Seite 3
1. Willkommen ........4 2. Jabra Talk 65 - Übersicht ....5 2.1 Enthaltenes Zubehör 3. So tragen Sie die Kopfhörer richtig ........6 3.1 Auswahl eines EarGel 3.2 So erzielen Sie den optimalen Sitz 4. So laden Sie Ihre Kopfhörer auf ........8 5.
1. Willkommen Vielen Dank, dass Sie das Jabra Talk 65 nutzen. Wir wünschen Ihnen viel Freude damit! Jabra Talk 65 – Funktionen • 80 % Geräuschunterdrückung mit 2 Mikrofonen • Führen Sie den ganzen Tag Gespräche – mit einer Gesprächszeit von bis zu 14 Stunden •...
Seite 6
3. So tragen Sie die Kopfhörer richtig Das Headset kann am linken oder rechten Ohr getragen werden. Links Rechts Drehen Sie das Mikrofon horizontal zur anderen Seite, wenn Sie das Headset am anderen Ohr tragen möchten. Schwenken Sie das Mikrofon anschließend nach oben und richten Sie es in Richtung Ihres Mundes aus.
3.1 Auswahl eines EarGel Es ist wichtig, eine EarGel-Größe für das Headset auszuwählen, die bequem und sicher im Ohr sitzt. Dies gewährleistet das beste Hörerlebnis. Klein (S) Mittel (M) Groß (L) 3.2 So erzielen Sie den optimalen Sitz Für beste Soundqualität und höchsten Komfort sollte das Eargel sicher in Ihrem Ohr sitzen.
4. So laden Sie Ihre Kopfhörer auf Um das Headset aufzuladen, verbinden Sie das USB- Ladekabel USB-Ladeanschluss Ihres Headsets. Wir empfehlen Ihnen, das Headset mithilfe des mitgelieferten Ladekabels aufzuladen. Der vollständige Ladevorgang nimmt ca. 150 Minuten in Anspruch.
Seite 9
Die LED-Anzeige zeigt während des Ladevorgangs den Ladestatus an. Rot bedeutet, dass das Headset gerade lädt. Blau bedeutet, dass das Headset vollständig aufgeladen ist. Vollständig Ladevorgang aufgeladen...
5. So stellen Sie eine Verbindung her 5.1 Einschalten Halten Sie die Multifunktionstaste ca. 1 Sek. lang gedrückt, bis die LED blau blinkt und die Ansage „Power on“ (Einschalten) ertönt. 1 Sek. Einschalten 5.2 Ausschalten Halten Sie die Multifunktionstaste ca. 3 Sek. lang gedrückt, bis die LED rot blinkt und die Ansage „Power off“...
LED rot und blau blinkt und die Ansage „Pair mode“ (Pairing-Modus) ertönt. Sie können das Headset nun pairen. 3. Rufen Sie in Ihrem Smartphone das Bluetooth- Menü auf und wählen Sie das Talk 65 aus der Liste der verfügbaren Geräte aus. 6 Sek. Pairing-...
5.4 So verbinden Sie Ihr Smartphone über 1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Headset angeschaltet und die NFC-Funktion auf Ihrem Smartphone aktiviert ist. 2. Halten Sie den NFC-Bereich Ihres Smartphones direkt an den NFC-Bereich Ihres Headsets, bis Ihr Smartphone die Verbindung bestätigt. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Smartphones das NFC-Pairing unterstützen.
6. So verwenden Sie das Headset Multifunktionstaste Lautstärketaste (+) Lautstärketaste (-) Taste zum Annehmen/ Beenden von Anrufen 6.1 Anrufe Funktion der Tasten Drücken Sie auf die Taste Anruf annehmen Answer/end call (Anruf annehmen/beenden) Drücken Sie auf die Taste Anruf beenden Answer/end call (Anruf annehmen/beenden) Drücken Sie zweimal auf die...
Seite 14
Drücken Sie Lautstärke (+) oder Lautstärke (-), während Lautstärke anpassen Sie Musik hören oder telefonieren Halten Sie die Lautstärke- LED-Lichter an-/ Taste (+) und die Lautstärke- ausschalten Taste (-) gleichzeitig gedrückt. Halten Sie während eines Telefonats die Taste Lautstärke leise (-) für 2 Audiosignale Sekunden gedrückt, um das vom Headset auf...
6.2 Handhabung mehrfacher Anrufe Das Headset kann mehrere Anrufe gleichzeitig annehmen und verwalten. Handhabung mehrfacher Anrufe Aktuellen Anruf Drücken Sie auf die beenden und Taste Answer/end call eingehenden (Anruf annehmen/ Anruf annehmen beenden) Aktuelles Halten Sie die Taste Gespräch Answer/end call (Anruf halten und annehmen/beenden) eingehenden...
Um Ihr Headset mit zwei Smartphones gleichzeitig zu verbinden, führen Sie mit beiden Smartphones den normalen Pairing-Vorgang durch (Siehe Kapitel 5). Das Jabra Talk 65 überwacht beide Smartphones und ermöglicht es Ihnen, einen Anruf für das eine wie das andere Gerät über das Headset anzunehmen.
7. Support 7.1 FAQs Siehe die FAQs auf Jabra.com/help/talk65 7.2 Pflege Ihres Headsets • Um eine Verkürzung der Akku-Lebensdauer oder -Kapazität zu vermeiden, sollten Sie Ihr Headset nicht in heißen oder kalten Umgebungen lagern, wie z. B. in einem geschlossenen LKW im Sommer oder Winter.
7.3 Reinigung des Headsets 1. Tragen Sie normales Spülmittel und Wasser auf ein Tuch auf und wringen Sie dabei überschüssige Flüssigkeit aus, so dass das Tuch nicht zu nass ist. Verwenden Sie nur Seife und Wasser, keine aggressiven Reinigungsmittel. 2. Wischen Sie das Headset mit dem feuchten Tuch vorsichtig ab und achten Sie darauf, dass kein Schaum auf der Oberfläche zurückbleibt.