Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktübersicht; Funktionsbeschreibung; Austraggerät Für Betrieb Vorbereiten; Instruktion Und Meldepflicht - Sulzer COX ElectraFlow Dual Ultra Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
4) PRODUKTÜBERSICHT
Siehe Abbildung {A}, {B} auf Seite III und Abbildung {F}
auf Seite IV:
1
Abzugshebel
2
Einstellrad
3
Entriegelungstaste
4
Frontplatte
5
Stössel
6
Zahnstange
7
Kartuschenhalter
8
Rückzug Zahnstange
9
Akkupack
10 Akku-Entriegelungstaste
11 Verbindungsauge
12 Abzugshebel-Verriegelung
13 Riemen
14 Kartuschen-Aufnahme
15 Mischer
16 Akkuladestand-Indikator
17 Taste für Akkuladestand-Indikator
18 Überwurfmutter
19 Tragegurt (optional)

5) FUNKTIONSBESCHREIBUNG

Siehe Abbildung {A} auf Seite III:
• Drücken Sie den Abzugshebel (1), um den elektrischen
Motor der Antriebseinheit zu aktivieren. Die Stössel (5)
fahren heraus und drücken das Material aus der Kartu-
sche.
• Das ausgetragene Material wird gleichmässig zum Mi-
scher (15) transportiert. Sie können die ausgetragene
Menge über das Einstellrad (2) regeln.
• Lösen Sie den Abzugshebel (1), indem Sie auf die Ent-
riegelungstaste (3) drücken, und ziehen Sie die Stössel
(5) zurück, indem Sie manuell am Rückzug der Zahn-
stangen (8) ziehen, sodass die Kartusche entfernt wer-
den kann.
Die Kartuschen und der Mischer (15) sind
nicht im Lieferumfang enthalten. Es dürfen
ausschliesslich für das Austraggerät zugelas-
sene Kartuschen verwendet werden.
DE
6) AUSTRAGGERÄT FÜR BETRIEB
VORBEREITEN

Instruktion und Meldepflicht

Der Betreiber stellt sicher, dass alle Tätigkeiten am
Austraggerät nur durch autorisierte Personen vorge-
nommen werden. Er führt für alle am Gerät tätigen
Personen eine gründliche Einweisung anhand dieser
Betriebsanleitung durch - das betrifft insbesondere die
Restgefahren und Sicherheitsvorschriften.
Der Betreiber verpflichtet sich, alle im Betrieb auftre-
tenden Defekte, deren Behebung nicht in der Betriebs-
anleitung beschrieben ist, an den Hersteller zu melden.
Vom Hersteller daraufhin angeordnete Massnahmen
sind strikt zu befolgen.

Akku aufladen

Der Akku ist bei Lieferung teilgeladen. Um die
volle Kapazität des Akkus sicherzustellen,
muss dieser vor der ersten Benutzung mit
dem mitgelieferten Ladegerät vollständig
aufgeladen werden.
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen
werden, ohne dass dies zu einer Verkürzung
seiner Betriebsdauer führt. Der Akku ist durch
die "Electronic Cell Protection" (ECP, elektroni-
scher Zellenschutz) vor Tiefentladung geschützt.
Wenn der Akku leer ist, wird das Austraggerät
durch einen Schutzkreis ausgeschaltet.
Temperaturbereich für Akkuladung siehe
"10) Technische Daten" auf Seite 11.
i
VORSICHT Gefahr von Körperverletzu-
ngen und Sachschäden durch Verwend-
ung falscher Akkus oder Akkuladegeräte!
Nur Original-Akkus verwenden, Verwendung fal-

scher Akkus birgt Verletzungsgefahr und Gefahr von
Sachschäden
Niemals beschädigte Akkus verwenden, schädliche

Dämpfe oder Flüssigkeiten könnten austreten
Akkus immer nur mit dem Originalladegerät Bosch

GAL 18V-40 (COX 1020-029/1020-30), Bosch GAL
1880 CV (COX 1030-31) aufladen
Bei deutlich verkürzter Betriebsdauer nach dem

Aufladen muss der Akku ersetzt werden
Betriebshandbuch ElectraFlow Dual Ultra
6 von 12
Version 1.3 · 9.4.21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis