FX Pad
Um ein Effekt-Pad zu erstellen oder zu
bearbeiten, rufe das SMART-Pad-
Menü auf und wähle ein leeres SMART
Pad aus oder lösche ein belegtes Pad.
Wähle anschließend „FX" aus. Am obe-
ren Rand des Bildschirms kannst Du ein-
stellen, auf welchen der vier Mikrofon-
kanäle die Effekte angewendet werden
sollen. Neben den Mikrofon-Auswahl-
tastern befindet sich die Auswahl „Ein-
rasten". Diese Auswahl kann ebenfalls
deaktiviert werden.
Ist die Option „Einrasten" aktiviert,
wird der Effekt durch Drücken des Pads
aktiviert und bleibt solange aktiv bis das
Pad erneut gedrückt wird. Ist die Option
dagegen deaktiviert, wird der Effekt aus-
gelöst, solange das Pad gedrückt wird.
SMART Pads verwenden
Reverb (Nachhall)
Der Hall-Effekt („Reverb") wird durch
Antippen des Hallsymbols unten links
auf dem Bildschirm ausgewählt. Reverb
kann mit einer Reihe von virtuellen
Drehreglern angepasst und mit dem
Schalter auf der linken Seite ein- und
ausgeschaltet werden (ON/OFF).
Die Regler „LOW CUT" und „HIGH
CUT" grenzen den Frequenzumfang des
Hallsignals ein. Außerdem kann der
Raum mithilfe des großen virtuellen
Reglers auf der rechten Seite
ausgewählt werden.
Die virtuellen Drehregler werden mit
dem Encoder des RØDECaster Pro II
gesteuert.
34