BALLDAMM (NUR MODELL 2050)
Der Robo‑Pong 2050 wird mit 2 Balldämmen geliefert. Diese haben
drei Funktionen: (1) Sie halten die Bälle im Auffangbecken wenn der
Roboter zum Transport zusammengeklappt ist, (2) sie sorgen dafür,
dass keine Bälle in das Auffangbecken kommen, wenn man den
Roboterkörper entfernen will und (3) sie dienen als Messgerät zum
Überprüfen, ob die Bälle die richtige Größe haben.
Für Funktion 1 und 2 werden die Balldämme oben an das
Auffangbecken gesteckt. Wenn sie nicht benötigt werden, werden sie
in die Halterungen an der Seite des Auffangbeckens gesteckt (siehe
Abbildung 8).
Um den Roboter zum Zusammenklappen oder zum Transport
vorzubereiten, entfernen Sie die Balldämme aus ihren Positionen
indem sie die Ballmulde leicht anheben (siehe Abbildung 10). Dann
drücken Sie alle Bälle in das Auffangbecken und stecken die
Balldämme in die Halteschlitze (siehe Abbildung 9). Für Funktion 2
drücken Sie die Bälle in eine der Ballauffangschalen und sichern
diese dann mit einem Balldamm ab, so dass sie nicht in das
Ballauffangbecken rollen können. Die Bälle stören nicht weiter, und
Sie können nun ganz einfach die beiden Flügelschrauben und die
Unterlegscheiben lösen und dann den Roboterkörper entfernen.
Die Öffnungen im Balldamm dienen zur Ballkontrolle. Die
Öffnung hat einen Durchmesser von genau 40mm. Verwenden Sie
keine 38mm, 44mm oder irgendeine andere Größe als 40mm. Die
Öffnung dient auch zur Überprüfung der Rundheit und der
Ballgröße.
Wenn Sie vermuten ein Ball könnte nicht absolut rund sein oder
zu groß (wenn sich Bälle im Roboter stauen), überprüfen Sie dies mit
Hilfe der beiden Öffnungen im Balldamm. Drehen Sie ihn im Innern
der Öffnung, um den Durchmesser zu überprüfen. Bei jeder
Drehung sollte der Durchmesser korrekt sein. Der Ball sollte gerade
so durch die Öffnung passen, ohne stecken zu bleiben. Es ist auch
möglich, dass ein Ball zu klein ist. In diesem Fall entsteht eine Lücke
zwischen dem Ball und dem Rand der Öffnung.
1
Auffangbecken
Halterung zur Aufbewahrung
des Balldammes
ABBILDUNG 8
ABBILDUNG 9
ABBILDUNG 10
ABBILDUNG 11
17
Vorrichtung zur
15
Befestigung des
Balldamm
Balldammes
Öffnung zur
Überprüfung der
Ballgröße
BALLDAMM & AUFFANGBECKEN
(NUR 2050)
EINSETZEN DES BALLDAMMES
(NUR 2050)
ENTFERNEN DES BALLDAMMES
(NUR 2050)
Drehen Sie den
Ball in der
Ballöffnung zur
Überprüfung der
Rundheit. Der Ball
sollte in jeder
Position leicht
drehbar sein.
ÜBERPRÜFUNG DER BALLGRÖSSE
MIT BALLDAMM (NUR 2050)