Herunterladen Diese Seite drucken

Silva KA 4501 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung
entsprechen.
Das Gerät entspricht den Richtlinien, die für die CE Kennzeichnung verbindlich sind.
Um unnötigen Stromverbrauch zu vermeiden, ist das Gerät mit einer automatischen
Abschalt-Funktion ausgestattet. Das Gerät schaltet sich ca. 40 Minuten nach beendetem
Kaffeedurchlauf aus.
Die ist keine Fehlfunktion, sondern durch eine EU-Norm geregelt und vorgeschrieben!
Wasser einfüllen:
Heben Sie den Deckel an und gießen Sie kaltes Wasser in den Wassertank.
Am Wassertank außen befindet sich eine Mess-Skala, um die richtige Wassermenge zu
dosieren.
Achtung: Gießen Sie nie mehr Wasser als bis zur Markierung „MAX" ein!
Papierfilter oder Dauerfilter einlegen:
Dauerfilter:
Mit dem Gerät wird ein Dauerfilter mitgeliefert – dieser befindet sich bereits im
Filtereinsatz. Durch Einsetzen des Dauerfilters ist kein Papierfilter mehr notwendig.
Papierfilter:
Passend für diesen Filtereinsatz sind Filter der Größe 4. Knicken Sie die verschweißten
Seiten des Filters um, drücken Sie den Papierfilter auseinander und legen Sie ihn in den
Filtereinsatz ein. (Zuvor Dauerfilter entnehmen!)
Kaffeemehl einfüllen:
Füllen Sie die gewünschte Menge Kaffeemehl in den Filter ein. Sie können dazu den
mitgelieferten Messlöffel verwenden.
Schließen Sie den Deckel so, dass er deutlich hörbar einrastet.
Stellen Sie die mit dem Durchlaufdeckel geschlossene Kanne auf die Warmhalteplatte.
Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter ein. Die Betriebsbeleuchtung des
Schalters leuchtet auf und der Brühvorgang beginnt.
Ist das Wasser komplett durchgelaufen, warten Sie ab, bis es auch durch den Filter
durchgelaufen ist, bevor Sie die Kanne entnehmen.
Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter aus.
Der Brühvorgang kann jederzeit durch Drücken des Ein-/Ausschaltknopfs unterbrochen
werden. Zum Fortsetzten des Brühvorgangs drücken Sie den Ein-/Ausschaltknopf
nochmals.
Automatische Abschaltung
Bedienung / Zubereitung von Filterkaffee
7

Werbung

loading