Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AKASO BRAVE 4 PRO Benutzerhandbuch Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BRAVE 4 PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
bei denen ein wichtiger Bereich sonst über- oder unterbelichtet sein könnte. Wenn
Sie diese Einstellung ändern, zeigt Ihnen das Display sofort die Auswirkung auf Ihr
Bild an.
Wenn Sie den Modus ändern, verwendet die Kamera wieder die gesamte Szene, um
die richtige Belichtung zu bestimmen.
8. WDR: Aus/Ein
Standardeinstellung ist aus.
Wide Dynamic Range (WDR) hält größere Details in den dunklen und hellen Bereichen
eines Bildes fest. Das Ergebnis ist ein Foto, das für diese beiden Extreme richtig
belichtet ist. Diese Einstellung ist besonders nützlich für Szenen, die im Hintergrund
liegen oder große helle Bereiche und einen dunklen Vordergrund haben. WDR ist
nur im Videomodus verfügbar.
9. Belichtungsmessung: Durchschnitt/Zentrum/Spot
Die Standardeinstellung ist Durchschnitt.
Bestimmen Sie die Methode, mit der Ihre Kamera das Licht der Szene misst.
10. Schärfe: Hoch/Mittel/Niedrig
Die Standardeinstellung ist Hoch.
Schärfe steuert die Qualität der Details, die in Ihren Videoaufnahmen oder Fotos
erfasst werden. Wenn Sie diese Einstellung ändern, wird Ihnen im Bildschirm
unmittelbar die Auswirkung auf Ihr Bild angezeigt.
11.Videoqualität: Hoch/Mittel/Niedrig
Standardeinstellung ist Mittel.
12. ISO:Auto/100/200/400/800/1600/3200/6400
Die Standardeinstellung ist Auto.
ISO bestimmt die Lichtempfindlichkeit der Kamera und stellt einen Abgleich zwischen
Helligkeit und Bildrauschen her. Bildrauschen bezieht sich auf den Grad der Körnigkeit im
Bild. Bei schlechten Lichtverhältnissen führen höhere ISO-Werte zu helleren Bildern, jedoch
mit stärkerem Bildrauschen. Niedrigere Werte führen zu einem geringeren Bildrauschen,
aber zu dunkleren Bildern. Wenn Sie diese Einstellung ändern, wird Ihnen im Display
sofort die Auswirkung auf Ihr Bild angezeigt.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis