Herunterladen Diese Seite drucken

SJOEF Amsterdam Handbuch Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.
Drehe dann das linke Pedal von Hand gegen den Uhrzeigersinn in die Kurbel,
ebenfalls in Richtung des Vorderrads.
5.
Zum Schluss ziehst du die Pedale mit einem Maulschlüssel noch fester an.
Anbringen der Seitenräder (falls vorhanden)
1.
Lösen Sie die Hinterachsschrauben und entfernen Sie die Kotflügelstrebe.
2.
Montiere den Stützradarm an der Hinterachse gegen das Sicherungsblech,
das bereits an der Hinterachse angebracht ist). Achten Sie darauf, dass das
Hinterrad nicht im Rahmen rutscht.
3.
Ziehe die äußere Achsmutter fest, wenn du die gewünschte Höhe der Seiten-
räder gefunden hast. Die Seitenräder sollten auf beiden Seiten etwa 6 mm
über dem Boden bleiben.
Lenkerpolster
Verwende diese Polster, indem du sie mit dem Klettverschluss am Lenker und
Vorbau befestigst.
Die Handbremse
Die Handbremse ist bereits am Fahrrad montiert. Prüfe, ob die Bremsklötze beim
Bremsen fest auf die Felge drücken. Stelle sie bei Bedarf nach und führe dies
regelmäßig durch:
1.
Wenn der Spielraum im Bremsgriff zu groß ist, ziehe die Mutter des Brems-
seils am Griff fester an, um es fester zu ziehen.
2.
Überprüfe, ob die Bremsbeläge fest auf die Felge drücken, wenn du die
Handbremse anziehst. Wenn die Beläge nicht richtig auf der Felge sitzen oder
schief sind, kannst du die innere Kabelmutter abschrauben.
3.
Richte die Bremsbeläge mit einer Hand gerade. Mit der anderen Hand ziehst
du am Innenzug und ziehst die Innenzugmutter wieder fest.
4.
Du kannst den Abstand zwischen den Bremsklötzen und der Felge einstellen,
indem du die Einstellschraube im Uhrzeigersinn drehst, wenn eine weitere
Einstellung der Bremsen erforderlich ist. Achte beim Einstellen darauf, dass
der Bremszug fest mit der Bremszugmutter verbunden ist.
5.
Ziehe zum Schluss die Kontermutter fest an.
Hast du immer noch Schwierigkeiten beim Zusammenbau des Fahrrads? Bitte
einen Experten, dir zu helfen. Die Bremsen sind ein wichtiger Teil des Fahrrads.
Kontrolle der Rücktrittbremse
Es ist eine nützliche Übung, vor der Benutzung des Fahrrads zu prüfen, ob sich
das Hinterrad leicht dreht. Wenn sich das Rad schwergängig dreht, liegt das meist
daran, dass die Rücktrittbremse zu fest angezogen ist. Die Rücktrittbremse befin-
det sich an der Hinterradachse auf der linken Seite und kann wie folgt korrigiert
werden:
1.
Drehe die Schraube aus dem Gelenk heraus.
2.
Drehe das Gelenk gegen den Uhrzeigersinn zurück (eine Umdrehung sollte
ausreichen).
3.
Ziehe die Schraube des Gelenks fest.
6

Werbung

loading