Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hisense LTDN65K720WTSEU Benutzerhandbuch Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3D
Stellen Sie die erweiterten Bildeinstellungen gemäß Ihren Vorlieben ein.
• Bildschirm: Erweiterte Bildeinstellungen in der Komponentenquelle.
• OverScan: Einstellung der Videogröße zum Beschneiden der Ränder des
angezeigten Bildes.
• Farbton: Einstellung der Farben von Grün zu Magenta, um einen natürlichen
Hautton zu erhalten.
• Schärfe: Einstellung der Bildränder hart oder weich.
• Extrem gleichmäßige Bewegung: Diese Einstellung minimiert Schattenbilder
Erweiterte
bei sich schnell bewegenden Objekten auf dem Bildschirm. Einstellung auf Aus,
Bildeinstellungen
Niedrig, Mittel und Hoch. Eine hohe Einstellung produziert ein gleichmäßigeres Bild,
während eine niedrige Einstellung dazu führt, dass das Bild weniger stottert.
• Rauschminderung: Unterdrückung von Störungen für ein besseres Bild.
• Adaptiver Kontrast: Automatische Verdunklung und Aufhellung für größere Details.
• Farbtemperatur: Hier wählen Sie eine voreingestellte Farbtemperatur.
• Weißabgleich: Einstellung der Intensität von Rot, Grün und Blau, um die wahren
Farben des Bildes zu sehen.
• Farbtuner: Einstellung der Farb-, Sättigungs- und Helligkeitseinstellungen der Farben.
Bildein-
stellungen
Rücksetzung aller Bildeinstellungen im aktuellen Bildmodus zu den Werkseinstellungen.
zurücksetzen
HINWEIS
Die 3D-Funktion haben Sie nur auf Geräten, die diese Funktion auch unterstützen.
Für gleichmäßige Bewegung ist die Bildrate des Videos kompatibel mit dem Videoplayer.
Beim Betrachten von 3D-Bildern achten Sie bitte auf die Sicherheit Ihrer
Umgebung, da Sie sich persönlich wie im Film fühlen. Benutzen Sie das Gerät
nicht in offenen Treppenhäusern, Kabelschächten oder auf dem Balkon, auch
nicht in Bereichen, in welchen Sie Gegenstände umstoßen können. Manche
3D-Filmen wirken so echt, dass Sie sich wie im Film fühlen können.
Benutzen Sie die 3D-Brille nur zum Sehen von 3D-Filmen. Das Tragen einer
3D-Brille in anderen Situationen (wie als gewöhnliche Brille oder Sonnenbrille)
kann zu einer Verringerung der Sehkraft führen.
Der ideale Abstand zum Fernseher beträgt mindestens das Dreifache der
Bildschirmdiagonale.
Solte eines der folgenden Symptome auftreten, so sehen Sie bitte nicht weiter
fern und ruhen Sie sich aus (bleiben die Symptome bestehen, so wenden Sie
sich bitte an einen Arzt).
Verändertes Blickfeld, Schwindelgefühl und verschwommene Sicht, ungewollte
Bewegungen, Augen- oder Muskelzucken, unbewusste Bewegungen,
Verwirrtheit, psychische Verwirrtheit, Richtungsprobleme oder Übelkeit.
Eltern achten bitte ebenfalls auf diese Symptome bei ihren Kindern.
Achten Sie als Eltern bitte besonders auf Kinder unter 6 Jahren, sie sollten keine
3D-Videos sehen.
Das Menü
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis