Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dichtung - Hoval ST1 Anleitung Zur Installation, Inbetriebnahme Und Wartung

Rotationswärmetauscher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rotationswärmetauscher
Montage von segmentierten Tauschern

6.5 Dichtung

Mittelbalkendichtung
Die Mittelbalkendichtung ist in allen Gehäusen vormontiert. Zur korrekten
Einstellung gehen Sie vor wie folgt:
Lösen Sie die Schrauben, mit denen die Bürstendichtung am Mittelbalken bzw.
an der Spülzone befestigt ist.
Schieben Sie die Bürstendichtung zum Rotor hin, bis die Bürste durchgehend
anliegt, der Rotor aber immer noch leicht von Hand drehbar ist.
Schrauben Sie die Bürstendichtung wieder fest.
Radialdichtung SP-Gehäuse
Montieren Sie die Radialdichtung wie folgt:
Die äußere Naht in der Bürstendichtung dient als Transportschutz.
– Entfernen Sie diese Naht.
Bohren Sie jedes 5. Loch in der Bürstendichtung mit einem 3.3-mm-Bohrer vor.
Montieren Sie die Bürstendichtung mit selbstschneidenden Schrauben auf dem
Mantelblech des Rotors.
– Die Kante der Bürstendichtung muss nach außen gerichtet sein.
– Die Bürste muss im 45°-Winkel an der Stirnwand des Gehäuses anliegen.
– Lassen Sie die beiden Enden überlappen und verwenden Sie ein
bestehendes Loch, um die Überlappung auf das Mantelblech zu schrauben.
Kontrollieren Sie, ob die Bürstendichtung durchgehend anliegt und der Rotor
leicht von Hand drehbar ist.
– Bei Bedarf nachjustieren.
1
2
3
45°
Stirnwand des Gehäuses
1
Bürste
2
Rotor
3
Bild 37: Radialdichtung im SP-Gehäuse
Radialdichtung PR-Gehäuse
Die Radialdichtung ist in PR-Gehäusen in beiden Gehäusehälften vormontiert.
Die Verbindung der beiden Teile erfolgt während der Gehäusemontage (siehe
Abschnitt 'Radialdichtung PR-Gehäuse' auf Seite 15).
Kontrollieren Sie, ob die Bürstendichtung durchgehend anliegt und der Rotor
leicht von Hand drehbar ist.
– Bei Bedarf nachjustieren.
4 219 613-de-03
Bild 38: Entfernen der äußeren Naht
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

St3Sc1Se3Sh1Hm1

Inhaltsverzeichnis