icherheitshinweise nhalt icherheitshinweise nhalt Dieses Produkt wurde so hergestellt, dass es den internationalen Sicherheitsnormen entspricht. Sicherheitshinweise ......2 Reihenfolge (Alphabet Satellit/Anbieter/HD) anzuzeigen ..........17 Bitte lesen Sie alle Sicherheits- und Betriebsanleitungen sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen Electronic Program Guide (EPG) ...
2 >> Bedienung und Funktionen or der Inbetriebnahme edienung und Funktionen Allgemeine Eigenschaften Vorderseite • Exakte, bestechend freundliche Bildschirmanzeige mit allen Funktionen TRIAX-HIRSCHMANN • MPEG-2 (MP@ML), MPEG-2 (MP@HL), MPEG4 AVC/H.264, HP@L4 • 2 Digitale Empfänger mit Durchschleiffunktion • 2 SCART-Anschlüsse für Fernsehgerät und Videorecorder •...
apitel 2 >> Bedienung und Funktionen apitel 2 >> Bedienung und Funktionen Fernbedienung Fernbedienung Power ( ) Taste für STB Pfeiltasten (◄/►) oder OK Taste (6) Schaltet den Receiver an und aus. Regeln das Lautstärkeniveau und bewegen den Eingabeanzeiger auf dem Menü nach Mute ( ) Taste links oder rechts.
apitel 2 >> Bedienung und Funktionen apitel 2 >> Bedienung und Funktionen Fernbedienung Fernbedienung Zusatzfunktionen Timeshift Taste Startet die Time Shift Funktion. Fernbedienung anlernen Option Taste • Sollten Sie im Lernmodus der Fernbedienung 30 Sekunden lang keine Taste drücken, wird der Modus Ruft Multifeedkanäle auf.
apitel 3 >> Anschlüsse apitel 3 >> Anschlüsse nschlüsse Anschließen des Analog Receivers Um den Benutzern weiterhin den Einsatz ihres Analog Receivers zu ermöglichen, wurde der Vantage mit einem Loop Trough Ausgang ausgestattet. Dieser befindet sich auf der Rückseite des Geräts und ist mit “LOOP” gekennzeichnet. Anschließen des Receivers an den TV Um den Receiver mit dem Fernsehgerät zu verbinden gibt es fünf verschiedene Methoden: •...
apitel 4 >> Grundeinstellungen und -maßnahmen apitel 4 >> Grundeinstellungen und -maßnahmen rundeinstellungen und -maßnahmen Inbetriebnahme Auswahl der Menüsprache (OSD) Menü Informationen 2 Wählen Sie mit den Pfeiltasten (▲/▼) die Ein Menü ist ein Textfeld das auf dem Bildschirm angezeigt wird. Optionen die ausgewählt werden gewünschte Sprache.
apitel 4 >> Grundeinstellungen und -maßnahmen apitel 4 >> Grundeinstellungen und -maßnahmen Grundfunktionen Grundfunktionen Dieses Kapitel erläutert Ihnen einige Funktion die Sie während des fernsehens oder Info Leiste radiohörens benötigen. Die Kanalinformationen erscheinen bei jedem Kanalwechsel für eine bestimme Zeit. Die Zeit Kanal umschalten kann im Menü...
apitel 4 >> Grundeinstellungen und -maßnahmen apitel 4 >> Grundeinstellungen und -maßnahmen Grundfunktionen Grundfunktionen Um die Kanalübersicht in einer bestimmten Reihenfolge Sleep Timer Funktion (Alphabet/Frequenz/Anbieter/ Drücken Sie die grüne (Sleep) Taste um die Zeit einzustellen, die vergehen soll, bis die Box sich von alleine ausschaltet.
apitel 5 >> Hauptmenü apitel 5 >> Hauptmenü enüaufbau auptmenü Das Hauptmenü wurde sehr benutzerfreundlich gestaltet um sicherzustellen dass alle Funktionen einfach zu erreichen und zu bedienen sind. Das Hauptmenü besteht aus 7 Installation Auto Scannen Untermenüs mit verschiedenen Funktionen. Manuelles Scannen Blindscan Grundeinstellungen...
apitel 5 >> Hauptmenü apitel 5 >> Hauptmenü System Setup Installation In diesem Menü können Sie die Systemkonfiguration vornehmen. Drücken Sie Menü und wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten (◄/►) das Menü System Setup. Installation >> Blindscan Blindscan System Setup >> Spracheinstellung Sprachauswahl 1 Drücken Sie OK um das Bildscan Menü...
apitel 5 >> Hauptmenü apitel 5 >> Hauptmenü System Setup System Setup System Setup >> Video Einstellungen System Setup >> Zeiteinstellung Video Einstellungen Zeiteinstellung In diesem Menü können Sie verschiedene In diesem Menü können Sie die Zeitzone einstellen. Einstellungen zum TV System, dem TV 1 Wählen Sie mit den Pfeiltasten (◄/►) die Option Seitenverhältnis, dem Video Aspect Ratio, dem Zeiteinstellung aus dem Menü...
apitel 5 >> Hauptmenü apitel 5 >> Hauptmenü System Setup Kanaleinstellung 3 Wenn Sie einen ganzen Satelliten oder Transponder eines Satelliten entfernen möchten System Setup >> System Informationen drücken Sie zunächst die GRÜNE Taste. Es werden Ihnen nun die verfügbaren Satelliten System Informationen Ihrer Kanalliste angezeigt.
apitel 5 >> Hauptmenü apitel 5 >> Hauptmenü Kanaleinstellung Jugendschutz Sie können bestimmte Kanäle sperren um Sie vor bestimmten Benutzern zu schützen. Drücken Sie die Menü Taste und wählen Sie mit den Pfeiltasten (◄/►) Jugendschutz. Kanaleinstellung >>Kanäle Editieren Kanäle Editieren Jugendschutz >>...
apitel 5 >> Hauptmenü apitel 5 >> Hauptmenü Jugendschutz Multimedia Sie können hier auf die Multimedia Funktionen wie USB, SATA und Netzwerk zugreifen. Jugendschutz >> Pin Code ändern Pin Code ändern Hier können Sie den PIN Code ändern. Das Standart Multimedia >>PVR Einstellungen Passwort ist „0000“.
apitel 5 >> Hauptmenü apitel 5 >> Hauptmenü Multimedia Multimedia Multimedia>> Netzwerk (optional) Multimedia >> USB 1 und USB 2 Als Speichermedium kann eine externe Festplatte (auch mit eigener Spannungsvorsorgung) • Bevor Sie mit dem Setup starten, stellen Sie sicher dass das Netzwerkkabel eingesteckt oder USB Flashspeicher (USB Sticks) verwendet werden.
apitel 5 >> Hauptmenü apitel 5 >> Hauptmenü Allgemeine Schnittstelle PVR Funktionen Condtional Access In diesem Kapitel werden die Einstellungen und Funktionen des PVR ( Personal Video CI A Common Interface Steckplatz 1 Recoder) beschrieben. CI B Common Interface Steckplatz 2 Multimedia >>PVR Einstellungen Maximale Aufnahmezeit: Das Gerät verfügt über 2 Common Interface (allgemeine Schnittstelle) Steckplätze die alle Standartsysteme...
Seite 18
apitel 5 >> Hauptmenü apitel 5 >> Hauptmenü PVR Funktionen PVR Funktionen Aufzeichungsmodi Timeraufzeichnungen: Timeshift: Es gibt zwei Möglichkeiten Timeshift zu nutzen: Timer bewirken das sich der Receiver zur gege- benen Zeit einschaltet und, wenn gewünscht, automatisch eine Aufzeichnung startet. Nach dem 1.
Seite 19
apitel 5 >> Hauptmenü apitel 5 >> Hauptmenü PVR Funktionen PVR Funktionen Vantage Player Funktionen: Hirschmann Player Funktionen Starten Sie den Hirschmann Player indem Sie Die Schnittfunktion die Media Taste Ihrer Fernbedienung drücken. Die Wiedergabeliste wird auf dem Bildschirm Der Vantage Player bietet Ihnen die Möglichkeit angezeigt.
apitel 5 >> Hauptmenü ehlerbehebung ehlerbehebung Komfort Funktionen In diesem Kapitel beschreiben wir Komfortfunktionen des Receivers. Problem Lösung PiP: Bild in Bild Die Bild in Bild Funktion wird durch drücken der PiP Taste gestartet. Im Bild in Bild Modus Keine LED-Anzeige auf der Vorderseite. Schließen Sie das Stromkabel richtig an.
egriffserklärung Begriffserklärung DiSEqC: DiSEqC (Digital Satellite Equipment Control) bezeichnet eine Datenübertragungstechnik zwischen SAT-Receiver und Multischalter (Switch) oder Satelliten-Antenne. Sie ist wes- entlich flexibler als die 14/18 Volt- und 22 kHz-Technik, die jeweils nur 2 Schaltzustände übertragen können und damit maximal die Umschaltung zwischen 4 Signalströmen (Feeds) erlauben.
Seite 23
egriffserklärung egriffserklärung Common Interface Modul: CI Module (Common Interface) sind die Schnittstelle zwischen Receiver Smartcard. RGB: Es gibt eine Vielzahl von Modulen zu kaufen und die Auswahl ist abhängig vom Beim RGB-Signal werden die sogenannten Primärfarben rot, grün und blau jeweils in Verschlüsselungssystem oder des gewünschten Programms.
Seite 24
apitel 2 >> Bedienung und Funktionen apitel 2 >> Bedienung und Funktionen edienung und Funktionen edienung und Funktionen Vorderseite Display Menü Taste Zeigt an dass eine Aufnahme läuft. Zeigt an dass Sie auf einen HD Power ( ) Taste Ruft das Menü auf Sender sind Schaltet Ihren Receiver An/Aus.