Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teigtaschen-Grill; Vor Dem Ersten Gebrauch; Tipps - MAXXMEE 00916 Gebrauchsanleitung

Teigtaschen-grill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Teigtaschen-Grill

HINWEIS – Risiko von Material- und
Sachschäden
Das Gerät nur an eine vorschrifts-
mäßig installierte Steckdose, die mit
den technischen Daten des Gerätes
übereinstimmt, anschließen. Die
Steckdose muss auch nach dem An-
schließen gut zugänglich sein, damit
die Netzverbindung schnell getrennt
werden kann.
Darauf achten, dass die Anschlusslei-
tung nicht gequetscht, geknickt oder
über scharfe Kanten gelegt wird und
nicht mit heißen Flächen in Berüh-
rung kommt (dies gilt auch für die
heißen Flächen des Gerätes!).
Ausschließlich hitzebeständige
Utensilien zum Entnehmen der Le-
bensmittel verwenden. Metallgegen-
stände oder sonstige scharfkantige
Gegenstände vom Gerät fernhalten.
Diese könnten die Antihaftbeschich-
tung der Platten beschädigen. Wir
empfehlen hitzebeständige Küchenu-
tensilien aus Holz oder Kunststoff zu
verwenden.
Niemals kaltes Wasser während
oder direkt nach dem Gebrauch des
Gerätes auf die Platten spritzen. Dies
könnte die Antihaftbeschichtung
beschädigen!
Das Gerät ausschalten und den Netz-
stecker aus der Steckdose ziehen,
wenn während des Betriebes ein
Fehler auftritt, bei einem Stromausfall
oder vor einem Gewitter.
Das Gerät niemals an der Anschluss-
leitung ziehen oder tragen.
Beim Herausziehen aus der Steck-
dose immer am Netzstecker und nie
am Netz kabel ziehen!
Das Gerät vor anderen Wärmequel-
len, Feuer, Minustemperaturen, lang
anhaltender Feuchtigkeit und Stößen
schützen.
Nur Original-Zubehörteile des Her-
stellers verwenden, um die Funkti-
onsweise des Gerätes nicht zu beein-
trächtigen und eventuelle Schäden zu
verhindern.
VOR DEM ERSTEN
GEBRAUCH
Das Gerät kann mit möglichen Produk-
tionsrückständen behaftet sein. Um
gesundheitliche Beeinträchtigungen zu
vermeiden, das Gerät vor dem ersten
Gebrauch gründlich reinigen und an-
schließend für einige Minuten aufheizen.
Dafür die Anweisungen in den Kapiteln
„Reinigung und Aufbewahrung" und
„Benutzung" befolgen.
Bei der ersten Inbetriebnahme
kann es durch produktionsbe-
dingte Zusätze (z. B. Fett) zu leich-
ter Rauch- und / oder Geruchsent-
wicklung kommen. Dies ist normal
und kein Defekt des Gerätes.

TIPPS

Das Gerät eignet sich insbesondere
für Teigtaschen aus Blätter- oder
Mürbeteig. Du kannst entweder ge-
kauften oder selbst gemachten Teig
verwenden.
Achte darauf, dass die verwendeten
Teigstücke so groß sind, dass sie die
Ränder der Platten bedecken. Dies
sollte unbedingt auch nach dem
Befüllen sichergestellt werden, damit
die Füllung während des Backvorgan-
ges nicht ausläuft.
Bei den Füllungen solltest du darauf
achten, dass alle Zutaten fein ge-
schnitten sind, sodass sie während
der kurzen Backzeit heiß werden.
Die Füllung sollte unbedingt vorge-
gart werden. Insbesondere bei rohen
DE
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis