Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wetelux 82 14 52 Originalanleitung Seite 7

Solar-teichbelüfter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 82 14 52:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Pumpe ggf. nicht arbeiten. Sorgen Sie in diesem Fall für eine anderweitige
Sauerstoffzufuhr für den Teich.
Halten Sie die Öffnungen an der Vorderseite der Pumpe stets offen.
Betreiben und tauchen Sie die Pumpe nicht unter Wasser.
Reinigen Sie den Sprudelstein von Zeit zu Zeit.
Die Oberfläche des Solarmoduls besteht aus Glas. Achten Sie bei der
Montage und bei der Reinigung darauf, dass es nicht bricht, es besteht
Verletzungsgefahr. Ein gebrochenes Modul kann nicht mehr repariert
werden und muss umweltgerecht entsorgt werden.
Lagern Sie bei Frost alle Teile des Teichbelüfters im Innenbereich an einem
vor Staub, Schmutz und extremen Temperaturen geschützten Ort. Reinigen
Sie die Teile vor der Lagerung gründlich.
Reinigung des Solarmoduls
 Verschmutzungen der Oberfläche reduziert den Lichteinfall auf die
Solarzellen und vermindern somit den Energieertrag des Solarmoduls.
 Reinigen Sie deshalb bei starker Verschmutzung das Glas mit einem
haushaltsüblichen Glasreiniger. Um Kratzer zu vermeiden, verwenden Sie
reichlich Wasser und eine weiche Bürste oder einen Lappen.
Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen die elektrischen Anschlüsse auf
Beschädigung, Korrosion und festen Sitz.
Technische Daten
Pumpe:
Nennspannung:
Nennleistung:
Max. Luftvolumen:
Kabellänge:
Luftschlauchlänge:
Schutzgrad:
Solarmodul:
P
:
mpp
U
:
mpp
I
:
mpp
U
:
OC
I
:
SC
Abmessungen:
Gewicht:
6 V
0,7 W
100 l/h
3 m
2 m
IP44
0,7 W
5V
120 mA
6 V
140 mA
17,5 x 13 x 2 cm
241 g
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis