Anzeige der Decoder-Betriebsart
PRO LOGIC IIx
Diese Betriebsart wird automatisch für jede analoge
Stereo-Quelle eingeschaltet, wenn das Tonmaterial
Dolby Surround codiert ist. Für digitale Stereo-Quellen
oder
2.0 Programm-Material
Pro Logic IIx gewählt, wenn das Programm-Material dies
erlaubt. Die entsprechende LED leuchtet.
Hinweis:
Die LED leuchtet nur, wenn nicht NEO:6 eingestellt ist.
DIGITAL
Diese Betriebsart wird automatisch gewählt, wenn der
Decoder am Eingang ein digitales Mehrkanal-Signal
erkennt, das mit Dolby Digital codiert ist. Die ent-
sprechende LED leuchtet.
Hinweis:
Einige mit Dolby Digital codierte CD's enthalten Ton-
signale, die mit Dolby Surround codiert wurden. Dieses
wird vom Decoder automatisch erkannt und für die
Wiedergabe Dolby Pro Logic II oder NEO:6 verwendet.
Diese Betriebsart wird automatisch gewählt, wenn der
Decoder am Eingang ein digitales Mehrkanal-Signal
erkennt, das dts-codiert ist. Die entsprechende LED
leuchtet.
OTHERS
Diese Anzeige ist für ggf. spätere Funktionserwei-
terungen vorgesehen.
SOUND FIELD
(Klangfeld-Simulation)
Diese Betriebsart kann manuell für jede Stereo-Quelle
eingeschaltet werden, um räumliche Effekte durch
Klangfeld-Simulation zu erzeugen. Die entsprechende
LED leuchtet.
Hinweis:
Mit 96 kHz codiertem Programm-Material sind nur die
Betriebsarten Stereo, Mono, Mono 1, Mono 2 und Disco
möglich, siehe 'Haupt Menü'.
wird
automatisch
5
Displayfenster
Die Anzeigeelemente des Gerätes sind in einem über-
sichtlichen Displayfenster zusammengefasst:
Alphanumerisches Anzeigefeld.
a
Hier werden kontextabhängige Meldungen
z. B. bei Bedienung von Setup-Menüs an-
gezeigt.
Alphanumerisches Anzeigefeld zur Dar-
b
stellung von Vorverstärker- und Decoder-
Meldungen (Quellgerät, Lautstärke etc.).
Digital Input
D
Der zugeordnete Digital-Eingang ist einge-
schaltet.
Loudness
Die gehörrichtige Lautstärke-Regelung ist
eingeschaltet - siehe
Die folgenden Symbole leuchten auf, wenn das Ein-
gangssignal Informationen auf dem entsprechenden
Surround-Kanal enthält und diesem Kanal im 'Lautspre-
cher Menü' ein Lautsprecher zugewiesen wurde.
Haupt-Lautsprecher vorn links
L
Center-Lautsprecher vorn Mitte
C
Haupt-Lautsprecher vorn rechts
R
Surround-Lautsprecher hinten links
LS
Linker und rechter Rück-Lautsprecher
S
Surround-Lautsprecher hinten rechts
RS
Low Frequency Effects Kanal (Tiefbasskanal /
LF
Subwoofer)
am
Stereo-Verstärker
Schaltet
die
lautstärkeabhängige
(LOUDNESS) des DD 1535 R abwechselnd ein und aus.
Das Anzeigefeld des Decoders stellt den aktuellen
Zustand
jeweils
kurzzeitig
dauerhafte Anzeige der eingeschalteten Klangkorrektur
erfolgt durch das
-Symbol im Displayfenster.
am
Stereo-Verstärker
Schaltet im Surround-Betrieb die Klangregelung des
DD 1535 R ein und aus.
Das Anzeigefeld des Decoders stellt den aktuellen
Zustand
jeweils
kurzzeitig
abgeschalteter Klangregelung leuchtet das
Displayfenster.
am
Stereo-Verstärker
Schaltet im Surround-Betrieb auch die Lautsprecher-
Ausgänge am DD 1535 R ein und aus.
-Taster.
Klangkorrektur
im
Klartext
dar;
eine
im
Klartext
dar.
Bei
=
-Symbol im