Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweis - Engel SUN600G3-EU-230 Montageanleitung

Balkonkraftwerk 600w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweis

• Beachte alle Hinweise, deren Nichtbeachtung schwere
gesundheitliche Folgen wie beispielsweise Stromschläge bis hin zu
lebensgefährlichen Verletzungen, ergeben können.
• Deren Nichtbeachtung eine Störung, eine Zerstörung des Gerätes
und den Verfall von Gewährleistungsansprüchen zur Folge haben
können und die für die Funktion und optimale Nutzung des
Gerätes und der Anlage besonders wichtig sind.
• Bei der Installation und dem Betrieb der Stecker-Solaranlage sind die
nationalen Rechtsvorschriften und die Anschlussbedingungen des
Netzbetreibers zu beachten. Insbesondere die DIN VDE V 0100-551-1
(VDE V 0100-551-1), VDE AR-N 4105:2018-11, DIN VDE 0100-712, DIN
VDE 0100-410 und DIN VDE V 0628-1 (VDE V 0628-1).
• Beachte, dass für einen sicheren Betrieb des Stromkreises eine
Fehlerstromschutzeinrichtung (FI) mit 30 mA entsprechend der DIN
VDE 0100-410 (VDE 0100-410) verbaut sein muss.
• Beachte, dass die Stecker-Solaranlage bei ausreichender
Sonneneinstrahlung Gleichstrom erzeugt, wodurch die Stecker-Solar-
Anlage unter Spannung steht. Bitte trenne die Kabel nicht voneinander,
wenn die Anlage unter Spannung steht. Ziehe immer zuerst den
Netzstecker!
• Berühren des Wechselrichters unter Last ist zu vermeiden, da die
Oberfläche heiß ist und es zu Verbrennungen kommen kann.
• Die Kabel dürfen nicht unter hoher Zugspannung stehen oder
dauerhaft Flüssigkeiten ausgesetzt sein. Die offenen
Steckverbindungen müssen mit einer Verschlusskappe versehen sein,
um gegen Umwelteinflüsse geschützt zu sein.
13
Sicherheitshinweis
• Im Allgemeinen gelten Stecker-Solaranlagen als sehr wartungsarm.
Die Stecker-Solaranlage enthält keine beweglichen und zu
wartenden Teile. Das Gehäuse des Wechselrichters darf nicht
geöffnet werden und kann bei Öffnung zu einem elektrischen Schlag
oder Tod führen. Bei Auffälligkeiten oder Unregelmäßigkeiten ziehe
den Netzstecker und verwende das Gerät nicht weiter. Technische
Änderungen, Druckfehler und Irrtümer sind vorbehalten.
• Führe keine selbstständigen Reparaturen oder Veränderungen an
der Stecker-Solaranlage oder anderen Teilen des Systems durch.
Reparaturen und Wartungen dürfen nur durch qualifiziertes
Fachpersonal durch-geführt werden. Führe jedoch mindestens
jährlich eine Sichtprüfung durch und überprüfe die Stecker-
Solaranlage auf Mängel.
• Achte darauf, dass es nicht zu Personenschäden durch von der
Anlage herabfallenden Teilen kommen kann. Engel Lighting GmbH &
Co. KG übernimmt keine Haftung für die fachgerechte Installation
der Anlage und ihrer Halterung. Insbesondere bei einer Anbringung
im oder über dem öffentlichen Bereich
• Beachte die Angaben zur Ermittlung der Leitungsreserve im Anhang
zu dieser Montageanleitung.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sun500g3-eu-230Sun300g3-eu-230

Inhaltsverzeichnis