2.4.4 DC-Ladevorgang
2.4.4.1 Laden des DELTA Max oder des DELTA Pro
1. Drehen Sie den Knopf am Tankdeckel-
Entlüftungsventil in die Stellung „ON" („EIN") – siehe
Schritt 1 in Abschnitt 2.4.1.
2. Drehen Sie den Motorschalter in die Stellung
„ON" („EIN") – siehe Schritt 2 im Abschnitt 2.4.1.
3. Schließen Sie den DELTA Max ① oder DELTA Pro
② über das 16,4 Fuß (5 Meter) lange Ersatzakku-
Anschlusskabel an*.
4. Wenn die Restleistung des DELTA Max oder des
DELTA Pro auf den unteren Grenzwert abfällt, sendet
dieser eine Anforderung zum Aufladen an den
Generator. Der Generator reagiert und beginnt mit
dem Aufladen.
Tipps: Wenn die Restleistung des DELTA Max oder des
DELTA Pro nicht auf den unteren Grenzwert sinkt,
kann der Generator von Hand gestartet werden,
um mit dem Aufladen zu beginnen.
5. Wenn die verbleibende Leistung von DELTA Max
oder DELTA Pro die Obergrenze erreicht, wird eine
Aufforderung an den Generator gesendet, um den
Ladevorgang zu beenden, und der Generator reagiert
und stoppt automatisch.
Tipps: Im Selbststartmodus ist der AC-Ausgang des Generators standardmäßig ausgeschaltet; Wenn der
AC-Netzschalter eingeschaltet ist, wird der Generator nicht automatisch stoppen nachdem der DC-
Ladevorgang abgeschlossen ist; Die oberen und unteren Grenzwerte können in der App festgelegt werden.
Der obere Grenzwert beträgt standardmäßig 100 % und der untere Grenzwert standardmäßig 20 %. Bei
gemeinsamer Verwendung mit dem DELTA Max oder dem DELTA Pro zum Aufladen wird empfohlen,
den oberen Grenzwert auf 80 % einzustellen, um die Kraftstoffnutzung zu verbessern. Beim Laden mit
Gleichstrom kann der AC-Schalter für den AC-Ausgang eingeschaltet sein. Die Gesamtleistung von
DC + AC beträgt 1.800 W, wobei der AC-Ausgang Priorität hat.
* Der DELTA Pro muss den speziellen Adapterstecker verwenden, der in der DELTA Pro Standardkonfiguration
enthalten ist.
①
Anschlusskabel für
Ersatzakku
②
Adapter für DELTA Pro
und Smart Generator
11