producto defectuoso son por cuenta del cliente. En caso de que la garantía se
aplica al producto deberán adjuntar una prueba de compra. Las pantallas EASY
LED UNIVERSAL 2.0 de la Tecatlantis no contienen mercurio.
Producto fabricado en Portugal.
DEUTSCH
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses Tecatlantis Qualitätspro-
duktes entschieden haben!
LED-Beleuchtungssystem mit zwei unabhängigen Kanälen, das in Verbindung
mit dem LUMINUS - SMART LED CONTROLLER die verschiedenen Phasen des
Tages simuliert. Diese neue Version von Leuchten mit universellem System
(geeignet für jedes Aquarium auf dem Markt) steht für Süßwasser, Salzwasser,
Salzwasser mit intensivem Blau-Spektrum und Salzwasser mit 100% blauem
Spektrum zur Verfügung. Hergestellt mit einer Aluminiumstruktur mit Korro-
sionsschutz für eine bessere Wärmeableitung.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website www.aquatlantis.com
VORTEILE DER EASY LED UNIVERSAL LEUCHTEN
- Passen in die Halterungen der T5/T8
- Niedriger Energieverbrauch
- Hohe Lebensdauer
- Sicherheit in der Handhabung durch Niederspannungsbetrieb
- Wasserdicht (IPX 8)
- 120° Abstrahlwinkel
- 80 C.R.I. - Hoher Farbwiedergabenindex
EINBAU
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass alle Komponenten vollständig
und unbeschädigt sind und dass das EASY LED UNIVERSAL 2.0 System sicher
installiert wurde.
- T5- ODER T8- RÖHRENERSATZ
(siehe Bild A)
Entfernen Sie die T5- bzw. T8-Röhren aus dem Leuchtbalken und stellen Sie sicher,
dass der Leuchtbalken während des gesamten Einsatzes der EasyLed-Leuchte
vom Netz getrennt ist. Bei T5-Balken kann die EASY LED UNIVERSAL 2.0 Leuchte
direkt eingesetzt werden, bei T8-Balken setzen Sie bitte zunächst die Kunststof-
11
fringe an den Endkappen der Leuchte ein, bevor Sie diese fixieren. Schlieβen Sie
die Leuchte an. Ihre EASY LED UNIVERSAL 2.0 - Leuchte ist nun betriebsbereit.
DE
- AUSZIEHBARE UND VERSTELLBARE HALTERUNGEN
(siehe Bild B)
Stecken Sie die Kappen über die Enden der Beleuchtung (B). Passen Sie durch
ausziehen der Metallbügel die Länge der Halterung an das Aquarium an. Plat-
zieren Sie die Halterung so auf dem Aquarium, dass sich die gebogenen Enden
der ausziehbaren Halterung außerhalb des Aquariums befinden. Stecken Sie
nun den Netzstecker in die Steckdose. Das Gerät ist nun betriebsbereit.
- LAMPENAUFHÄNGUNG AUS ROSTFREIEM EDELSTAHL
(siehe Bild C)
Um die Lampe aufzuhängen, schrauben Sie die Einheit 1 auseinander und be-
festigen Sie die Aufhängung mit Schrauben an der Zimmerdecke. Schrauben
Sie nun Einheit 2 und Einheit 1 wieder zusammen (siehe Bild). Befestigen Sie die
Einheit 3 in der Kunststoffkappe, wie im Bild C dargestellt. Passen Sie die Länge
der Lampenaufhängung mit Hilfe der Einheit 3 an.
Edelstahl-Aufhängung nicht enthalten (Code 10840)
WARNUNG!
Diese Lampe funktioniert nur mit den mitgelieferten oder vom
Hersteller angegebenem Adapter. Die Verwendung eines ungeeigneten Adap-
ters kann zu einen unsicheren Zustand für den Verbraucher verursachen!
SICHERHEITSHINWEISE
HINWEIS –
zu ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie sich diese Bedienungsan-
leitung gründlich durchlesen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Eine Ni-
chtbeachtung der folgenden Punkte kann gefährlich sein und/oder zu Schäden
am Gerät führen.
- Schlieβen Sie die Beleuchtung nicht an, falls diese fallen gelassen wurde oder
Beschädigungen aufweist
- Das äuβere flexible Kabel dieser Leuchte kann nicht ersetzt werden; wenn das
Kabel beschädigt ist, sollte die Leuchte vernichtet werden.
- Die Lichtquelle dieser Leuchte kann nicht ersetzt werden; wenn die Lichtquelle das
Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat, muss die gesamte Leuchte ersetzt werden.
- Beachten Sie bitte, dass ein Abstand zwischen der Leuchte und der Abdeckung
vorhanden sein muss, da es sonst zu einer Überhitzung der Leuchte kommen kann.
- Die Beleuchtung sollte nicht bei Temperaturen unter 0 ° C betrieben werden.
- Der Netzstecker soll so an das Stromnetz angeschlossen werden, dass eine
Schlaufe am Kabel entsteht. Falls es zum Kontakt mit Wasser kommt, tropft das
Wasser an dieser Schlaufe ab. Netzstecker elektrischer Geräte dürfen nicht