Herunterladen Diese Seite drucken

Normalerweise Stellen Sie Den Gasregulierungshebel In Die Mittlere - Berner Pro-100 Lotmulti Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro-100 Lotmulti:

Werbung

(DE)
WIE VERWENDE ICH DIE LÖTSPITZE?
3.1.1 Gehen Sie sicher, dass das Austrittsloch der heißen Luft
nach oben gerichtet ist – wie abgebildet.
3.1.2 Stellen Sie den Gasregulierungshebel auf mittlere Stellung.
3.1.3 Schieben Sie den EIN/AUS – Zündhebel langsam ganz nach
oben und lassen Sie dann den Hebel aus (wie Punkt 3A und 3B).
3.1.4 Sie werden das Gas fließen hören und das Spitzengehäusefenster
wird nach 1 oder 2 Sekunden orange. Falls nicht, wiederholen Sie
Punkt 3.1.3.
3.1.5 Die Lötspitzentemperatur kann durch den Gasregulierungshebel
variiert werden.
3.1.6 Um auszuschalten wie Punkt 3.C. Es ist nicht notwendig,den
Gasregulierungshebel zu verstellen, nachdem der Lötkolben
ausgeschaltet wurde.
WIE VERWENDE ICH DIE HEISSLUFTSPRITZE
3.2.1 Schrauben Sie die Spitze und das Spitzengehäuse bei der
Befestigungsschraube ab.
3.2.2 Montieren Sie die Gebläsespitze an den Platz der entfernten Lötspitze.
3.2.3 Zünden Sie das Gas mittels EIN/AUS –Zündhebel (wie Punkt 3.A und
3.B).
3.2.4 Regulieren Sie die Flammenlänge. Nicht bis zum Maximum einschalten
da sonst die Flamme zu flackern beginnen oder ausgehen könnte.
3.2.5 Um das Gerät auszuschalten machen Sie das gleich wie bei der
Verwendung mit der Lötspitze. (wie Punkt 3.1.6).
ANDERE SPITZEN
3.3 Alle Spitzen werden gleich verwendet (wie Punkt 3.1.6).
EINSTELLUNG
4.1 Die Temperatur der Spitze kann durch das Betätigen des
Gasregulierungshebels entsprechend der -/+ Zeichen am Korpus des
Lötkolbens, eingestellt werden.

4.2 Normalerweise stellen Sie den Gasregulierungshebel in die mittlere

Position wenn Sie löten oder schweißen.
4.3 Es ist nicht notwendig, dass die Spitze rot glühend ist, um sicher
zu gehen, dass eine optimale Arbeitstemperatur erreicht worden ist.
4
3.1
ON
OFF
-
3.2
Anheben
Lösen
4
-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

167059