Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tower T17021 Sicherheits- Und Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
DE
Hinweis: Wenn Sie möchten, können Sie das Gerät auch ohne Zutaten vorheizen. Drehen
Sie in diesem Fall den Zeitschalter auf eine Zeit über 3 Minuten und warten Sie, bis die
Heizanzeige erlischt. Füllen Sie dann den Korb, und drehen Sie den Zeitschaltuhr-Regler
auf die gewünschte Zubereitungszeit.
a.
Der Timer beginnt, die eingestellte Zubereitungszeit herunterzuzählen.
b.
Während des Frittiervorgangs an der heißen Luft leuchtet die Arbeitsleuchte auf
und erleuchtet von Zeit zu Zeit. Dies zeigt an, dass sich das Heizelement ein- und
ausschaltet, um die eingestellte Temperatur beizubehalten.
c.
Überschüssiges Öl aus den Zutaten wird auf der Unterseite der Schublade
gesammelt.
9.
Einige Zutaten müssen zur Hälfte der Zubereitungszeit geschüttelt werden. (Weitere
Informationen hierzu finden Sie in der Tabelle „Settings" (Einstellungen).) Um die
Zutaten zu schütteln, ziehen Sie die Schublade am Griff aus dem Gerät und schütteln
Sie sie. Schieben Sie die Schublade dann wieder in die Fritteuse.
ACHTUNG! Achten Sie darauf, dass Sie beim Schütteln der Zutaten nicht die
Korbentriegelungstaste am Griff drücken.
Tipp: Um das Gewicht zu reduzieren, können Sie den Korb aus der Schublade nehmen
und einzeln schütteln . Ziehen Sie dazu die Schublade aus dem Gerät, legen Sie sie auf
eine hitzebeständige Oberfläche, und drücken Sie die Entriegelungstaste am Griff, um
den Korb aus der Schublade zu heben.
Tipp: Wenn Sie den Timer auf die Hälfte der Zubereitungszeit einstellen, ertönt
die Zeitschaltuhr, um anzuzeigen , wann Sie die Zutaten schütteln müssen. Dies
bedeutet jedoch, dass Sie den Timer nach dem Schütteln erneut auf die verbleibende
Zubereitungszeit einstellen müssen.
10.
Wenn Sie die Timer-Glocke hören, ist die eingestellte Vorbereitungszeit abgelaufen.
Ziehen Sie die Schublade aus dem Gerät, und legen Sie sie auf eine geeignete
Arbeitsfläche.
Hinweis:
Sie können das Gerät auch manuell ausschalten. Drehen Sie dazu einfach den
Timer -Regler auf 0.
11.
Überprüfen Sie, ob die Zutaten fertig sind. Wenn die Zutaten noch nicht fertig
sind, schieben Sie die Schublade einfach wieder in das Gerät, und stellen Sie
den Timer auf einige zusätzliche Minuten ein. Um Zutaten (z. B. Pommes Frites)
zu entfernen, ziehen Sie die Schublade aus der Fritteuse, legen Sie sie auf eine
geeignete Oberfläche, drücken Sie dann die Korbentriegelungstaste, und heben Sie
den Korb aus der Schublade. Drehen Sie den Korb nicht mit der Schublade um, da
überschüssiges Öl, das sich auf der Unterseite der Schublade angesammelt hat, auf
die Zutaten austreten kann. Sowohl die Schublade als auch die Zutaten werden sehr
heiß sein. Je nach Art der Zutaten in der Fritteuse kann Dampf aus der Schublade
austreten, sodass Vorsicht erforderlich ist.
12.
Leeren Sie den Korb in eine Schüssel oder auf einen Teller.
Tipp: Um große oder zerbrechliche Zutaten zu entfernen, heben Sie die Zutaten mit einer
Zange aus dem Korb.
13.
Wenn eine Charge Zutaten fertig gekocht ist, ist die Fritteuse sofort bereit für die
Zubereitung einer weiteren Charge.
Timer:
Die Fritteuse verfügt über einen manuellen 60-Minuten-Timer mit Glocke. Drehen Sie
den Regler, um die gewünschte Garzeit einzustellen. Nach Ablauf der Garzeit ertönt ein
Glockenläuten, um anzuzeigen, dass das Garen beendet ist.
Temperaturauswahl:
Um die richtige Temperatur für jedes Gericht manuell auszuwählen, drehen Sie den
Temperaturregler. Drehen Sie diesen Regler im Uhrzeigersinn, um die Temperatur zu
erhöhen, oder gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu verringern.
16
Einstellungen:
Die Tabelle auf der nächsten Seite hilft Ihnen bei der Auswahl der Grundeinstellungen für
eine Vielzahl gängiger Zutaten.
Hinweis: Denken Sie daran, dass diese Einstellungen Indikationen sind. Da sich die
Zutaten in Herkunft, Größe, Form und Marke unterscheiden , können wir die besten
Einstellungen für Ihre Zutaten nicht garantieren. Beachten Sie auch, dass die Rapid Air-
Technologie die Luft im Inneren des Geräts sofort aufheizt, sodass das kurze Herausziehen
der Schublade während des Frittierens an der heißen Luft den Vorgang kaum stören wird.
Tipps:
Die Zubereitungszeit hängt von der Größe Ihrer Zutaten ab. Kleinere Größen
erfordern möglicherweise eine kürzere Garzeit.
Das Schütteln kleinerer Zutaten zur Hälfte der Garzeit optimiert das Endergebnis
und kann dazu beitragen, ungleichmäßige frittierte Zutaten zu vermeiden.
für ein knuspriges Ergebnis etwas Öl zu den frischen Kartoffeln geben. Frittieren
Sie Ihre Zutaten innerhalb weniger Minuten nach dem Hinzufügen des Öls in der
Fritteuse.
Vorsicht bei der Verwendung extrem fettiger Zutaten wie Würstchen in der Fritteuse.
Snacks, die im Ofen zubereitet werden können, können auch in der Fritteuse
zubereitet werden
Die optimale Menge für die Zubereitung knuspriger Pommes beträgt 300 Gramm.
Verwenden Sie vorgefertigten Teig, um gefüllte Snacks schnell und einfach
zuzubereiten. Der vorgefertigte Teig erfordert außerdem eine kürzere
Zubereitungszeit als der hausgemachte Teig.
Lege eine Backform oder Ofenform in den Korb der Luftfritte, wenn du einen Kuchen
oder eine Quiche backen möchtest, oder wenn du zerbrechliche Zutaten oder
gefüllte Zutaten braten möchtest.
Sie können die Fritteuse auch zum Aufwärmen von Zutaten verwenden. Um Zutaten
aufzuwärmen, stellen Sie die Temperatur für bis zu 10 Minuten auf 150 Grad Celsius
ein.
EINSTELLUNGSTABELLE:
Min-max
Zeit
Menge (g)
(min.)
Kartoffeln und Pommes
Dünne gefrorene
600-700
15-20
Pommes frites
Dicke, gefrorene
600-700
20-25
Pommes Frites
Kartoffelgratin
800-1000
25-30
Fleisch Und Geflügel
Steak
500-800
10-15
Schweinekoteletts
500-800
10-15
Hamburger
400-800
10-15
Wurstrolle
400-800
13-15
Drumsticks
400-800
25-30
Hähnchenbrust
400-800
15-20
Snacks
Frühlingsrollen
500-800
8-10
Gefrorenes Huhn
500-1000
6-10
Temperatur
Extra
Schütteln
(ºC)
Informationen
200
Ja
200
Ja
200
Ja
180
180
180
200
180
180
Verwenden Sie
200
Ja
Ofen- Bereit
Verwenden Sie
200
Ja
Ofen- Bereit
17
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis