Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahr Durch Missbräuchliche Anlagenverwendung; Gefahr Durch Druckbeaufschlagte Aluminiumteile - Storch Airless Gun 009 ST Bersetzung Der Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
So wird die Brand- und Explosionsgefahr verringert:
• Gerät nur in gut belüfteten Bereichen verwenden.
• Mögliche Zündquellen wie z. B. Kontrollleuchten, Zigaretten, Taschenlampen
und Kunststoff-Abdeckfolien (Gefahr statischer Funkenbildung) beseitigen.
• Alle Geräte im Arbeitsbereich erden. Siehe Erdungsanweisungen.
• Niemals Lösungsmittel bei Hochdruck spritzen oder spülen.
• Den Arbeitsbereich frei von Abfall, einschließlich Lösemitteln, Lappen und
Benzin, halten.
• Stromkabel nicht einstecken oder herausziehen sowie Licht- oder Stromschal-
ter nicht betätigen, wenn brennbare Dämpfe vorhanden sind.
• Nur geerdete Schläuche verwenden.
• Beim Spritzen in einen Eimer die Pistole fest an den geerdeten Eimer drü-
cken. Verwenden Sie nur antistatische oder leitfähige Eimereinsätze.
• Den Betrieb sofort einstellen, wenn eine statische Funkenbildung auftritt
oder ein Stromschlag verspürt wird. Das Gerät erst wieder verwenden, nach-
dem das Problem erkannt und behoben wurde.
• Im Arbeitsbereich muss immer ein funktionstüchtiger Feuerlöscher griffbereit
sein.
GEFAHR DURCH MISSBRÄUCHLICHE ANLAGENVERWENDUNG
Eine missbräuchliche Verwendung kann zum Tod oder zu schweren Verlet-
zungen führen.
• Beim Spritzen immer geeignete Schutzhandschuhe, Augenschutz und Atem-
schutzmaske tragen.
• Nicht in der Nähe von Kindern in Betrieb nehmen oder spritzen. Kinder grund-
sätzlich von der Anlage fernhalten.
• Nicht zu weit hinausgreifen oder auf unsicheren Auflagen arbeiten. Immer
auf sicheren Stand und Gleichgewicht achten.
• Immer wachsam bleiben und darauf achten, was Sie tun.
• Bei Müdigkeit oder unter Einfluss von Drogen oder Alkohol die Anlage nicht
bedienen.
• Den Schlauch nicht knicken oder zu stark biegen.
• Den Schlauch keinen Temperaturen oder Drücken über den von STORCH vor-
geschriebenen Höchstwerten aussetzen.
• Den Schlauch nicht zum Ziehen oder Heben der Anlage benutzen.
• Nicht mit einem Schlauch mit einer Länge unter 7,5 Meter arbeiten.
• Keine Änderungen an der Anlage vornehmen. Änderungen können behörd-
liche Genehmigungen ungültig machen und Sicherheitsrisiken verursachen.
• Darauf achten, dass alle Geräte für die Umgebung, in welcher sie eingesetzt
werden, vorgesehen und zugelassen sind.

GEFAHR DURCH DRUCKBEAUFSCHLAGTE ALUMINIUMTEILE

Die Verwendung von zur Verarbeitung in druckbeaufschlagten Anlagen für Alu-
minium nicht geeigneten Flüssigkeiten kann schwerwiegende chemische Reak-
tionen auslösen und zum Bruch der Anlage führen. Die Nichtbeachtung dieses
Warnhinweises kann zum Tod, schweren Verletzungen oder Sachschäden füh-
ren.
• Niemals 1,1,1-Trichlorethan, Methylenchlorid, andere Lösungsmittel mit
halogenisierten Kohlenwasserstoffen oder Materialien verwenden, die solche
Lösungsmittel enthalten.
• Keine Chlorbleiche verwenden.
• Viele andere Flüssigkeiten enthalten möglicherweise auch Chemikalien, wel-
che mit Aluminium reagieren können. Informieren Sie sich beim Materialliefe-
ranten über die Verträglichkeit.
Übersetzung der Originalanleitung
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

690609009 st69 06 2369 06 24

Inhaltsverzeichnis