Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schallpegel; Ventilator In Schallschutzhaube Eingebaut; Demontage Und Entsorgung - Gram VT 500 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ventilatoren
ringert zu werden, muss eine Schallschutzhaube gleichzeitig mit Rohrschalldämp-
fern auf dem Ein- und Abluft montiert werden.
Schallschutzhauben für alle unsere Ventilatortypen sind Teil unseres Sortiments.

8.1 Schallpegel

Schallpegel für einen Ventilator kann sehr variierend abhängig von dem Luftvolumen
sein, das man durch den Ventilator leitet.
Schallpegel ist als Durchschnit von allen Seiten des Ventilators in 1 Meter Abstand
angegeben.
Wir verweisen auf die Prospektseiten für spezifischere Schalldaten.
Falls Schall-Daten für Frequenzbandverteilung erwünscht werden, können diese
durch Kontakt an die Verkaufsabteilung Tel. +4574523075 oder Email: info@vaa-
gram.dk angefordert werden.
8.2 Ventilator in Schallschutzhaube Typ VB eingebaut
Ventilator im Schallschutzhaube eingebaut in Anlage hat eine ab Werk vorbestimmte
Abluftposition.
Die Schallschutzhaube muss mit fester Rohrführung am Ein- und Abluft verbunden
sein.
Rohre dürfen die Schallschutzhaube nicht belasten.
Schallschutzhaube wird durch die Füße auf einem ebenen, stabilen und waagerech-
ten Unterlag montiert, der ein Gewicht von mindestens 10 Mal des Gesamtgewichts
der Schallschutzhaube und eine Unebenheit von Max. 0,5mm pro M. Unterlag hat.
Das Gehäuse wird direkt ohne zusätzliche Schwingungsdämfper auf der festen Un-
terlage montiert. Kein Wasser darf in die Haube eindringen können.
Transport der Schallschutzhaube Typ VB nur durch Anheben in den Gabeltaschen.
Falls Gurte benutzt werden, dürfen diese die Seiten der Haube nicht berühren.

9. Demontage und Entsorgung

Um die Umwelt zu berücksichtigen und an den Rohstoff-Ressourcen zu sparen,
sollten so viele Teile des Produkts recycelt werden.
Vor Anfang der Zerlegung muss dafür gesorgt werden, dass der Raum gut ventiliert
ist, und dass geeignete persönliche Schutzmittel genutzt werden:
- Schutzanzug
- Geprüfte Handschuhe
- Ventilierter Gesichtsschutz mit geprüftem Filter
Der Elektromotor mit Motorflansch und Rad wird demontiert und als elektricher
Schrott entsorgt.
Der Rest des Ventilators wird als Stahlschrott entsorgt.
Nachdem die einzelnen Fraktionen getrennt worden sind, werden diese zum Recy-
cling geschickt.
Nach Beendigung der Demontage wird der Arbeitsbereich mit geeignetem Staub-
sauger gereinigt.
Entsorgung kann möglicherweise von einem anerkannten Recyclingunternehmen
V. Aa. Gram A/S
Lysbjergvej 10
Hammelev
Tel.: +45 74 52 30 75
Fax: +45 74 53 01 64
info@vaagram.dk
www.vaagram.com
DK-6500 Vojens
Typ VT/VL/VH/VF/VE/RV/VP/HV
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis