Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeWalt D240001 Bedienungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
D240001 Fliesensägengestell

WARNUNG: Lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die Bedienungsanleitung der
Fliesensäge, bevor Sie Zubehör anbringen. Das Nichtbeachten von Warnhinweisen
kann zu Verletzungen und Sachschäden an der Fliesensäge und am Zubehör führen.
Verwenden Sie zur Wartung dieses Gestells nur identische Austauschteile.
Technische Daten
Max. Höhe
Min. Höhe
Breite
Max. Belastung
Gewicht
BEWAHREN SIE ALLE WARNHINWEISE UND ALLE
ANWEISUNGEN AUF

WARNUNG: Das Verwenden anderer als der in dieser Anleitung empfohlenen
Vorsatzgeräte und Zubehörteile oder die Ausführung von Arbeiten mit diesem
Elektrowerkzeug, die nicht der bestimmungsgemäßen Verwendung entsprechen, kann
zu Unfallgefahren führen.

WARNUNG: Nehmen Sie niemals Änderungen am Fliesensägengestell oder dessen
Teilen vor. Dies könnte zu Schäden oder Verletzungen führen.
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN FÜR
FLIESENSÄGENGESTELLE

WARNUNG: So reduzieren Sie die Gefahr von Verletzungen:
1 . Befolgen Sie die Montageanweisungen sorgfältig. Befestigen Sie die Säge
gemäß der Anweisungen am Gestell. Eine ordnungsgemäße Montage verhindert das
Zusammenklappen des Sägengestells.
2 . Achten Sie vor der Montage oder Bedienung der Tischkreissäge darauf, dass alle
Sicherungselemente des Gestells sicher befestigt und alle Gestellmechanismen
in ordnungsgemäßem Zustand sind. Eine ordnungsgemäße Montage verhindert das
Zusammenklappen des Sägengestells.
3 . Befestigen Sie das Elektrowerkzeug vor dem Gebrauch sicher am Sägengestell. Das
Abrutschen des Elektrowerkzeugs vom Sägengestell kann zum Verlust der Kontrolle führen.
4 . Verwenden Sie das Gestell NICHT auf unebenen Oberflächen. Das Gestell ist zur
Verwendung auf ebenen, stabilen Flächen konzipiert. Wenn das Gestell verrutschen
kann oder wackelt, kann das Werkzeug oder das Werkstück nicht gleichmäßig und sicher
geführt werden.
5 . Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose bzw. entfernen Sie den Akku aus dem
Elektrowerkzeug, bevor Sie Einstellungen daran vornehmen oder Zubehör
wechseln. Unbeabsichtigtes Einschalten des Elektrowerkzeugs ist die Ursache vieler Unfälle.
6 . Stellen Sie sicher, dass lange und schwere Werkstücke keinen Einfluss auf das
Gleichgewicht des Sägengestells haben. Lange bzw. schwere Werkstücke müssen an
ihrem freien Ende abgestützt werden.
7 . Halten Sie Ihre Finger von den Scharnierstellen fern, während Sie die Beine des
Sägengestells zusammenklappen. Es besteht die Gefahr von Quetschungen der Finger.
8 . Das Sägengestell darf nicht überlastet oder als Leiter oder Gerüst verwendet
werden. Wenn Sie das Sägengestell überlasten oder sich darauf stellen, können
Verletzungen die Folge sein.
9 . Verwenden Sie das Sägengestell nicht, wenn es beschädigt oder verbogen ist.
Wenn das Sägengestell nicht stabil steht, können Verletzungen die Folge sein.
10 . Lassen Sie dieses Zubehör für Elektrogeräte nur von einer D
Vertragswerkstatt reparieren. Da die Reparatur dieses Zubehörs für Elektrogeräte eine
Frage von Präzision und bestimmten Fertigkeiten ist, sollte eine Reparatur nur in einer
autorisierten D
WALT-Werkstatt erfolgen.
e
Kennzeichnungen am Gestell
Die folgenden Bildzeichen sind am Gestell sichtbar angebracht:
Vor der Verwendung die Betriebsanleitung lesen.
Überschreiten Sie NICHT das Gewicht, das dieses Gestell tragen kann. Das
Fliesensägengestell D240001 ist für ein Gewicht von 136 kg in einer sicheren
136kg
Arbeitsumgebung konzipiert.
Auf dem Sägengestell darf NICHT geklettert, gesessen oder gestanden werden.
Lassen Sie KEINE schweren Lasten auf das Gestell fallen.
D240001
mm
835
mm
710
mm
640
kg
136
kg
7,8
WALT-
e
Verwendungszweck:
Dieses Fliesensägengestell ist für die Verwendung mit den D
und D36000 vorgesehen.
Packungsinhalt
Die Packung enthält:
1 Fliesensägengestell
4 Beinverlängerungen
4 Sechskantschrauben
8 Flache Unterlegscheiben
4 Federscheiben
4 Sechskantmuttern
1 Betriebsanleitung
Prüfen Sie das Gerät, die Teile oder Zubehörteile auf Beschädigungen, die beim Transport
entstanden sein könnten.
Nehmen Sie sich Zeit, die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig zu lesen.
Beschreibung (Abb. [Fig.] A)
Das Fliesensägengestell D240001 wurde entwickelt, um die Vielseitigkeit Ihrer D
Fliesensäge zu erweitern.
Stützleiste
1
2
Bein
Beinverlängerung
3
ZUSAMMENBAUEN UND EINSTELLEN
Aufstellen des Gestells (Abb. A, B)
Die Beinverlängerungen besitzen eine Reihe von Löchern, um verschiedene Gestellhöhen
zu ermöglichen.
1. Legen Sie das Gestell auf den Kopf gedreht auf den Boden.
2. Klappen Sie die Beine 
 2 
 aus.
3. Bringen Sie eine Beinverlängerung 
 3 
4. Richten Sie die Löcher im Bein und in der Verlängerung in der gewünschten Höhe
aneinander aus.
5. Setzen Sie eine Sechskantschraube 
 4 
Löcher ein.
6. Legen Sie eine flache Unterlegscheibe 
das Gewindeende der Sechskantschrauben.
7. Stellen Sie das Gestell aufrecht hin.
8. Ziehen Sie die Muttern an.
9. Überprüfen Sie die Stabilität des Gestells. Achten Sie darauf, dass die
Beinverlängerungen auf dieselbe Höhe eingestellt sind.
Verwendung des Fliesensägengestells
D24000 (Abb. A, C, D)
1. Falten Sie den Sägeständer ganz auseinander. Stellen Sie ihn aufrecht hin, wie in
Abbildung A gezeigt.
2. Stellen Sie die Wanne zum Nasssägen von Fliesen 
der Wane besitzen zwei halbrunde Reliefs 
gezeigt über der hinteren Schiene. Die vordere Schiene sollte sich hinter den vorderen
Füßen der Wanne befinden.
Maximale Fliesengröße: 63,5 cm x 63,5 cm x 1,2 cm
D36000 (Abb. A, E, F)

VORSICHT: Achten Sie IMMER darauf, dass die Halterung des Wannengestells wie in
Abb. E gezeigt gedreht wird, damit die Säge nicht nach vorne aus dem Gestell kippt.

VORSICHT: Kippgefahr. Übermäßiges Gewicht auf dem Wagen, wenn der
Positionsknopf des Wagens in Position 1 gedreht wird, könnte eine Kippgefahr
verursachen. Die maximale Fliesengröße, die gesägt werden kann, beträgt 90 cm
x 90 cm x 1,0 cm siehe Maximale Fliesengröße). Schneiden Sie keine Fliesen
oder andere Materialien, die dicker als 1 cm sind, während sich der Sägewagen-
Anschlagknopf in Position 1 befindet. Wenn Sie schmale Materialien schneiden, drehen
Sie den Sägewagen-Anschlagknopf auf Position 2. Dadurch kann der Wagen auf der
Schiene bleiben, wenn er auf den Benutzer vor das Schneidrad gezogen wird.

VORSICHT: Sägewagen immer verriegeln, bevor die Säge bewegt oder
transportiert wird.
1. Falten Sie den Sägeständer ganz auseinander. Stellen Sie ihn aufrecht hin, wie in
Abbildung A gezeigt.
2. Platzieren Sie die Säge wie in Abbildung E gezeigt im Gestell. Die Wanne hat zwei
Halterungen 
 10 
, die um die vordere Querstange gewickelt werden.
3. Drehen Sie die Halterung des Wannengestells 
WALT-Fliesensägen D24000
e
WALT-
e
in jedem Bein 
 2 
 an.
durch eine flache Unterlegscheibe in die
 5
, eine Federscheibe 
 6
und eine Mutter 
 8 
auf das Gestell. Die hinteren Füße
 9 
; positionieren Sie diese wie in Abbildung C
 11 
um die hintere Querstange.
 7
auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis