Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Xcase Elesion ZX-5336-675 Bedienungsanleitung

Xcase Elesion ZX-5336-675 Bedienungsanleitung

Mini-schlüssel-safe pin, fingerabdruck, 2 transponder, bluetooth, app
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Mini-Schlüssel-Safe SAF-150.app
DE
PIN, Fingerabdruck, 2 Transponder, Bluetooth, App
Bedienungsanleitung
ZX-5336-675

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Xcase Elesion ZX-5336-675

  • Seite 1 Mini-Schlüssel-Safe SAF-150.app PIN, Fingerabdruck, 2 Transponder, Bluetooth, App Bedienungsanleitung ZX-5336-675...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Ihr neuer Mini-Schlüssel-Safe ..........5 Lieferumfang g ..................6 Op p tionales Zubehör ................6 Wichtig g e Hinweise zu Beg g inn..........7 Sicherheitshinweise ................7 Wichtig g e Hinweise zu Batterien und deren Entsorg g ung g ..8 Wichtig g e Hinweise zur Entsorg g ung g ..........
  • Seite 3 Bluetooth-Verbindung g ............21 2.3.2 Einmalig g er Zahlencode ohne Bluetooth- Verbindung g ................22 2.3.3 Wiederkehrender Zahlencode ......23 2.3.4 Zeitlich beg g renzter Zahlencode ......25 3. Zahlencode bearbeiten.............26 3.1 Administrator-Zahlencode ..........26 3.2 Befristeter Zahlencode .............27 3.2.1 Einmalig g er Zahlencode mit Bluetooth- Verbindung g ................27 3.2.2 Einmalig g er Zahlencode ohne Bluetooth- Verbindung g ................27...
  • Seite 4 ............42 Technische Daten ............... 43 Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.xcase.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein.
  • Seite 5: Ihr Neuer Mini-Schlüssel-Safe

    IHR NEUER MINI-SCHLÜSSEL-SAFE Sehr g g eehrte Kundin, sehr g g eehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses Mini-Schlüssel-Safes. In ihm bewahren Sie wichtig g e Schlüssel extra-sicher auf. Öffnen Sie ihn flexibel p p er Zahlencode, Fing g erabdruck, Transp p onder und App pp und verwalten Sie komfortabel die Zug g riffs-Berechtig g ung g en.
  • Seite 6: Lieferumfang G

    Lieferumfang • Schlüssel-Safe • 2 Transp p onder • Montag g ematerial • USB-Kabel (USB-A auf Micro-USB) • Bedienung g sanleitung g Zusätzlich benötig g t • 4 Batterien Typ yp AAA / Micro Emp p fohlene App Zum Betrieb benötig g en Sie eine App pp, die eine Verbindung g zwischen Ihrem Schlüssel-Safe und Ihrem Mobilg g erät herstellen kann.
  • Seite 7: Wichtig G E Hinweise Zu Beg G Inn

    WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Sicherheitshinweise • Diese Bedienung g sanleitung g dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung g daher g g ut auf, damit Sie j j ederzeit darauf zug g reifen können. Geben Sie sie an Nachbenutzer weiter.
  • Seite 8: Wichtige Hinweise Zu Batterien Und Deren Entsorgung

    • Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung g bei falschem Gebrauch, der durch Nichtbeachtung g der Gebrauchsanleitung g zustande kommt. • Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtig g t die Produktsicherheit. Achtung g Verletzung g sg g efahr! • Alle Änderung g en und Rep p araturen an dem Gerät oder Zubehör dürfen nur durch den Hersteller oder von durch ihn ausdrücklich hierfür autorisierte Personen durchg g eführt werden.
  • Seite 9: Konformitätserklärung G

    Achtung g Exp p losionsg g efahr! • Nehmen Sie die Batterie aus dem Gerät, wenn Sie es für läng g ere Zeit nicht benutzen. • Achten Sie beim Einsetzen der Batterie unbeding g t auf die richtig g e Polarität. Eine falsch eing g esetzte Batterie kann zur Zerstörung g des Geräts führen –...
  • Seite 10: Produktdetails

    PRODUKTDETAILS 1. Haltebüg g el 2. Fing g erabdruck-Sensor 3. Tastenfeld 4. Transp p onder-Scan-Feld 5. Micro-USB-Buchse...
  • Seite 11: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME 1. Batterien einsetzen 1. Öffnen Sie den Schlüssel-Safe. 2. Lösen Sie die Batteriefach-Schraube und entfernen Sie die Batteriefach-Abdeckung g . 1. Batteriefach-Schraube 2. Batteriefach-Abdeckung g 3. Setzen Sie 4 Batterien des Typ yps AAA ein. Achten Sie dabei auf die korrekte Polarität, wie sie im Batteriefach-Boden ang g ezeig g t ist.
  • Seite 12: Montag G E

    2. Montage 2.1 Montage per Haltebügel HINWEIS Die Montag g e p p er Haltebüg g el ermög g lich es Ihnen, den Schlüssel-Safe nur zeitweise zu installieren, z. B. am Türknauf Ihrer Haus- oder Wohnung g stür. 1. Öffnen Sie den Schlüssel-Safe. 2.
  • Seite 13: Wandmontag G E

    3. Legen Sie den Haltebügel um einen Befestigungsort, z. B. einen Türknauf, und schieben Sie ihn zurück ins Gehäuse. 2.2 Wandmontage HINWEIS Bitte beachten Sie, dass das mitg g elieferte Montag g ematerial für den g g ewünschten Anbring g ung g sort mög g licherweise nicht g g eeig g net ist. Passendes Montag g ematerial erhalten Sie im Baumarkt.
  • Seite 14: Verwendung G

    ACHTUNG G Achten Sie darauf, dass an der g g ewählten Bohrstelle keine Leitung g en oder Rohre verlaufen. Dies kann zu Verletzung g en oder Umg g ebung g sschäden führen! 1. Öffnen Sie den Schlüssel-Safe. 2. Entfernen Sie den Haltebügel (s. 2.1 Montage per Haltebügel) 3.
  • Seite 15: Schlüssel-Safe Resetten

    2. Schlüssel-Safe resetten 1. Öffnen Sie den Schlüssel-Safe. 2. Lösen Sie die Batteriefach-Schraube und entfernen Sie die Batteriefach-Abdeckung g . 3. Halten Sie die Reset-Taste am Batteriefach g g edrückt. Sie werden aufg g efordert, das Initialisierung g s-Passwort einzug g eben. 1.
  • Seite 16: App Pp-Installation

    APP-INSTALLATION 1. App installieren Zum Betrieb benötig g en Sie eine App pp, die eine Verbindung g zwischen Ihrem Schlüssel-Safe und Ihrem Mobilg g erät herstellen kann. Wir emp p fehlen hierzu die kostenlose App ELESION. Suchen Sie diese im Goog g le Play y Store (Android) oder App pp-Store (iOS) oder scannen Sie den entsp p rechenden QR-Code.
  • Seite 17: Schlüssel-Safe Mit Elesion-App Pp Verbinden

    2. Schlüssel-Safe mit ELESION-App verbinden 1. Berühren Sie das Tastenfeld des Schlüssel-Safes, um es zu aktivieren. Berühren Sie es gg ggf. erneut, damit es aktiviert bleibt. 2. Öffnen Sie die App pp ELESION und melden Sie sich an. ppen Sie dann im Mein-Zuhause-Tab auf Gerät 3.
  • Seite 18: App Pp

    HINWEIS pps werden ständig g weiterentwickelt und verbessert. Es kann daher vorkommen, dass die Beschreibung g der pp in dieser Bedienung g sanleitung g nicht mehr der aktuellsten App pp-Version entsp p richt. 1. Steuerseite Öffnen Sie Ihre ELESION-App pp. Tipp ppen Sie in der Geräteliste (Mein-Zuhause-Tab) auf den Schlüssel-Safe.
  • Seite 19: Zahlencode Erstellen

    2. Zahlencode erstellen ACHTUNG G Solang g e Sie keinen Zahlencode festg g eleg g t haben, ist Ihr Schlüssel-Safe nicht vor dem Zug g riff durch unberechtig g te Dritte g g eschützt. Er kann j j ederzeit durch Eing g abe des Standard-Zahlencodes 123456 g g eöffnet werden.
  • Seite 20: Dy Y Namischer Zahlencode

    6. Tippen Sie hinter Passwort-Name, um dem Zahlencode einen Namen zu geben. Tippen Sie irgendwo auf das Display, um die Tastatur auszublenden. HINWEIS Möchten Sie den Zahlencode an j j emanden versenden, tipp ppen Sie unter dem Zahlencode auf Kop p ieren. Der Code wird im Zwischensp p eicher Ihres Mobilg g erätes g g esp p eichert und kann so einfach in eine Nachricht eing g efüg g t werden.
  • Seite 21: Befristeter Zahlencode

    2.3 Befristeter Zahlencode 1. Tippen Sie auf der Steuerseite des Schlüssel-Safes auf Einstellungen. 2. Tippen Sie auf Temporäres Passwort. HINWEIS Nehmen Sie die Zahlencode-Erstellung g unter 'Online- Passwort' vor, wenn die Bluetooth-Verbindung g stabil ist. Nehmen Sie sie unter 'Offline-Passwort' vor, wenn die Bluetooth-Verbindung g instabil oder nicht vorhanden ist.
  • Seite 22: Einmalig G Er Zahlencode Ohne Bluetooth-Verbindung G

    6. Tippen Sie auf Ablaufzeit, um festzulegen, bis wann der Zahlencode gelten soll. Scrollen Sie dazu auf das gewünschte Jahr, den Monat und den Tag sowie auf die gewünschten Stunden und Minuten. Tippen Sie dann auf OK. HINWEIS Möchten Sie den Zahlencode an j j emanden versenden, ppen Sie unter dem Zahlencode auf Kop p ieren.
  • Seite 23: Wiederkehrender Zahlencode

    4. Tippen Sie hinter Passwort-Name, um dem Zahlencode einen Namen zu geben. Tippen Sie irgendwo auf das Display, um die Tastatur auszublenden. HINWEIS Möchten Sie den Zahlencode an j j emanden versenden, tipp ppen Sie unter dem Zahlencode auf Kop p ieren. Der Code wird im Zwischensp p eicher Ihres Mobilg g erätes g g esp p eichert und kann so einfach in eine Nachricht eing g efüg g t werden.
  • Seite 24 4. Tippen Sie hinter Passwort-Name, um dem Zahlencode einen Namen zu geben. Tippen Sie irgendwo auf das Display, um die Tastatur auszublenden. 5. Tippen Sie auf Gültige Zeit, um festzulegen, ab wann der Zahlencode gelten soll. Scrollen Sie dazu auf das gewünschte Jahr, den Monat und den Tag sowie auf die gewünschten Stunden und Minuten.
  • Seite 25: Zeitlich Beg G Renzter Zahlencode

    8. Die Benachrichtigungs-Funktion ist für dieses Gerät nicht verfügbar. 9. Tippen Sie oben rechts auf Speichern. 10. Sie gelangen zur Liste Ihrer wiederkehrenden Zahlencodes. Ihr Zahlencode wird mit dem Namen aufgeführt, den Sie vergeben haben. 2.3.4 Zeitlich beg g renzter Zahlencode Der zeitlich beg g renzte Zahlencode kann innerhalb einer festg g eleg g ten Zeitsp p anne mehrmals verwendet werden.
  • Seite 26: Zahlencode Bearbeiten

    6. Tippen Sie hinter Passwort-Name, um dem Zahlencode einen Namen zu geben. Tippen Sie irgendwo auf das Display, um die Tastatur auszublenden. HINWEIS Möchten Sie den Zahlencode an j j emanden versenden, tipp ppen Sie unter dem Zahlencode auf Kop p ieren. Der Code wird im Zwischensp p eicher Ihres Mobilg g erätes g g esp p eichert und kann so einfach in eine Nachricht eing g efüg g t werden.
  • Seite 27: Befristeter Zahlencode

    8. Tippen Sie oben rechts auf Speichern. 9. Sie gelangen zur Liste der Administrator-Zahlencodes. Ihr Zahlencode wird mit dem Namen aufgeführt, den Sie vergeben haben. 3.2 Befristeter Zahlencode 1. Tippen Sie auf der Steuerseite des Schlüssel-Safes auf Einstellungen. 2. Tippen Sie auf Temporäres Passwort. 3.2.1 Einmalig g er Zahlencode mit Bluetooth-Verbindung g 1.
  • Seite 28: Wiederkehrender Zahlencode

    3.2.3 Wiederkehrender Zahlencode 1. Tippen Sie unter 'Online-Passwort' auf Wiederkehrendes Passwort. 2. Tippen Sie auf den Zahlencode, den Sie bearbeiten möchten. 3. Tippen Sie auf Ändern. Sie können nun einen neuen Namen vergeben, eine neue Gültigkeits-Zeitspanne sowie neue Tage und Uhrzeiten festlegen, zu denen der Zahlencode gültig sein soll.
  • Seite 29: Befristeter Zahlencode

    4. Tippen Sie auf Löschen. 5. Bestätigen Sie das Löschen, indem Sie im Eingabefenster auf Bestätigen tippen. 4.2 Befristeter Zahlencode 1. Tippen Sie auf der Steuerseite des Schlüssel-Safes auf Einstellungen. 2. Tippen Sie auf Temporäres Passwort. 4.2.1 Einmalig g er Zahlencode mit Bluetooth-Verbindung g 1.
  • Seite 30: Zeitlich Beg G Renzter Zahlencode

    4.2.4 Zeitlich beg g renzter Zahlencode Der zeitlich beg g renzte Zahlencode muss mindestens einmal verwendet worden sein, bevor man ihn löschen kann. 1. Tippen Sie unter 'Offline-Passwort' auf Zeitlich begrenztes Passwort. 2. Tippen Sie auf den Zahlencode, den Sie bearbeiten möchten.
  • Seite 31: Alle Befristeten Zahlencodes Ohne Bluetooth-Verbindung G

    9. Geben Sie den Freischalt-Code am Schlüssel-Safe ein, um den zeitlich begrenzten Zahlencode zu löschen. 4.2.5 Alle befristeten Zahlencodes ohne Bluetooth-Verbindung g Alle befristeten Zahlencodes müssen mindestens einmal verwendet worden sein, bevor man sie löschen kann. Der Freischalt-Code ist 24 Stunden lang g g g ültig g und kann innerhalb dieser Zeit nur einmal verwendet werden.
  • Seite 32: Fingerabdruck Hinzufügen

    6. Tippen Sie auf Fertig. 7. Sie gelangen zur Liste Ihrer Freischalt-Codes. Ihr Freischalt-Code wird mit dem Namen aufgeführt, den Sie vergeben haben. Außerdem wird angezeigt, dass Sie mit ihm einen bzw. alle befristeten Zahlencode(s) ohne Bluetooth-Verbindung löschen können. 8. Geben Sie den Freischalt-Code am Schlüssel-Safe ein, um einen bzw.
  • Seite 33 6. Aktivieren Sie den Bedrohung g salarm, wenn Sie g g lauben, dass der Fing g erabdruck unbefug g ten Personen zug g äng g lich g g eworden ist. Sie erhalten dann eine Benachrichtig g ung g , falls er verwendet wird. 7.
  • Seite 34: Transp P Onder Bearbeiten

    9. Transponder bearbeiten 1. Tipp ppen Sie auf der Steuerseite des Schlüssel-Safes auf Einstellung g en. ppen Sie auf Karten-Verwaltung g . 2. Tipp 3. Tipp ppen Sie auf den Transp p onder, den Sie bearbeiten möchten. 4. Tipp ppen Sie auf Ändern. 5.
  • Seite 35: Liste Ungültiger Zahlencodes Einsehen

    13. Liste ungültiger Zahlencodes einsehen 1. Tipp ppen Sie auf der Steuerseite des Schlüssel-Safes auf Einstellung g en. ppen Sie auf Temp p oräres Passwort. 2. Tipp 3. Tipp ppen Sie auf die g g ewünschte Zahlencode-Art. ppen Sie auf Ung g ültig g es Passwort anzeig g en. Sie 4.
  • Seite 36: Mitg G Lieder Bearbeiten

    14.2 Mitglieder bearbeiten Tipp ppen Sie auf der Steuerseite des Schlüssel-Safes auf Mitg g liederverwaltung g . 14.2.1 Familienmitg g lied 1. Tippen Sie unter 'Familienmitglied' auf das Mitglied der Familiengruppe, das Sie bearbeiten möchten. Folgende Optionen stehen zur Verfügung: 1.
  • Seite 37: Benachrichtig G Ung G En

    3. Tippen Sie oben rechts auf Bearbeiten, um das Mitglied zu bearbeiten. Folgende Optionen stehen zur Verfügung: 1. Name bearbeiten 2. Schlüssel-Safe-Berechtigungen erteilen und entziehen 3. Die Gültigkeits-Zeitspanne des Benutzers festlegen oder dauerhafte Gültigkeit einstellen 15. Benachrichtigungen Tipp ppen Sie auf der Steuerseite des Schlüssel-Safes auf die Benachrichtig g ung g en, um zu den Benachrichtig g ung g s- Aufzeichnung g en zu g g elang g en.
  • Seite 38: Geräte-Einstellung G Sseite

    Zeitverzögerung Einstellen, nach wie vielen Minuten und automatische Sekunden nach dem Öffnen sich der Verriegelung Schlüssel-Safe wieder verriegelt. Einstellen der Systemsprache des Geräte-Sprache Schlüssel-Safes Lautstärke der Tastentöne einstellen, Tastentöne Tastentöne deaktivieren Sprachausgabe Lautstärke der Sprachausgabe Lautstärke einstellen, Sprachausgabe deaktivieren Entriegelungs-Richtung wechseln (nicht Motor-Rotations- empfohlen, Schließen und Öffnen sind einstellung...
  • Seite 39 Standort- Standortinformationen zulassen / informationen nicht zulassen (nur bei Android) FAQ & Rück- Erhalten Sie schnelle Hilfe auf häufige meldung Fragen / Feedback senden Fügen Sie dem Startbildschirm Zum Startbild- Ihres Smartphones eine Direkt- schirm hinzufügen Verknüpfung zur Steuerseite des Schlüssel-Safes hinzu Einstellen, ob das Gerät automatisch Firmware-Update...
  • Seite 40: Smarte Szenen

    SMARTE SZENEN Tipp ppen Sie auf der Steuerseite des Schlüssel-Safes auf Smarte Szenen oder tipp ppen Sie auf der Steuerseite auf Einstellung g en und dann auf Smarte Szenen, um Szenen für Ihren Schlüssel- Safe zu erstellen. HINWEIS Wie Sie Szenen festleg g en, erfahren Sie in der allg g emeinen ELESION-Übersicht.
  • Seite 41: Bluetooth-Verbindung G Wiederherstellen

    BLUETOOTH-VERBINDUNG WIEDERHERSTELLEN Hat Ihr Schlüssel-Safe die Verbindung g zu Ihrem Mobilg g erät verloren, erscheint in der Mitte der Steuerseite statt der Entrieg g elung g s-Taste ein Bluetooth-Sy y mbol. Tipp ppen Sie auf das Bluetooth-Sy y mbol, um die Bluetooth-Verbindung g wiederherzustellen.
  • Seite 42: App Pp-Konto Löschen

    APP-KONTO LÖSCHEN 1. Öffnen Sie den Profil-Tab. 2. Tipp ppen Sie oben rechts auf das Einstellung g s-Sy y mbol 3. Tipp ppen Sie auf den Menüp p unkt Konto und Sicherheit. ppen Sie auf den Menüp p unkt Konto deaktivieren. 4.
  • Seite 43: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN 4 Batterien Typ AAA / Stromversorgung Micro, 1,5 V Version Bluetooth Funkfrequenz 2,4 GHz Transponder- 13,56 MHz Funkfrequenz Max. Sendeleistung 14 dBm IP54, Schutz gegen allseitiges Schutzart Spritzwasser Betriebstemperatur -25 bis +55 °C Anschluss für Notfall- Micro-USB-Buchse Stromversorgung Maße (ohne Haltebügel) 123 ×...
  • Seite 44: Pearl-Straße

    Kundenservice: DE : +49 (0)7631-360-350 CH: +41 (0)848-223-300 FR: +33 (0)388-580-202 PEARL GmbH PEARL-Straße 1–3 D-79426 Buggingen © REV1 / 14. 10. 2022 – EB//CR//MF...
  • Seite 88 PEARL GmbH PEARL-Straße 1–3 D-79426 Buggingen Service commercial PEARL France : 0033 (0) 3 88 58 02 02 © REV1 / 14. 10. 2022 – EB//CR//MF...

Diese Anleitung auch für:

Elesion saf-150.app

Inhaltsverzeichnis