Inhaltszusammenfassung für OPHARDT HYGIENE ingo-man plus IMP X
Seite 1
The compatibility of the soap/disinfectant material used in this dispenser must be checked prior use, in order to guarantee fault free functionality. OPHARDT Hygiene assumes no liability for any damages or costs which arise due to the incompatibility of filling material and dispenser systems.
Seite 2
Wichtig! Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese auf. Die einwandfreie Funktion des Spendersystems kann nur dann gewährleistet werden, wenn die Hinweise in dieser Bedienungsanleitung beachtet werden. Important! Please carefully read the operating instructions and save them for reference. The proper function of this dispenser system can only be guaranteed if the procedures in these instructions are followed.
1. Vorbereitung Bei Verwendung als Seifenspender das Gerät über oder in unmittelbarer Nähe des Wasch- tisches anbringen, damit Flüssigkeit nicht von den Händen auf den Boden tropft. Die Rückwand wird mit vier Schrauben befestigt. Für stärkeren Halt können zwei zusätzliche Schrauben montiert werden.
Der Spender ist auf die maximale Dosierleistung von ca. 1,5 ml/Hub voreingestellt. Zur Änderung der Dosierung zunächst Pumpe aus dem Spender entnehmen (siehe Punkt 7). Wichtig! Keinesfalls das Gehäuse zerlegen! Nur OPHARDT Hygiene Originalersatzteile verwenden.Der Spender ist nur für die Dosierung geeigneter Medien wie Flüssigseife (ohne Reibemittel), dünnflüssige Lotionen oder Desinfektionsmittel geeignet.
Seite 5
Die Dosierung kann durch Drehen des Einstellrades auf ca. 1,2 ml/1,0 ml/0,75 ml (in Abhängigkeit von der Viskosität des Füll- gutes) reduziert werden. Bei erstmaliger Einstellung kann das Einstellrad schwergängig sein. Dann gegebenenfalls eine kleine Flachzange zum drehen des Einstellrades verwenden. Die aktuell eingestellte Dosiermenge ist am Einstellrad abzulesen, wenn man von vorn rechts auf die Pumpe blickt.
Seite 6
8. Reinigen/Sterilisieren Spender von Rückwand abnehmen: Dazu die Verriegelungszunge an der Rückwand drücken und Spender nach oben herausschieben. Die ingo-man plus Edelstahlpumpen (Auslaufrohr aus Edelstahl) sind mit Heißdampf (134 °C, 2 bar, max. 20 Min. Halte- ® zeit) autokalvierbar. Wichtig! Spender, Kunststoff-Rückwand, Flasche und Kunststoffpumpen (K-Pumpen) sind nicht autoklavierbar! Spender nicht in Spülmaschine reinigen.
Seite 7
9.2 Using your thumb, press the spring-loaded metal pin, located on the upper, back-side of the dispenser, in the direction of the pump. At the same time, use your other hand to carefully unhinge and remove the face shield from the front side of the dispenser.