Seite 3
H A L L O , I C H B I N K A I S E R . I C H L I E B E R Ä U C H E R U N G U N D N AT Ü R L I C H A U C H R A U C H F L E I S C H - S E L B S T V E R S TÄ...
Seite 4
B E S TA N D T E I L E Überprüfen Sie ob alle notwendigen Teile, die auf dieser Liste stehen, enthält sind. Wir werden nach und nach in ihre Zusammensetzung eintauchen. 1x Speicher für Holzspäne 1x Rauchzufuhrrohr 1x Rauchkühler 1x Steigbügel 1x Verbindungsteil 1x Ablassventils...
Seite 6
E R S T E R S C H R I T T – B E S TA N D T E I L E Speicher für Holzspäne - dies ist die größere Walze, die Sie mit einem signierten Deckel schließen.
Seite 7
V E R B I N D E N V O N G R U N D T E I L E Stecken Sie das Verbindungsteil in den Speicher für Holzspäne und drehen Sie es, um es zu sichern. Anschließend schieben Sie den Rauchkühler (die niedrigere Walze) auf dieses Anbauteil auf.
Seite 8
S C H R I T T Z W E I – B E F E S T I G U N G B E I D E R W A L Z E N Die vorbereitete Befestigungsbrille schieben Sie von unten auf die Walzen ein. Auf der Seite des Rauchkühlers befestigen Sie die Brille mit aber vorher ziehen Sie längerer Schraube,...
Seite 9
S C H R I T T D R E I – R A U C H K Ü H L E R Nachdem Sie beide Walzen fixiert haben, montieren Sie den Inneneinsatz (Rauchkatalysator). Es geht um eine Stange mit Ausschnitten, auf die Sie nach und nach 4 Kühlerauskleidungen von unten...
Seite 10
S C H R I T T V I E R – L U F T D Ü S E Schrauben Sie die Mutter von der Luftdüse ab und schieben Sie die Düse durch das obere Loch der Kühlwalze. Ziehen Sie es dann von der Außenseite der Walze mit der entfernten Mutter fest (17-mm-Schlüssel).
Seite 11
S C H R I T T F Ü N F – A B L A S S V E N T I L Setzen Sie den Steigbügel auf das Gewinde und schrauben Sie es des Ablassventils zusammen in das Aluminiumdeckel ein.
Seite 12
S C H R I T T S E C H S – I N S TA L L AT I O N Der Generator kann nur auf die Räuchanlage mit Sockel installiert werden. Ziehen Sie den Rauchkanal durch die vorbereitete Öffnung auf der rechten Seite der Räucheranlage und schließen Sie es dann mit dem beiliegenden Deckel.
Seite 13
S C H R I T T S I E B E N – I N B E T R I E B N A H M E Ziehen Sie die Luftschläuche durch die Öffnung in der oberen Befestigungsbrille und Schließen Sie sie an der Rauchgasdüse an.
Seite 14
(190) (200) vrtat zde Bohrer hier vrtat zde Bohrer hier 62,5 62,5 vrtat zde vrtat zde Bohrer hier Bohrer hier Einbau in eine Einbau in eine vorhandene vorhandene Räucheröfen 80 a 125 Räucheröfen 200 a 250...
Seite 15
G R U N D L E G E N D E B E T R I E B L I C H E A N F O R D E R U N G E N 1 Das Elektrogebläse des Rauchgenerators darf nur in die geerdeten Steckdosen (die den elektrischen Anforderungen angegebenen auf Produktetikett des Geräts entsprechen), angeschlossen werden.
Seite 16
Ablagerungen (hauptsächlich was betrifft den Innenteilen des Kühlers, der auch als Rauchkatalysator dient) empfehlen wir die Verwendung von Kaiser Räucheranlagereiniger und warmes Wasser. Eingebrannte Reste von Holzspänen lassen sich am einfachsten mechanisch mit einer Bürste entfernen. Verwenden Sie zur Reinigung keine brennbaren oder flüchtigen Substanzen.