Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Suche - Strong SRT 7500 Bedienungsanleitung

Digitaler high definition satelliten receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PaRT 1 • Deutsch
Wiederherstellen:
Satellit auswählen (Blau):
Scannen starten (gelB):
Kanäle suchen:
5.3.2 erstinstallation
In diesem Menü können Sie die Erstinstallation erneut durchführen, welche alle gespeicherten Einstellungen löscht.
Eine Warnmeldung wird angezeigt. Wählen Sie JA wenn Sie alle gespeicherten Einstellungen löschen wollen, oder Nein,
zum Abbrechen. Nach der Bestätigung mit OK startet der Receiver erneut mit der Erstinstallation. Mit BacK können Sie
jederzeit Aktionen abbrechen oder ein Menü/Untermenü verlassen.
5.3.3 automatische Suche
Dieses Menü ermöglicht es Ihnen, einen automatischen Suchlauf auf dem ausgewählten Satelliten zu machen.
pq
Verwenden Sie die
Tasten für die Navigation und die
Satelliten-Name:
Suchen nach:
Verschlüsselte Kanäle:

5.3.4 Manuelle Suche

Dieses Menü ermöglicht die manuelle Suche nach bestimmten Programmen. Mit BacK können Sie jederzeit Aktionen
abbrechen oder ein Menü/Untermenü verlassen.
Satelliten-Name: Verwenden Sie die
Auswahl zu bestätigen.
Polarisation:
Frequenz:
Symbolrate:
Modulationseinstellungen:
Netzwerksuche:
Mit dieser Option kann die werksseitig vorinstallierte Datenbank wiederhergestellt werden.
Markieren Sie die Wiederherstellen mit den
wiederherzustellen.
Mit der Blauen Taste wird die Satelliten-Liste angezeigt. Wählen Sie mit den
den gewünschten Satelliten, dessen Transponderdaten bearbeitet werden sollen bzw. ein
Transponder Suchlauf durchgeführt werden soll.
Mit der gelBen Taste werden die Daten des ausgewählten Transponders ins manuelle
Suchlauf-Menü übernommen. Falls alle Einstellungen Ihren Wünschen entsprechen,
brauchen Sie nur noch OK zu drücken, um den Suchlauf zu starten. Wenn Sie
Sie die Art des Suchlaufs ändern möchten verwenden Sie die
tu
Navigation und die
Tasten, um die Einstellungen zu ändern. Der entsprechende
Transponder wird gescannt und neu gefundene Programme werden an letzter Stelle der
Kanalliste hinzugefügt.
Wenn Sie nun alle Einstellungen und Parameter entsprechend vorgenommen haben,
können Sie mit OK die Suche nach allen Kanälen auf dem gewählten Satelliten
durchführen. Außer des Satelliten Namens selbst sind alle Parameter vom Satelliten
abhängig und werden dementsprechend aktualisiert. Dies gilt auch für die Anzeige
der Signalbalken.
upq
Verwenden Sie die
die Auswahl zu bestätigen.
tu
Verwenden Sie die
Tasten, um zwischen TV und Radio, Nur TV oder Nur Radio
auszuwählen. Der Suchvorgang wird entsprechend der gewählten Art durchgeführt.
tu
Mit den
Tasten wählen Sie JA oder NEIN. Wählen Sie JA wird auch nach
verschlüsselten Kanälen gesucht, wählen Sie NEIN werden diese Kanäle nicht gesucht.
Nachdem Sie alle Einstellungen wunschgemäß vorgenommen haben, drücken Sie
OK, um den Suchlauf zu starten. Nach Abschluss der automatischen Suche wird
die Kanalliste aktualisiert und die neu gefundenen Programme werden am Ende der
Kanalliste hinzugefügt.
upq
Tasten, um den gewünschten Satelliten auszuwählen und OK, um die
tu
Verwenden Sie die Tasten
Geben Sie neue / geänderte Werte mit den Numerischen Tasten ein.
Geben Sie neue / geänderte Werte mit den Numerischen Tasten ein.
upq
Verwenden Sie die
Standard: DVBS, DVBS2 oder Auto
Mode: 8PSK, QPSK oder Auto (in DVBS nicht verstellbar)
FEC-Rate: von 1/2 bis 9/10 und Auto (entsprechend oberen Einstellungen)
Ist diese Einstellung auf Nein gestellt, dann wird der Suchlauf nur innerhalb der
vorinstallierten TP Datenbank durchgeführt. Bei JA werden auch Kanäle gesucht, die in der
NIT-Datenbank des Satelliten zusätzlich vorhanden sind (NIT = Network Identification
Table). Mit dieser Funktion können Kanäle gefunden werden, die auf neuen Transpondern
vorhanden sind.
tu
Tasten, und drücken Sie OK, um die Liste
tu
Tasten, um Einstellungen zu ändern.
Tasten, um den gewünschten Satelliten zu wählen und OK, um
, um zwischen Horizontal und Vertikal auszuwählen.
Tasten, um die Einstellungen des Transponders zu ändern:
pq
Tasten
pq
Tasten für die
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis