dass bei Nichtgebrauch der Kartusche
die Hähne und Öffnungen an der Kartusche geschlossen sind, da
sich sonst die Inhaltsstoffe an der Raumluft verbrauchen.

1. Grundlagen zur Befüllung der Gasvorlage

Membranausdehnungsgefäße bestehen in der überwiegenden Anzahl aus Stahl mit
eingepresster Gummimembran. Die Gefäße sind in der Regel innen nicht beschichtet
und damit anfällig für Korrosion, weshalb die Gasvorlage nicht korrosionsauslösend sein
darf. Der Fachmann trägt hierzu die Verantwortung zur Anlagensicherheit.
Niemals Druckluft verwenden
Bei Einbringung unbehandelter Luft, wird Korrosion
in den Gefäßen enstehen. Zwar ist ein Durchrosten
eher selten zu befürchten, jedoch ensteht das Problem
im Einpressbereich der Gummimembran. In diesem
Bereich führt Korrosion sehr schnell zur Undichtigkeit
des MAG und die Gasvorlage entweicht. Es ist somit
sicherzustellen, dass Korrosion im MAG zuverlässig
vermieden wird. Verwenden Sie daher nur Stickstoff,
oder noch besser und praktischer, konditionierte Luft
und verringern Sie die Diffusion an der Membran durch
Imprägnierung.
MAG - REFILL
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
10
Seite
11
Seite
13
Seite
14
Seite
15
Seite
16
Gas-Nachfüllautomat
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Monty MAG-REFILL

Inhaltsverzeichnis