Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen; Pegelregler Für Bassanhebung; Betriebsanzeige; Überlastanzeige - Pyle PA250 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

F U N K T I O N E N
1. Hochpegel-Eingang (mit niedriger Impedanz)
Falls Ihr Autoradio über keine Cinch-Ausgangsbuchsen verfügt, können Sie hier die
Lautsprecherausgänge Ihres Stereo-Steuergeräts mit dem Verstärker verbinden.
2. Niedrigpegel-Eingang (mit hoher Impedanz)
Das Gerät besitzt vergoldete Cinch-Eingangsbuchsen. Die Eingangsimpedanz beträgt
10 k£2. Verbinden Sie diese Cinch-Eingänge mit einem handelsüblichen Cinchkabel mit
den Cinch-Ausgängen Ihres Steuergeräts.
3. Pegelregler für das Eingangssignal
Mit diesem Regler können Sie die Empfindlichkeit des Eingangs an den Pegel des Steuer-
geräts anpassen. Drehen Sie diesen Regler nach rechts, nimmt die Lautstärke zu. Drehen
Sie ihn nach links, nimmt sie ab. Ist die Wiedergabe verzerrt, müssen Sie diesen Pegel-
regler nach links drehen.
4. Schalter für Frequenzweiche (gesamter Frequenzbereich/
Tiefpassfilter/Hochpassfilter)
Solange Sie normale Lautsprecher verwenden, die den gesamten Frequenzbereich
übertragen, muss dieser Schalter auf FÜLL stehen. Sollten Sie den Verstärker jedoch
dazu verwenden, Lautsprecher mit getrennten Frequenzbereichen anzusteuern, müs-
sen Sie den Schalter entweder in Stellung HPF (Hl PASS FILTER = Hochpassfilter) oder
LPF (LOW PASS FILTER = Tiefpassfilter) bringen. Damit schalten Sie die eingebaute
elektronische Frequenzweiche ein.
5. Pegelregler für Bassanhebung
Mit diesem Regler verstärken Sie den Bassanteil, der zu den Lautsprechern gelangt.
6. Einstellregler für Tiefpass
Damit können Sie die Übernahmefrequenz beim Tiefpassfilter (LPF 40 Hz/350 Hz)
zwischen 40 Hz und 350 Hz einstellen. Diese Einstellmöglichkeit eignet sich nur für
Subwoofer, nicht jedoch für breitbandige Lautsprecher.
7. Einstellregler für Hochpass
Damit können Sie die Übernahmefrequenz beim Hochpassfilter (HPF 80 Hz/2,5 KHz)
zwischen 80 Hz und 2,5 kHz einstellen und so bestimmen, ab welcher Frequenz die
Hochtöner einsetzen sollen.
8. Betriebsanzeige
Leuchtet, sobald der Verstärker über die Ferneinschaltung aktiviert wurde.
9. Überlastanzeige
Der eingebaute Überlastschutz schaltet den Verstärker ab, sobald er feststellt, dass am
Eingang eine zu hohe Spannung anliegt, die Lautsprecher kurzgeschlossen sind oder das
Gerät zu heiß wird. Diese Anzeige leuchtet so lange, wie die Schutzschaltung den Ver-
PYLEPA250

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Pyle PA250

Inhaltsverzeichnis