Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RODE CASTER PRO II Handbuch Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzt Du eine Software oder eine Anwendung, die Dir nicht die Möglichkeit
bietet, die verwendeten Kanäle zu selektieren, ist es empfehlenswert, den
Mehrspurmodus zu deaktivieren. Eine Software, wie zum Beispiel „Ecamm Live",
mischt automatisch alle 16 Kanäle zusammen, sobald ein Mehrspur-Audiogerät
erkannt wird, was zu unerwarteten Ergebnissen beim Stummschalten, Überblenden
oder bei der Verwendung von Stimmeffekten führen kann.
Außerdem ist es zu empfehlen, den Mehrspurmodus auszuschalten, wenn Du eine
browserbasierte Streaming-Plattform, wie zum Beispiel „restream.io", auf einem
Windows-PC verwendest, da diese Streaming-Plattform das Audiogerät
„RØDECaster Pro Main Multitrack" möglicherweise nicht als Audioquelle erkennt.
Dies liegt an den Einschränkungen der browserbasierten Software.
USB Chat
Schließt Du das RØDECaster Pro II über
USB 1 an einen Computer an, steht
neben dem „RØDECaster Pro II Main"
ein weiteres Audiogerät zur Verfügung:
„RØDECaster Pro II Chat".
Dabei handelt es sich um ein völlig
unabhängiges Audiogerät, das einem
eigenen Fader am RØDECaster Pro II
zugewiesen werden kann und für
Kommunikations-Apps, wie Skype und
Discord, optimiert ist.
Möchtest Du dieses Audiogerät
verwenden, wähle das
„RØDECaster Pro II Chat" als
Eingangs- (Mikrofon) und
Ausgangsgerät (Lautsprecher) in den
Audioeinstellungen der
Kommunikations-App aus und weise
„USB 1 Chat" einen eigenen Fader am
RØDECaster Pro II zu.
Wenn Du eine Online-Streaming-Plattform nutzt, schließe das RØDECaster Pro II über den
USB-2-Anschluss und nicht über den USB-1-Anschluss an den Computer an.
Verwende dabei das Audiogerät „RØDECaster Pro Secondary" als Ein- und Ausgabegerät.
USB-Kanäle einstellen
Tipp
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für RODE CASTER PRO II

Diese Anleitung auch für:

137246

Inhaltsverzeichnis