Herunterladen Diese Seite drucken

Berner Pro-100 Lotmulti Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro-100 Lotmulti:

Werbung

WECHSEL DER SPITZEN
5.1 Gehen Sie sicher, dass die Spitze abgekühlt ist, bevor Sie sie entfernen.
5.2 Der durch die Austrittsöffnung für die heiße Luft an der Lötspitze
sichtbare Katalysator ist sehr empfindlich und wird keine
unsachgemäße mechanische Behandlung ohne ernsthafte
Beschädigung aushalten.
5.3 Die Lötspitze ist einfach zu entfernen, um das Aufsetzen von Spitzen
einer anderen Bauart zu ermöglichen, oder um gebrauchte Spitzen
zu ersetzen. Nachdem die Lötsitz ausgekühlt ist, einfach entgegen dem
Uhrzeigersinn abschrauben. Vorsicht –nicht überdrehen – dies kann das
Mundstück und das Gewinde im Inneren der Einheit verletzen.
REINIGEN ODER AUSTAUSCHEN DER ERSATZZÜNDUNG
6.1 Entfernen Sie die Lötspitze und den Kragen in gewohnter Weise!
6.2 Während Sie den Lötkolben in der vertikalen Position halten,
schrauben Sie Mundstück (A) vom Lötkolben (C) ab. Sie werden
eine Zange oder ein anderes Werkzeug zum Abschrauben benötigen.
Aber schrauben Sie nicht am Keramikkopf (D).
6.3 Entfernen Sie behutsam die Zündung (B) vom Lötkolben. Beachten
Sie, dass die kürzere Seite der Zündung in den Lötkolben passt!
6.4 Weichen Sie die Zündung in Waschbenzin oder ähnlichen
Lösungsmitteln für ca. 5 Minuten ein.
6.5 Geben sie nun die gereinigte (oder neue) Zündung in den Lötkolben.
(Nicht vergessen: Kurze Seite in den Lötkolben).
6.6 Schrauben Sie nun auch das Mundstück, in der gleichen Art und Weise
wie bei der Demontage, wieder auf!
D
A
Flammkopf
+
B
C
Zündung
5
(DE)
5
Lösen
Anheben

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

167059