Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
PNI SmartHome WP202

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PNI SmartHome WP202

  • Seite 1 PNI SmartHome WP202...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    User manual ............Ръководство за употреба ......Benutzerhandbuch ..........23 Manual de usuario ..........Manuel utilisateur ..........Használati utasítás ..........Manuale utente ..........Handleiding ............Instrukcja obsługi ..........Manual de utilizare ..........
  • Seite 23: Technische Spezifikationen

    Warnungen » Um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden, ist es wichtig, die allgemeine Sicherheit des Hauses zu trennen, bevor Sie mit der Installation der Steckdose beginnen. » Arbeiten Sie nicht an der Steckdose, wenn diese an das Stromnetz angeschlossen ist. »...
  • Seite 24 » Abmessungen: 85 x 85 x 30 mm » Stromversorgung der Fernbedienung: Alkalibatterie 23A » WLAN-Frequenz: 2,4 GHz » WLAN-Emissionsleistung: 100 mW Anschlussplan L- Leitung PE - Erdung N - Neutralleiter Kompatible Box Die PNI WP202-Buchse ist mit seitlichen Schraubdosen kompatibel. Benutzerhandbuch - 24...
  • Seite 25: Steuerung Über Tuya Smart

    Steuerung über Tuya Smart Warnung: Aufgrund von Aktualisierungen der Tuya Smart- Anwendung kann es zu Abweichungen von den Bildern und Informationen in diesem Handbuch kommen. 1. Laden Sie die Tuya Smart App von Google Play oder dem App Store herunter oder scannen Sie den QR-Code unten: Android 2.
  • Seite 26 drücken Sie lange auf die Taste an der Steckdose. Nach etwa 6 Sekunden beginnt die LED unregelmäßig zu blinken. Nehmen Sie den Finger nicht von der Taste, sondern halten Sie sie gedrückt, bis die LED schnell blinkt. 2. Öffnen Sie die Tuya Smart-Anwendung. Die Anwendung scannt automatisch Bluetooth-Geräte in der Nähe.
  • Seite 27 Manuelle Konfiguration 1. Stromversorgung der Steckdose. Achten Sie darauf, dass die Anzeige-LED an der Buchse schnell blinkt, ein Zeichen dafür, dass sich das Gerät im Kopplungsmodus befindet. Hinweis: Wenn die LED nicht schnell oder gar nicht blinkt, drücken Sie lange auf die Taste an der Steckdose. Nach etwa 6 Sekunden beginnt die LED unregelmäßig zu blinken.
  • Seite 28 verbinden möchten, und fügen Sie das Netzwerkkennwort hinzu. 4. Drücken Sie in den nächsten 3 Schritten auf „Next“. 5. Drücken Sie „Blink quickly“. 6. Die Anwendung scannt Geräte in der Nähe. 7. Nachdem Ihr Gerät identifiziert wurde, drücken Sie „Done“, um den Vorgang zum Hinzufügen der Steckdose zur Anwendung abzuschließen.
  • Seite 29: Led-Zustand

    LED-Zustand Wenn der Socket nicht zur Anwendung hinzugefügt wird: • Aus: grüne LED • Ein: grüne + rote LED Wenn der Socket zur Anwendung hinzugefügt wurde: • Aus: LED aus • Ein: rote LED Die LED blinkt langsam: Die Steckdose befindet sich im AP- Modus.
  • Seite 30 Pairing-Modus. Die Betriebsart der LED kann aus der Applikation heraus eingestellt werden. Greifen Sie auf das Menü „Setting“ – „Light mode“ zu: • Indicate Switch on/off: Die LED zeigt den Status der Steckdose an. LED aus - Steckdose ausgeschaltet Rote LED - Steckdose eingeschaltet •...
  • Seite 31: Power-Monitor-Funktion

    Gesamtverbrauch (KWh) werden angezeigt. Vereinfachte EU-Konformitätserklärung SC ONLINESHOP SRL erklärt, dass die intelligente Steckdose PNI SmartHome WP202 der RED-Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU- Konformitätserklärung ist unter folgender Internetadresse verfügbar: h t t p s : // w w w . m y p n i . e u /p r o d u c t s / 8 9 6 7/d o w n l o a d /...
  • Seite 32: Kommerzielle Garantiezertifikat

    KOMMERZIELLE GARANTIEZERTIFIKAT Für Fabrikations- Materialfehler beträgt Gewährleistungsfrist für Privatpersonen 24 Monate ab Lieferdatum. Die Gewährleistungsfrist für juristische Personen beträgt 12 Monate ab Lieferdatum für Fabrikations- und Materialfehler. Die gewerbliche Garantie berührt nicht die Rechte des Verbrauchers, die durch die geltenden Rechtsvorschriften vorgesehen sind, nämlich die Notverordnung 140/28.12.2021 zu bestimmten Aspekten im Zusammenhang mit Verträgen über den Warenkauf, OG 21/1992 zum Verbraucherschutz...

Inhaltsverzeichnis