6.4.3
Inbetriebnahme
Servicemenü
26)
27)
28)
27)
28)
27)
28)
29)
(Fachmann)
Im Servicemenü Inbetriebnahme werden alle vorhandenen
Anlagenkomponenten programmiert und aktiviert.
Einstellung Kesseltyp
Einstellung Kesselleistung
→ am Typenschild ersichtlich
Einstellung der Austragungstype
Aktivierung Heizkreisregler 0
Aktivierung Warmwasserspeicher 0
Einstellung der Warmwasserladezeit
Einstellung der Warmwasserladezeit
Einstellung der Warmwassersolltemperatur
Einstellung Warmwasservorrang
Aktivierung Heizkreis 0
→ Pumpenheizkreis (ohne Pufferspeicher gleitend)
Freigabetemperatur für Heizkreis 0
Einstellung der maximalen Vorlauftemperatur für Heizkreis 0
Einstellung der Heizkurve für Heizkreis 0
Einstellung der Heizzeiten für Heizkreis 0
Aktivierung Raumgerät oder Raumstation für Heizkreis 0
Aktivierung Heizkreis 1
Freigabetemperatur für Heizkreis 1
Einstellung der maximalen Vorlauftemperatur für Heizkreis 1
Einstellung der Heizkurve für Heizkreis 1
Einstellung Heizzeiten für Heizkreis 1
Aktivierung Raumgerät oder Raumstation für Heizkreis 1
Aktivierung Heizkreis 2
Freigabetemperatur für Heizkreis 2
Einstellung der maximalen Vorlauftemperatur für Heizkreis 2
Einstellung der Heizkurve für Heizkreis 2
Einstellung Heizzeiten für Heizkreis 2
Aktivierung Raumgerät oder Raumstation für Heizkreis 2
Aktivierung Heizkreisregler 1
Aktivierung Heizkreisregler 2
Aktivierung Sonderausgang HP0
Einstellung Saugschlauchlänge
Erstmalige Befüllung des Vorratsbehälters
Getriebemotor G1 starten
→ Stokerschnecke füllen
nach Fertigstellung der Anlagenkonfiguration → Kundendaten speichern!
Bedienungsanleitung BIOSTAR
→ für Programm NORMAL
→ für Programm WARMWASSER
→ externes Wandgerät
→ externes Wandgerät
→ einfache Schlauchlänge einstellen
→ den Vorgang nicht unterbrechen
BS-06-04-03-00-02-BADE
21