Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Die Montage - Engel SUN600G3-EU-230 Montageanleitung

Balkonkraftwerk 600w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtig
Schritt für Schritt zum
Solarstrom
• Die Stecker-Solaranlage muss beim Netzbetreiber angemeldet
werden.
• Ein Zweirichtungszähler oder ein Zähler mit Rücklaufsperre muss
zwingend installiert sein (Der Netzbetreiber prüft dies im Zuge der
Anmeldung).
• Optional: Überprüfe Deine Elektroinstallation und lasse eine
Einspeisesteckdose installieren. Zusätzliches Montagematerial und
Werkzeug sollte vorhanden sein.

Die Montage

Hole das Material aus der Verpackung.
Bringe die Modulhalterungen am Montageort an.
Verbinde Modul und Wechselrichter mit der Modulhalterung.
Schließe den Wechselrichter mit der Zuleitung am Hausnetz an.
Nach der Inbetriebnahme
Registriere die Stecker-Solaranlage bei der Bundesnetzagentur und
deinem örtlichen Energieversorger.
5
Bevor du mit der Installation beginnen
kannst, müssen wir dich auf einige Punkte
hinweisen.
• Bitte lies diese Anleitung vor Beginn der Montageschritte sorgfältig durch.
Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung entstehen, entfallen aus
jeglichen Haftungs- und Gewährleistungsansprüchen. Bewahre die
Montageanleitung für späteres Nachschlagen auf.
• Diese Anleitung beschreibt die Installation und den Betrieb einer, über den
Endstromkreis eines Haushalts angeschlossenen, netzgekoppelten Stecker-
Solaranlage. Die Engel-Solaranlage ist als eigenständiges Balkonkraftwerk
konzipiert. Sie speist die selbst erzeugte Energie mit bis zu 300 W (bei
einem Solarmodul) bzw. 600 W (bei zwei Modulen) mit Hilfe des
mitgelieferten Mikrowechselrichters in den Endstromkreis des
angeschlossenen Haushalts ein. Schließe das Balkonkraftwerk ausschließlich
an eine fest angeschlossene Steckdose, niemals an eine Mehrfachsteckdose
an.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem
Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu bedienen ist.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
Allgemeine Hinweise
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sun500g3-eu-230Sun300g3-eu-230

Inhaltsverzeichnis