Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Airfox ® -System; Nutzungshinweise; Airfox ® Anwendungs- Und Installationsvideos - Beck + Heun AIRFOX Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Dezentrales lüftungssystem mit wärmerückgewinnung und bedieneinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AIRFOX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

dAS Airfox ® -SYStem
nutZungShinweiSe fÜr ihr lÜftungSgerät
Ihr Raumlüftungsgerät bietet bei ordnungsgemäßem Betrieb viele Vorteile. Die nachstehenden Hinweise sollen Ihnen helfen,
die Leistungsfähigkeit Ihres Gerätes voll auszunutzen. Das Energie-Einsparpotential Ihres Lüftungsgerätes ist während der
Heizperiode am größten. Sie sollten daher vor allen Dingen in dieser Zeit die Fenster möglichst geschlossen halten. In der
Regel kann das System auf kleinster Lüfterstufe betrieben werden. Bei Bedarf (zum Beispiel Anwesenheit mehrerer Personen
im Raum) kann dann auf eine entsprechend größere Lüfterstufe umgeschaltet werden.
In Räumen mit kurzfristig auftretender Feuchtigkeit (zum Beispiel Wasserdampf in Bad oder Küche) empfi ehlt sich ein
Betrieb auf höherer Lüfterstufe, um diese Feuchtigkeit nachhaltig zu beseitigen. Auch das Einschalten der Stoßlüftung direkt
nach Benutzung des Raumes kann hierbei behilfl ich sein. Zur Beseitigung von Feuchteschäden sollte der betroff ene Raum dau-
erhaft und kontinuierlich gelüftet werden. Zum schnellen Durchlüften des Raumes, aber auch während des Sommers, kann Ihr
Lüftungsgerät im Einweglüftungsmodus den Raum mit gefi lterter Frischluft versorgen. In diesem Betriebsmodus erfolgt keine
Drehrichtungsumkehr der Ventilatoren. Ein Gerät dient zur Versorgung des Raumes mit Zuluft, das andere fördert die Abluft.
Gegenüber der Fensterlüftung erreichen Sie eine reduzierte Belästigung durch Außengeräusche bei gleichzeitig gefi lterter Luft.
Während der Nachtstunden können Sie Ihr Lüftungsgerät zur Versorgung des Raumes mit der um die Zeit kühleren Frischluft
versorgen und so das Raumklima zusätzlich verbessern.
Der Einschlafmodus reduziert während der Einschlafphase das Betriebsgeräusch und sorgt so für noch mehr Nutzerkomfort.
Hinsichtlich der brandschutztechnischen Installationsvorschriften für die Errichtung von Lüftungsanlagen sind die
landesrechtlichen Regelungen in der jeweils gültigen Fassung zu beachten.
Kurzbeschreibung AIRFOX ®
AIRFOX ® ist ein dezentrales Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung.
Das System besteht aus den Lüftungskassetten
fen UP-Dose sitzt, über Steuer-Kabel gesteuert werden. Die Stromversorgung wird von einem UP-Netzteil
230 V~/12 V
3
in getrennter UP-Dose übernommen. Die Steuerung der einzelnen Funktionen erfolgt direkt
über die Bedieneinheit (BDE) mit Tasten
angeschlossen werden.
Komponenten des Airfox ® Systems
Lüftungskassette
1
AIRFOX ® Anwendungs- und Installationsvideos
Entdecken Sie unsere Anwendungs- und Installationsvideos zu unseren AIRFOX® Produkten auf
der AIRFOX® Webseite unter www.airfoxsystem.de oder im Youtube-Chanel "CAMPUSdigital".
1
,
die paarweise von einer Steuerung, die in einer tie-
2
. Optional kann noch ein Feuchtesensor
BDE
Netzteil
2
4
an die Bedieneinheit
Feuchtesensor (optional)
3
4
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis