Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Bedienung; Schnellaufheizung; Schnellaufheizung Einstellen; Zeitfunktionen - Siemens HB011FBR1 Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die glatten Flächen mit Spüllauge und einem Spül-
7.
tuch reinigen.
6  Grundlegende Bedienung
6.1 Einschalten des Geräts
Den Funktionswähler auf eine Stellung außerhalb
der Nullstellung ​ ⁠ drehen.
a Das Gerät ist eingeschaltet.
6.2 Gerät ausschalten
Den Funktionswähler auf die Nullstellung ​ ⁠ drehen.
a Das Gerät ist ausgeschaltet.
6.3 Heizarten und Temperatur
Mit dem Funktionswähler die Heizart einstellen.
1.
7  Schnellaufheizung
Um Zeit zu sparen, können Sie mit der Schnellaufhei-
zung die Aufheizdauer verkürzen.
Verwenden Sie Schnellaufheizen nur bei eingestellten
Temperaturen über 100 °C.
Nach dem Schnellaufheizen am besten folgende
Heizarten verwenden:
¡ 3D-Heißluft  ​ ⁠
¡ Ober-/Unterhitze  ​ ⁠
8  Zeitfunktionen
Ihr Gerät verfügt über eine Zeitfunktion, mit der der We-
cker eingestellt werden kann.
8.1 Wecker
Der Wecker kann wie ein Küchenwecker verwendet
werden.
Der Wecker läuft parallel zu anderen Einstellungen. Der
Wecker kann jederzeit eingestellt werden, auch wenn
das Gerät ausgeschaltet ist.
Das Zubehör mit Spüllauge und einem Spültuch
8.
oder einer weichen Bürste reinigen.
Mit dem Temperaturwähler die Temperatur oder die
2.
Grillstufe einstellen.
a Nach wenigen Sekunden beginnt das Gerät zu hei-
zen.
Wenn das Gericht fertig ist, das Gerät ausschalten.
3.
Tipp: Die geeignetste Heizart für Ihre Speise finden Sie
in der Beschreibung der Heizarten.
Heizart ändern
Sie können die Heizart jederzeit ändern.
Mit dem Funktionswähler die gewünschte Heizart
einstellen.
Temperatur ändern
Sie können die Temperatur jederzeit ändern.
Mit dem Temperaturwähler die gewünschte Tempe-
ratur einstellen.
7.1 Schnellaufheizung einstellen
Um ein gleichmäßiges Garergebnis zu erhalten, die
Speise erst nach dem Schnellaufheizen in den Gar-
raum geben.
Schnellaufheizen  ​ ⁠ mit dem Funktionswähler ein-
1.
stellen.
Die gewünschte Temperatur mit dem Temperatur-
2.
wähler einstellen.
a Nach einigen Sekunden startet das Schnellaufhei-
zen.
a Wenn das Schnellaufheizen endet, erlischt die Auf-
heizanzeige.
Eine geeignete Heizart mit dem Funktionswähler ein-
3.
stellen.
Die Speise in den Garraum geben.
4.
Hinweis: Der Wecker hat keinen Einfluss auf den Back-
ofenbetrieb. Er kann nur als Küchenwecker benutzt
werden.
Wecker einstellen
Der Wecker kann bei eingeschaltetem und ausgeschal-
tetem Gerät bis 60 Minuten eingestellt werden.
Den Wecker auf die gewünschte Dauer einstellen.
1.
Nach Ablauf der Weckerzeit:
2.
Ertönt ein Signal. Der Wecker geht automatisch
auf die Stellung Aus  ​ ⁠ .
Grundlegende Bedienung de
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis