Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Willkommen
Und herzlichen Dank für den Kauf unseres ACS712 - 5A Stromsensors. Auf
den folgenden Seiten gehen wir gemeinsam mit Ihnen die ersten Schritte,
von der Einrichtung bis zur Ausgabe der Werte, durch.
Viel Spaß!

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AZ-Delivery ACS712

  • Seite 1 Willkommen Und herzlichen Dank für den Kauf unseres ACS712 - 5A Stromsensors. Auf den folgenden Seiten gehen wir gemeinsam mit Ihnen die ersten Schritte, von der Einrichtung bis zur Ausgabe der Werte, durch. Viel Spaß!
  • Seite 2 Diese Sensoren basieren auf dem Allegro ACS712ELC Chip. Der Stromsensor ermöglicht das Messen von AC oder DC Strömen im Bereich ℃ von ±5A mit einer Genauigkeit von 1.5% bei T = 25 . Der Sensor besteht aus zwei Teilen: Anschlüsse für den Sensor auf der einen Seite, und Schraubklemmen für die Messleitungen auf der anderen Seite.
  • Seite 3 Wichtige Hinweise und Hafungsausschluss Lesen Sie bitte diese Gebrauchsanleitung, bevor sie dieses Entwicklungsboard aufbauen bzw. in Betrieb nehmen. Dieses Board ist nur Entwicklungsaufgaben, Forschung und Unterricht konzipiert! Für die Einhaltung der technischen Vorschrifen sind sie selbst verantwortlich. Sicherheitshinweise Beim Umgang mit Produkten, die mit elektrischer Spannung in Berührung kommen, müssen die gültigen VDE-Vorschrifen beachtet werden, insbesondere VDE 0100, VDE 0550/0551, VDE 0700, VDE 0711 und VDE 0860.
  • Seite 4 Bestimmungsgemäße Verwendung (Betriebsbedingungen) Dieses Modul ist als Experimentier- und Lernplatine entwickelt worden. Es ist nicht geeignet Aufgaben im produktiven Betrieb zu übernehmen. Das Modul ist für den Gebrauch in trockenen und sauberen Räumen bestimmt. Ein anderer Einsatz ist nicht zulässig. Der nicht bestimmungsgemäße Einsatz dieses Produktes kann dieses beschädigen oder zerstören, was mit Gefahren wie z.B.
  • Seite 5 Mikrocontroller zu verbinden. Wenn Sie also ein Modul zur Strommessung mit einem Mikrocontroller für Ihr Projekt suchen, ist dieses Modul die richtige Wahl für Sie. Das ACS712-Gerät eliminiert das Risiko einer Beschädigung des Stromüberwachungskreises aufgrund der hohen Spannung auf der Messseite. Die galvanische Trennung zwischen dem gemessenen Strom und dem Sensorstromkreis minimiert auch die Sicherheitsbedenken beim Umgang mit Hochspannungssystemen.
  • Seite 6 Der ACS712-05B kann Ströme von bis zu ± 5 A messen und bietet eine Ausgangsempfindlichkeit von 185 mV pro A (bei +5 V Stromversorgung), was bedeutet, dass bei jeder Erhöhung des Stroms durch die Leitungsanschlüsse positiver Richtung auch Ausgangsspannung um 5 A ansteigt.
  • Seite 7: Anschließen Des Moduls

    Ausgangsspannung Hälfte Versorgungsspannung (in unserem Fall 2,5 V, da Vcc = 5 V). Der ACS712 bietet einen ratiometrischen Ausgang, d.h. der Nullstromausgang und die Empfindlichkeit des Geräts sind proportional zur Versorgungsspannung. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie den ACS712 mit einem Analog-Digital-Wandler (ADC) verwenden.
  • Seite 8 Vcc geteilt durch 2 sein, was einem Wert von 512 entspricht, wenn wir eine Analog-Digital-Wandlung vom Arduino durchführen. (Für Vref = 5,0 V beträgt die Auflösung des Arduino 10-Bit-ADC 5 V / 1024 = 4,9 mV). Ein Bit entspricht 26 mA Strom für ACS712-05B. Der ACS712-Ausgang für Null-...
  • Seite 9 Eingangsstrom schwankt um 512 ± 1. Wenn es 513 ist, wäre der gemessene Strom 0,02 A. Es ist also immer besser, mehrere ADC- Messungen durchzuführen und dann deren Durchschnitt zu ermitteln. Anwendungsbeispiel In diesem Beispiel verwenden wir einen Servomotor, um den Strom zu messen, den ein Servo von einem Arduino bezieht.
  • Seite 10 Den Ausgang vom Sensor (grünes Kabel) verbinden wir mit dem analogen Eingang Pin 0. Beispielsketch: Measuring current using ACS712 - 5A, 20A and 30A modules rawData; analog data read from sensor servo = 9; the PWM pin the servo is attached to double average = 0;...
  • Seite 11 Sie diese Skizze erneut hoch und starten Sie Serial Monitor. Versuchen Sie, die Servomotorwelle ein wenig zu verschieben. Die Ausgabe sollte in etwa so aussehen: Damit ist die Betrachtung des Stromsensors ACS712 abgeschlossen. Ein Problem bleibt jedoch unberücksichtigt. würden einen Wechselstrom mit dem ACS712 Sensor messen? Beachten Sie, dass der...
  • Seite 12 Ausgangsspannung des ACS712 steigt über 2,5V. Wenn der Strom jedoch seine Richtung ändert, ist die Empfindlichkeit negativ und der Ausgang des ACS712 sinkt unter 2,5V. Das bedeutet, dass bei einem Wechselstrom der vom Mikrocontroller gemessene 10-Bit-ADC-Ausgang um den Wert 512 schwankt.
  • Seite 13 Tutorials tun, die Sie im Internet finden. Wenn Sie auf der Suche nach hochwertigen Produkten für Arduino und Raspberry Pi sind, ist die AZ-Delivery Vertriebs GmbH das richtige Unternehmen, um diese zu beziehen. Sie erhalten zahlreiche Anwendungsbeispiele, vollständige Installationsanleitungen, E-Books, Bibliotheken und Unterstützung durch unsere technischen Experten.