Übersicht der Funktion und des Zubehörs
4
Übersicht der Funktion und des Zubehörs
Die DHC-Steuerung für die Fußbodenheizung bietet über die ONECTA-
App in Kombination mit einem DHC Access Point eine komfortable und
bedarfsbasierte Steuerung des Fußbodenheizungssystems für den Raum
ganz nach Ihren persönlichen Anforderungen. Weitere Informationen finden
Sie im DHC-Anwendungsleitfaden.
Die
Fußbodenheizung-Steuerung
kann
in
Kombination
mit
einer
Fußbodenheizung, Heizkörpern oder Gebläsekonvektoren verwendet
werden, die an einen Kollektor angeschlossen sind. Bis zu 6 Heizzonen/
9 Heizkreisläufe können unterstützt werden. Des Weiteren bietet das
Zubehör eine Bedienung im Heiz- oder Kühlmodus, vorausgesetzt, dass Ihr
Heizsystem diese Bedienmodi anbietet.
Sie können das Zubehör mit den mitgelieferten Schrauben oder eine DIN-
Schiene flexibel montieren. Mit der sicheren Funkkommunikation zwischen den
DHC-Zubehörteilen wird die Verlegung von Kabeln auf ein Minimum reduziert.
Zubehörübersicht (siehe Abbildung 1):
(A) Systemtaste und LED
(B) Auswahltaste und LED
(C) Aussparung für die Öffnung
(D) Abdeckung
(E) Federverriegelung für die Montage der DIN-Schiene
(F) PE-Anschlussklemmen
(G) N- (Neutralleiter) und L-Anschlussklemmen (Phasenleiter)
(H) Heizventile oder Wärmepumpen-Anschlussklemmen
(I)
Heizventile-Anschlussklemmen
12