Abbildung 3.2 Die richtige Anordnung der IO BOX, die es dem/der Benutzer/in ermöglicht, den fertigen Printout zu entnehmen.
ACHTUNG!
Achte beim Einsetzen der IO BOX in die Kammer darauf, dass nicht versehentlich die Bauteile
beschädigt werden.
7.
Klappe die Elemente der IO BOX so weit wie möglich auf. Im Inneren der IO BOX solltest Du ein abgedecktes Feed bed
und ein unbedecktes Print bed sehen.
8.
Drücke REMOVE PRINTOUT und warte, bis der Inhalt des Print bed ausgeworfen wird.
9.
Schließe die IO BOX.
10. Trage die IO BOX und ihren Inhalt auf das klappbare Tablett der Dedicated Powder Tools
Arbeitsfläche (Powder Handling Station)
Abbildung 3.3 Transfer der IO BOX auf das klappbare Tablett
11. Reinige den Printout von ungesintertem Pulver. Du kannst das in Dedicated Powder Tools enthaltene Zubehör
verwenden.
4. Reinigung des Druckers
WICHTIG!
Die SLS-Pulver sind hygroskopisch (ziehen Feuchtigkeit aus der Luft). Die Prozesskammer und der
Overflow container sind nicht zu 100% luftdicht. Wenn das Pulver im Drucker verbleibt, kann es
feucht werden und seine ursprünglichen Eigenschaften verlieren.
WICHTIG!
Wenn Du den Drucker nicht sofort nach der Entnahme des Printouts reinigen willst, kannst Du dies
später tun. Drücke im Hauptmenü MAINTENANCE und dann CLEAN THE PRINTER.
1.
Drücke CLEAN THE PRINTER, um die Reinigung des Druckers zu starten.
2.
Vergewissere Dich, dass sich keine Werkzeuge in der Prozesskammer befinden. Drücke POSITION BEDS, um den
Positionierungsprozess des Feed bed und des Print bed zu starten.
3.
Sauge das restliche Pulver in der Prozesskammer mit dem Saugschlauch des PHS oder des ATEX-Staubsaugers auf.
Drücke DONE.
FEED BED
PRINT BED
2
. Drücke DONE.
1
or
1
oder auf die PHS-Arbeitsfläche
1
oder auf die PHS-
2
2
zur Reinigung des Printouts.
Sinterit LISA X Benutzerhandbuch | 9