Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KFZ-MONTAGE
1. Haben Sie alle nötigen Kabelverbindungen hergestellt, können Sie Ihre Anlage ein-
schalten - die neue Endstufe sollte sich ebenfalls automatisch einschalten. Sollten Sie
dabei verdächtige Geräusche hören, sollten Sie die Anlage schnell wieder ausschalten
und alle Kabelverbindungen nochmals überprüfen.
2. Nachdem Sie das Steuergerät oder ihren Equalizer an die Endstufe angeschlossen
haben, sollten Sie die Eingangsempfindlichkeit Ihrer PA-Endstufe dem Ausgangspegel
der Signalquelle anpassen. Gehen Sie dabei bitte wie folgt vor:
© Stellen Sie den Lautstärkeregler des Steuergerätes auf % der Maximalleistung ein.
© Stellen Sie bei laufender Musik die Eingangs-Pegelregler ® so ein, dass die Anlage
mit der von Ihnen gewünschten Durchschnittslautstärke spielt.
© Drehen Sie danach die Lautstärke am Steuergerät auf null und überprüfen Sie, ob
Störgeräusche im Hintergrund zu hören sind.
© Starten Sie danach den Motor Ihres Fahrzeugs und überprüfen Sie, ob Störungen
von der Zündanlage oder einem anderen elektrischen Aggregat zu hören sind.
© Feine Korrekturen der Eingangsempfindlichkeit an der PA-Endstufe können
eventuell auftretende Störgeräusche deutlich reduzieren.
O Diese Einstellung muss nur einmal durchgeführt werden.
HINWEIS: Stellen Sie die Eingangs-Empfindlichkeit nie höher als in den Punkten ©
und © ermittelt.
Bedienungsanleitung
11.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Pyle PA250

Inhaltsverzeichnis