1. Einführung
1.1 Produktübersicht
Der Temperaturschreiber TKDL-PRO wurde speziell so konzipiert, dass den Empfehlungen und Anforderungen
der Nahrungsmittel-Hygienevorschriften bezüglich Transport und Lieferung von gekühlten und gefrorenen
Nahrungsmitteln in Kühlfahrzeugen nachgekommen werden kann. TKDL-PRO ist nach DIN-Norm EN12830
(sowie weiteren nationalen Vorschriften) zugelassen und erfüllt die Anforderungen der Richtlinien 92/1/EWG
und 93/43/EWG.
TKDL-PRO ist in drei Ausführungen erhältlich:
1.2 Ein- und Ausgänge
TKDL-PRO unterstützt die folgenden Ein- und Ausgänge:
4 Kanäle für die Temperaturmessung mit Präzisions-Thermistorsensoren.
4 Status- bzw. EIN-/AUS-Steuereingänge von voltfreien Kontakten. Drei dieser Eingänge sind belegt
(Alarm aktivieren, Tür und Defrost), ein weiterer kann vom Benutzer definiert werden.
Ein Alarm-Ausgang für Betriebszustände, bei denen die Temperatur außerhalb des Grenzbereichs liegt.
Die Versorgungsspannung des gleichstrombetriebenen Temperaturschreibers muss im Bereich von 10 – 36 V
liegen.
Diese Anschlüsse sind auf dem Schaltplan TWD1117 wiedergegeben.
60248-12-OP
TKDL-PRO R zur Installation im Fahrerhaus in einen der DIN-Norm
entsprechenden Autoradio-Schacht.
TKDL-PRO C zur Installation im Fahrerhaus an eine senkrechte
Fläche oder an eine Trennwand.
TKDL-PRO T in einem wetterfesten Gehäuse zur Außeninstallation am
Sattelauflieger.
4