Herunterladen Diese Seite drucken

Syntrox SC-150M Deli Gebrauchsanleitung Seite 2

Mechanischer slow cooker

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie die Anleitung vor Benutzung gründlich durch und bewahren Sie sie auf. Bei der Benutzung elektrischer Geräte sollten zum
Schutz vor Feuer, elektrischen Schlägen und/oder Verletzungen folgende Sicherheitsmaßnahmen befolgt werden:
1. Lesen Sie alle Anweisungen gründlich durch bevor Sie das Gerät benutzen.
2. Keine heißen Flächen berühren. Benutzen Sie die Griffe oder Knäufe. Topflappen o.ä. benutzen.
3. Zum Schutz vor elektrischen Schlägen dürfen weder das Kabel, noch der Stecker oder das Gerät in Wasser oder andere
Flüssigkeiten getaucht werden.
4. Bei der Benutzung des Geräts müssen Kinder und Personen mit eingeschränkten physischen Fähigkeiten immer beaufsichtigt
werden.
5. Ziehen Sie den Stecker wenn das Gerät nicht benutzt wird und vor dem Reinigen. Warten Sie bis das Gerät abgekühlt ist, bevor Sie
Teile einsetzen oder abnehmen.
6. Das Gerät darf nicht betrieben werden, wenn das Kabel oder der Stecker beschädigt sind. Das Gerät darf auch nicht bei einer
Fehlfunktion benutzt werden oder wenn es heruntergefallen ist oder auf andere Weise beschädigt wurde.
7. Die Benutzung von anderen Hilfsmitteln und Zubehörteilen wird nicht vom Gerätehersteller empfohlen und kann u.U.zu Verletzungen
führen.
8. Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
9. Lassen Sie das Kabel nicht über die Tischkante o.ä. hängen und halten Sie es von heißen Oberflächen und dem Cooker fern.
10. Stellen Sie es nicht auf oder in der Nähe eines Heißgas- oder Elektrobrenners auf und auch nicht in einen beheizten Ofen.
11. Äußerste Vorsicht ist anzuwenden, wenn der Slowcooker heißes Öl oder andere heiße Flüssigkeiten enthält. Gerät nicht während
des Kochprozesses bewegen. Verbrennungsgefahr!
12. Um den Slowcooker abzuschalten, stellen Sie den Schalter auf Position OFF und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
13. Achtung: Zum Schutz vor Verletzungen oder elektrischen Schlägen, niemals im Unterteil des Gerätes kochen. Als Behälter dient
der abnehmbare Einsatz. (Keramiktopf)
14. Vermeiden Sie plötzliche Temperaturschwankungen. Befüllen Sie das aufgeheizte Gerät nicht mit gefrorenen
Lebensmitteln. Lebensmittel und / oder Flüssigkeiten immer ausschließlich in den Behälter (Keramikeinsatz) geben.
15. Das Gerät darf ausschließlich für den vorgesehenen Zweck benutzt werden.
16. Dieses Gerät darf nicht durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Wissen genutzt werden, wenn nicht eine angemessene Aufsicht oder ausführliche
Anleitung zur Benutzung des Geräts durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person gegeben wird.
Vor dem ersten Gebrauch
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien.
Waschen Sie Keramiktopf und Glasdeckel in heissem Wasser mit mildem Spülmittel, gründlich mit klarem Wasser abspülen und
abtrocknen.
ACHTUNG: GEBEN SIE NIEMALS DAS GEHÄUSE IN WASSER ODER ANDERE FLÜSSIGKEITEN!
Hinweis: Bei den ersten Anwendungen kann es zu einer leichten Geruchsbildung kommen, durch Verbrennen von
Produktionsrückständen. Dies ist ein normaler Vorgang und verfliegt nach wenigen Anwendungen.
Tipps und Gebrauch
Stellen Sie Ihren Slow Cooker immer auf eine ebene und stabile, saubere Oberfläche. Geben Sie Ihre Zutaten in
Den Keramiktopf und stellen den Topf in das Gehäuse. (Niemals gefrorene Zutaten verwenden). Setzen Sie den
Glasdeckel auf den Keramiktopf. Hinweis: Authentisches Steinzeug/Keramik wird bei hohen Temperaturen
gebrannt, daher kann der Keramiktopf kleinere Oberflächenunebenheiten aufweisen, was dazu führt, dass der
Glasdeckel nicht ganz eben aufliegt. Dies ist normal und kein Mangel. Da im Gegensatz zum Kochen in
herkömmlichen Töpfen beim slow cooking kein bzw. kaum Dampf entsteht, entsteht hierdurch auch kein bzw. sehr
geringer Hitzeverlust.
Wenn Sie Ihre Zutaten (z.B. Fleisch) vorher anbräunen möchten aufgrund der schöneren Farbe bzw. der
Röstaromen, so muss dies in einer externen Pfanne/Topf geschehen, der Slow Cooker ist hierfür nicht geeignet.
Um den Kochvorgang zu starten, stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose und wählen Sie die gewünschte
Option (High/Low) mittels des Schalters.
Vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen. Den Topf niemals auf einen Herd oder in den Ofen/Mikrowelle stellen.
Denken Sie daran, den Keramikeinsatz nur mit Topfhandschuhen o.ä. zu entnehmen, um Verbrennungen zu vermeiden. Das Gehäuse
bleibt noch einige Zeit nach Abschalten des Gerätes heiß!
..
..
..

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sc-300m deliSc-450m deliSc-560m deliSc-800m deli