Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Installationsanleitung
Finish-Kabine
FC48
aus dem Französischen übersetzt
05306005/DE
.201

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Electrolux Professional FC48

  • Seite 1 Installationsanleitung Finish-Kabine FC48 aus dem Französischen übersetzt 05306005/DE .201...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    05306005 1004 INSTALLATIONS- Inhalt Anleitung Datum Seite ANLEITUNG Seite/Kapitel Allgemeine Hinweise Informationen zum Umweltschutz ................. 1/1 Warnhinweise ....................... 1/2 Anmerkung zur Wechselstromversorgung ............3/2 Transport/Gewicht Transport ....................... 1/3 Verpackung - Gewicht ..................1/4 Technische Daten Einpflanzungsplan ....................1/5 Technische Daten ....................2/5 Schallpegel......................
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    05306005 1004 1. Allgemeine INSTALLATIONS- Hinweise Anleitung Datum Seite ANLEITUNG Informationen zum Umweltschutz Da wir stets darum bemüht sind, dem Anwender nützliche und notwendige Zusatzinformationen zu liefern, möchten wir folgendes sicherstellen : • Die Daten hinsichtlich Energieverbrauch, Abfallstoffen (gasförmig oder flüssig) und Schallpegel werden im Abschnitt "Technische Daten"...
  • Seite 5: Warnhinweise

    05306005 1004 INSTALLATIONS- 2. Warnhinweise Anleitung Datum Seite ANLEITUNG Dieses Gerät muß entsprechend den geltenden Vorschriften installiert werden und sollte ausschließlich an einem gut belüfteten Ort eingesetzt werden. Die Anleitungen vor der Installation und dem Einsatz dieses Gerätes lesen. SICHERHEIT Die mechanische und elektrische Installation der Maschine sollte nur von qualifiziertem Fachpersonal...
  • Seite 6 0305 05306005 INSTALLATIONS- 2. Warnhinweise Anleitung Datum Seite ANLEITUNG ACHTUNG Um jede Beschädigung des Gehäuses zu vermeiden, dürfen Sie auf keinen Fall auf die Maschine steigen.
  • Seite 7: Anmerkung Zur Wechselstromversorgung

    05306005 0305 INSTALLATIONS- 2. Warnhinweise Anleitung Datum Seite ANLEITUNG Anmerkung zur Wechselstromversorgung • Gemäß der Norm EN 60204-1:1997 ist die Maschine zur Versorgung mit Wechselstrom entsprechend den unten angegebenen Daten vorgesehen : 4.3.2 Wechselstromversorgungen Spannung : Dauerbetriebsspannung : von 0,9 zu 1,1 der Nennspannung. Frequenz : von 0,99 zu 1,01 der Nennfrequenz dauernd.
  • Seite 8: Transport

    05306005 1004 INSTALLATIONS- 3. Transport Anleitung Datum Seite ANLEITUNG SICHERHEIT Es ist unbedingt notwendig, alle diese Vorgänge durch Transportsachverständige durchführen zu lassen. Heben mit Hilfe eines Gabelstaplers Die Maschine wird auf einer Transportpalette befestigt geliefert D1188 Anheben mit Transportgurten In diesem Fall kann das Anheben nur mit Transportgurten (minimale Leistung 500 daN), die das Gewicht der Maschine 500 daN...
  • Seite 9: Verpackung - Gewicht

    05306005 0905 INSTALLATIONS- 4. Verpackung - Gewicht Anleitung Datum Seite ANLEITUNG Verpackung AbmessungenKiste Maß A Maß B Maß C 1060 1500 2200 Gewicht in daN Elektrisch Dampf (Maschine + Stapelplatte) (ohne kessel) (Maschine + Stapelplatte) (mit kessel) (Maschine + Kiste) (ohne kessel) (Maschine + Kiste) (mit kessel) Herstellerschild Etikett mit Einstellungen...
  • Seite 10: Technische Daten

    05306005 1612 INSTALLATIONS- 5. Technische Daten Anleitung Datum Seite ANLEITUNG Einpfl anzungsplan 1270 1220 1325 07100130...
  • Seite 11: Technische Daten

    1113 05306005 INSTALLATIONS- 5. Technische Daten Anleitung Datum Seite ANLEITUNG Schaubild Nr 07100130 Elektrisch Gas Dampf Heizung Einheiten Außenmaße 1975 1975 1975 Gesamthöhe Breite 1310 1310 1310 Tiefe 1000 1000 1000 (A) Abstand zwischen Maschine und Wand (gemäß Empfehlung der Norm EN 60204) Innenmaße litre Innenraum Kabine Innere Nutzbreite Innere Nutztiefe 1800...
  • Seite 12: Schallpegel

    05306005 1004 INSTALLATIONS- 5. Technische Daten Anleitung Datum Seite ANLEITUNG Schallpegel Von der Maschine abgegebener Luftschall (Aufstellung der Werte mit Hilfe von vorgenommenen Messungen an der Maschine an den Punkten A, B, C, D). (40”) D0267 Gewichteter Schalldruckpegel (A) in dB (A). Finish-Kabin 70,8 74,1...
  • Seite 13: Installation/Inbetriebnahme

    05306005 1004 6. Installation/ INSTALLATIONS- Inbetriebnahme Anleitung Datum Seite ANLEITUNG In der Maschine sollten eine Bedienungsanleitung und acht Kleiderbügel. Für alle Transportvorgänge, siehe den Abschnitt "Transport" dieser Bedienungsanleitung. Auspacken Die Maschine von der Palette abnehmen Sicherstellen, daß beim Trans- port keine Maschinenschäden verursacht wurden.
  • Seite 14: Installation

    05306005 1004 6. Installation/ INSTALLATIONS- Inbetriebnahme Anleitung Datum Seite ANLEITUNG Installation Die Installation der Maschine muß entsprechend den lokalen Verordnungen und Vorschriften von zuständigen Techni- kern vorgenommen werden. Bei Nichtvo- rhandensein von lokalen Verordnungen und Vorschriften, muß die Installation den anwendbaren europäischen Normen entsprechen.
  • Seite 15: Gasanschluß

    05306005 1004 6. Installation/ INSTALLATIONS- Inbetriebnahme Anleitung Datum Seite ANLEITUNG Gasanschluß ACHTUNG Die Installation, der Anschluß und die Gaszufuhrleitungseinstellungen der Maschine dürfen ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden. Bei Erdgas sollte der Kunde sollte einen Filter und ein Hand-Absperrventil vorsehen. Wird mit BUTAN (28-30 mbar) oder mit PROPAN (37 oder 50 mbar) geheizt, so sollte der Kunde einen Filter, ein Handabsperrventil und einen Druckminderer vorsehen.
  • Seite 16 05306005 1004 6. Installation/ INSTALLATIONS- Inbetriebnahme Anleitung Datum Seite ANLEITUNG Ist die Maschine an ein Gasnetz von 300 mbar oder direkt an eine Gasflasche angeschlossen, so muss unbedingt ein Druckminderer so nahe wie möglich an der Maschine hinzugefügt werden. 300 mbar D1140 Wenn der Druck bei der Gaszufuhr (P1) mit dem Nenndruck der Maschine (P2) identisch ist, so kann ein Rohrverteilungskasten nahe an der Maschine angebracht werden, um sich...
  • Seite 17 1004 05306005 6. Installation/ INSTALLATIONS- Inbetriebnahme Anleitung Datum Seite ANLEITUNG In der Fabrik wird die Maschine auf die gewünschte Brenngasart eingestellt. Wollen Sie die Maschine auf eine andere Gasqualität als diejenige mit welcher die Maschine geliefert worden war umstellen, so gehen Sie wie folgt vor. Versuchsdruck Laut der Norm EN 437 sind die Versuchsdruckwerte, die in unseren verschiedenen Unterlagen angegeben sind, statische Druckwerte, die beim Anschluß...
  • Seite 18: Einstellungen Und Ausgangsgasdruckprüfung

    05306005 1004 6. Installation/ INSTALLATIONS- Inbetriebnahme Anleitung Datum Seite ANLEITUNG WICHTIG Die Einstellungen dürfen ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal vorgenommen werden. Einstellungen und Ausgangsgasdruckprüfung Die Einstellung des Gasausgangsdruckes des Elektroventils wird im Werk vorge- nommen. Müssen Sie eine neue Einstellung vornehmen, wie folgt vorgehen.
  • Seite 19 05306005 1114 6. Installation/ INSTALLATIONS- Inbetriebnahme Anleitung Datum Seite ANLEITUNG Legende der verwendeten Symbole I: Maschine, Betrieb mit einem einzigen Gastyp Maschine, Betrieb mit zwei Gastypen 1. Gastyp : Steinkohlengas oder Stadtgas (zur Information: unbesetzt) 2. Gastyp : Erdgas 3. Gastyp : Flüssiggas Erdgas mit hohem Heizwert (Typ G20) Erdgas mit niedrigem Heizwert (Typ G25) Erdgas mit hohem und niedrigem Heizwert (Typ G20)
  • Seite 20 05306005 1004 6. Installation/ INSTALLATIONS- Inbetriebnahme Anleitung Datum Seite ANLEITUNG ZUORDNUNGSTABELLE - Finish-Kabine FC48 Kategorie- Gastyp Versorgung- Sauger Ø Druck an Wärme- Verbrauch Verbrauch index sdruck bei Saugern menge Betrieb in mm Qn in kW Mn in Vn in in mbar...
  • Seite 21: Trockenmaschinen-Ableitungssystem-Anschluß Frischluftzufuhr

    05306005 1004 6. Installation/ INSTALLATIONS- Inbetriebnahme Anleitung Datum Seite ANLEITUNG Trockenmaschinen-Ableitungssystem-Anschluß Frischluftzufuhr Um der Maschine einen einwandfreien Betrieb zu ermöglichen, sollte die Luftzufuhr der Reinigung durch eine Öffnung von außen vorgenommen werden (Siehe Durchsatz der Ventilatoren mit Nulldruck im Abschnitt zu den technischen Eigenschaften).
  • Seite 22 05306005 1207 6. Installation/ INSTALLATIONS- Inbetriebnahme Anleitung Datum Seite ANLEITUNG Um Verbrennungsgefahr zu vermeiden, muß die Dampfableitung der Maschine am Rückausgang unbedingt wärmegedämmt sein (Kundenlieferung). Spezifikationen hinsichtlich elektrischer Heizung, Dampf- oder Wärmemittelheizung. • Maximaler Durchsatz des Gebläses bei Druck gleich null : 525 m³/h •...
  • Seite 23 05306005 1004 6. Installation/ INSTALLATIONS- Inbetriebnahme Anleitung Datum Seite ANLEITUNG Die Leitung sollte nach außen führen und mit einer witterungs- und fremdkörperbeständigen Schutzvorrichtung ausgestattet sein. D1143...
  • Seite 24: Ableitungssystem Bei Anschluß Mehrerer Trockenmaschinen Mit Einer Gemeinsamen Ableitung

    05306005 1207 6. Installation/ INSTALLATIONS- Inbetriebnahme Anleitung Datum Seite ANLEITUNG Ableitungssystem bei Anschluß mehrerer Trockenmaschinen mit einer gemeinsamen Ableitung (außer bei Maschinen mit Gasheizung). Im Falle der Installation von mehreren Trocken- und Bügelmaschinen mit einer gemeinsamen Ableitung, muß diese Leitung einen zunehmenden Querschnitt je nach Anzahl der installierten Maschinen besitzen, um jeder Anlage zu ermöglichen, mit demselben...
  • Seite 25: Dampfanschluß

    05306005 1004 6. Installation/ INSTALLATIONS- Inbetriebnahme Anleitung Datum Seite ANLEITUNG Dampfanschluß Bei Dampf besteht immer die Gefahr, daß mehr oder weniger Wasser mitbefördert wird. In diesem Fall wird das Wasser im unteren Teil und der Dampf im oberen Teil der Versorgungsleitungen transportiert.
  • Seite 26: Dampfanschluss Für Die Bedampfung (Option)

    05306005 1511 6. Installation/ INSTALLATIONS- Inbetriebnahme Anleitung Datum Seite ANLEITUNG Dampfanschluss für die Bedampfung (Option) (Buchstabe T auf der Aufstellungszeichnung) Dampfzufuhr (1/4" BSP) Männlich Höchstzulässiger Dampfdruck 1000 kPa. Diese Option ist vorgesehen, wenn der Kunde in der Wäscherei bereits über eine Dampfzu- fuhr verfügt.
  • Seite 27: Elektrischer Anschluß

    05306005 1004 6. Installation/ INSTALLATIONS- Inbetriebnahme Anleitung Datum Seite ANLEITUNG Elektrischer Anschluß ACHTUNG Die Maschine muß vor jedem Betrieb ordnungsgemäß und entsprechend den geltenden Normen geerdet werden. SICHERHEIT Die Elektroinstallation muß von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. ACHTUNG Bevor Sie die Maschine anschließen, ist zu prüfen, ob die Versorgungsspannung richtig ist und die Leistung Ihrer Anlage ausreicht.
  • Seite 28 05306005 1004 6. Installation/ INSTALLATIONS- Inbetriebnahme Anleitung Datum Seite ANLEITUNG Stromzuführungskabel an den Hauptschalter der Maschine anschließen. Die drei Phasen an die Klemmen des Schalters anschließen (Markierungen L1, L2, L3) und Schutzleiter an die Erdklemme (PE) desselben Schalters anschließen. (Für die Überprüfung der Funktionsweise, siehe Kapitel Nr.10).
  • Seite 29 05306005 1004 6. Installation/ INSTALLATIONS- Inbetriebnahme Anleitung Datum Seite ANLEITUNG Schaltpläne des Transformators zur Versorgung des Schaltkreises (T1) unter Berücksichtigung der einzelnen Versorgungsspannungen des Kunden (einzig für die Maschinen ohne Nulleiter). Die von dem Transformator gelieferte Einphasenspannung des Schaltkreises muß 230 V betragen.
  • Seite 30 05306005 1004 6. Installation/ INSTALLATIONS- Inbetriebnahme Anleitung Datum Seite ANLEITUNG Die in unserer Dokumentation angegebenen Kabelquerschnitte haben lediglich hinweisenden Charakter. Um einen genauen Wert der Kabelquerschnitte für Ihre jeweilige Anlage zu erhalten, emp- fehlen wir Ihnen, eine Berechnung mit den Werten und Korrekturfaktoren in den nachfolgenden Tabellen.
  • Seite 31: Anleitung Datum

    Haupt- Querschnitt Siche- nentyp Leistung strom- schalter rung stärke Anschlußkabel FC48 Gas/Dampf 380/415 V 3+E ~ 50/60 Hz 1,8 kW 3,5 A 3 x 12 A 4 x 2,5 mm² 3 x 12 A FC48 Gas + Heizkessel 380/415 V 3+E ~ 50/60 Hz...
  • Seite 32: Betriebsprüfung

    05306005 1004 INSTALLATIONS- 7. Betriebsprüfung Anleitung Datum Seite ANLEITUNG Betriebsprüfung Die Betriebsprüfung sollte von einem zugelassenen Techniker vorgenommen werden. ACHTUNG Unbedingt die Drehrichtung des Lüfters überprüfen. Der Lüfter muß sich in die auf dem Pfeil angegebene Richtung drehen, der auf die Innenseite des rechten Gehäuses geklebt wurde.
  • Seite 33: Anhang

    05306005 1004 INSTALLATIONS- 9. Anhang Anleitung Datum Seite ANLEITUNG Um die durch die Umwandlung der Umwandlung der Maßeinheiten Maßeinheiten gesetzten Barrieren zu überwinden, wird nachstehend eine Liste der Zuordnungen der wichtigsten, am häufigsten verwendeten Maßeinheiten angegeben. bar : 1 bar = 100 000 Pa 1 bar = 1,019 7 kg/cm²...
  • Seite 36 Share more of our thinking at www.electroluxprofessional.com...

Inhaltsverzeichnis