G R U N D L E G E N D E B E T R I E B L I C H E A N F O R D E R U N G E N
1 Das Elektrogebläse des Rauchgenerators darf nur in die geerdeten
Steckdosen (die den elektrischen Anforderungen angegebenen auf
Produktetikett des Geräts entsprechen), angeschlossen werden.
2 Das Elektrogebläse muss in folgenden Fällen sofort vom Stromnetz getrennt
und weiter nicht mehr verwendet werden -
- Elektrogebläse weist Anzeichen von Schäden auf
- während des Gebrauchs treten ungewöhnliche Geräusche oder übermäßige
Erwärmung auf
- Elektrogebläse stoppt die Luftzufuhr.
3 Zerlegen Sie das Elektrogebläse nicht und versuchen Sie nicht, es zu
reparieren..
4 Stellen Sie das Elektrogebläse nicht in die Nähe von brennbaren oder
explosiven Stoffen auf.
5 Das Elektrogebläse ist nicht wasserdicht und muss an einem sicheren
Ort, an dem es vor widrigen Wetterbedingungen einschließlich direkter
Sonneneinstrahlung geschützt ist, platziert werden.
6 Der Smoker und der Rauchgenerator sind nur für den Gebrauch im Freien
bestimmt, innerhalb von Gebäuden und in unbelüfteten Räumen dürfen sie nicht
verwendet werden.
7 Der Rauchgenerator arbeitet mit brennendem Holz. Während Betrieb sind
einige seiner Komponenten heiß und es besteht Verbrennungsgefahr. Mit
Rauchgenerator arbeiten Sie immer mit nicht brennbaren Arbeitshandschuhen.
8 Stellen Sie den Rauchgenerator oder die Räucheranlage niemals in die Nähe
von brennbaren oder explosiven Stoffen auf.
9 Bewegen Sie den Rauchgenerator oder die Räucheranlage nicht während des
Betriebs. Lassen Sie das Gerät nach Gebrauch immer ausreichend abkühlen.